Bremskolbe reinigen

speedygonzales

Godfather of Trail
Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
16
Hallo,

Meine Bremsbeläge haben sich ungleichmässig abgefahren.

Was kann man alles verwenden um den Bremskolben zu reinigen/schmieren? Wegen ein paar tropfen Flüssigkeit wollte ich kein spezielle mittel kaufen.

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten nimmst du die Hydraulikflüssigkeit, die auch deine Bremse verwendet.
Also bei SRAM/Avid: DOT.
Bei Shimano: Mineralöl.
Alles andere könnte Probleme in Form von zerstörten Dichtungen geben.
 
Geh zum Händler, nimm eine 5ml Spritze aus der Apotheke mit und frage ihn freundlich ob er dir da ein kleines Bisschen aufzieht.
Das macht eigentlich jeder.
 
das mit der Spritze ist eine gute Idee!
Das ist ganz "normale" DOT also kann ich theoretisch in der Autowerkstatt bei mir in der nähe fragen oder?
Mein Fahrradhändler ist etwas weiter weg.
 
DOT funktioniert nur bedingt da sich das bei der nächsten Bikewäsche oder Regenfahrt wieder abwäscht.

Ich versorge meine Bremskolben mit Silikonspray: Beläge raus, Kolben etwas herauspumpen, mit sauberen Lappen reinigen und mit Silikonöl behandeln. Kolben zurück drücken und Overspray gründlich abwischen.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, bewegen sich jetzt alle Kolben gleichmäßig. Wenn noch einer verzögert kommt, hier die Prozedur wiederholen.

Funktioniert bei mir an mehreren Bikes seit Jahren einwandfrei.
 
Für das was ihr hier "schmieren" nennt, reicht ein Wattestäbchen voll DOT, dieses kannst du im Ausgleichsbehälter vom Auto mit DOT befeuchten!

wosch hat mit der Korrosion nicht ganz unrecht, ihr bringt damit das DOT auch auf den Lack der Bremse welcher dadurch angegriffen wird. Darum direkt nach der Schmieraktion ne Ladung Wasser über die Bremse kippen.

Wenn normales modilisieren nichts bringt, würde ich die Kolben herausnehmen, dann bringt auch die Geschichte mit der Bremszylinderpaste etwas. Aussen schmieren ist eher schlecht. Die Bremse ist voll mit Staub und das gibt zusammen mit Fett ne sehr schöne Paste!
 
Trotzdem würde ich mal behaupten, dass Du mit Zylinderpaste nichts falsch machen kannst, wenn diese zu diesem Zweck verkauft und mehrfach als gut befunden wurde. Ich probiere es jedenfalls mal aus, und wenn ich auf die Nase damit falle, habe ich wieder etwas dazu gelernt. :-)
 
Zurück