Bremshebel links oder rechts?

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Mich würde interessieren, auf welcher Seite vom Lenker welcher Bremshebel (vordere oder Hintere Bremse) bei euch ist.

Beim Motorrad ist die Vorderbremse ja rechts (vermutlich nur, weil Kupplungshebel und Gasgriff nicht sonderlich gut gemeinsam zu bedienen wären).

Bei meinem neuen Rad war nun der Bremshebel für die Vorderbremse links am Lenker angebracht und der für hinten dann logischerweise rechts.

Gibt es dafür irgendwelche Vorgaben, Empfehlungen oder dergleichen?

Übrigens, ich bin Rechtshänder, falls das wichtig sein sollte.

Gruß

Bib
 

Anzeige

Re: Bremshebel links oder rechts?
bib_x schrieb:
Mich würde interessieren, auf welcher Seite vom Lenker welcher Bremshebel (vordere oder Hintere Bremse) bei euch ist.

Beim Motorrad ist die Vorderbremse ja rechts (vermutlich nur, weil Kupplungshebel und Gasgriff nicht sonderlich gut gemeinsam zu bedienen wären).

Bei meinem neuen Rad war nun der Bremshebel für die Vorderbremse links am Lenker angebracht und der für hinten dann logischerweise rechts.

Gibt es dafür irgendwelche Vorgaben, Empfehlungen oder dergleichen?

Übrigens, ich bin Rechtshänder, falls das wichtig sein sollte.

Gruß

Bib



ich habs auch so.. keine ahnung warum, aber keine probleme damit.
vielleicht weil in gefahrensituationen wo man keine zeit zum nachdenken hat eher zum rechten hebel gegriffen wird ?
wäre ja fatal, wenn man aus schock voll die vordere zieht
 
Das ist Geschmackssache, ich hab den VR-Hebel auch rechts, da ich auch noch ne Husky habe und da ist das auch rechts.
Andere mögens andersrum, aber das kann jeder machen, wie er will.
 
Bei mir: rechts vorne, links hinten.

Grund: Ich fahre auch Motorrad und komme ständig durcheinander, wenns am Rad andersherum ist.

Aus irgendeinem Grund (den ich leider nicht kenne) ist es bei vielen Rädern andersrum. Ich bin Rechtshänder und habe subjektiv in der rechten Hand mehr Gefühl, und eben das braucht man bei der vorderen Bremse mehr als hinten.

Gruß, Sven
 
Bei V-Brakes ist die Variante rechts=hinten, links=vorne wohl besser, da der Bremszug vorne an der rechten Seite der Gabel angreifen muss. Daraus ergibt sich für den linken Bremshebel eine bessere Zugführung und keine zu kleinen Radien welche nur größere Reibungsverluste zur Folge hätten.
Bei Scheibenbremsen ist es (auch wegen der besseren Zugführung) deshalb meistens umgekehrt.
 
Priest0r schrieb:
ich habs auch so.. keine ahnung warum, aber keine probleme damit.
vielleicht weil in gefahrensituationen wo man keine zeit zum nachdenken hat eher zum rechten hebel gegriffen wird ?
wäre ja fatal, wenn man aus schock voll die vordere zieht

volle punktzahl. denke genauso.
hab auch immer vorne/links; hinten/ rechts!
find ich aus zitierten gründen auch richtig :cool:
 
ich hab auch eine SV650, trotzdem fahre ich bei meinen rädern überall mit bremshebel vorne -> links. ganz konventionell.

hab keinerlei probleme damit, nie gehabt. weder bei der dosierung, noch bei schreck/vollbremsungen jeglicher art.

für mich ist das fahrerlebnis motorrad/fahrrad wohl einfach so unterschiedlich, dass da keine konfusion aufkommen kann. :confused:

allerdings bin ich links/beidhänder und von daher vielleicht etwas anpassungsfähiger in dieser beziehung :)
 
Bei mir ist auch rechts=vorne.

Aus einfachem Grund:

ich transportier öfter mal sperriges Zeug in der linken Hand, so daß ich mit dieser Hand nicht an den Lenker kann.
Mit der rechten Hand kann ich trotzdem noch kräftig bremsen und auch schalten.
 
interessant zu lesen dass es doch einige Biker genau so wie ich machen und die VR-Bremse am rechten Hebel fahren. Ist sicherlich Geschmacks- und Gefühlssache, mir ist es so einfach lieber. Was mir noch aufgefallen ist: bei Bikes mit zwei Bremshebeln sitzt die VR-Bremse (fast) immer am linken Hebel, auch Bremsen im Nachrüstmarkt werden so angeboten, bei Rädern mit Rücktrittbremse ist die vordere Bremse dagegen meist rechts! :confused: :confused: :confused:
 
Bislang hatten alle meine Räder immer Rechts = Hinten.
Bis auf eines.... Hab mich sowas von tierisch auf die Schnauze gelegt,
das ich das nie wieder andersrum Fahre.....

Rechts= Hinten ist halt irgendwie Standart....
Aber das es bei Motorädern andersrum ist..... :eek: :confused:
Ich dürfte wohl niemals Motorrad fahren, sonnst bremms ich mich noch tot. :D
 
Hallo,

das ist wohl weitgehend Geschmacks- und Traditionssache, ich bin Linkshänder, für mich passt es wenn die wichtigste Bremse, die Vordere links sitzt. Ich habe aber auch mit dem Motorrad keine Probleme, Linkshänder müssen, wie oben schon gesagt, sowieso etwas flexibler sein.
 
Ich fahre Rechts -> Vorne, genau wie bei meinem Motorrad. Ich denke, das ist aber alles eine Sache der Gewöhnung, eben einfach Geschmackssache.
Zitat:
Zitat von Priest0r
ich habs auch so.. keine ahnung warum, aber keine probleme damit.
vielleicht weil in gefahrensituationen wo man keine zeit zum nachdenken hat eher zum rechten hebel gegriffen wird ?
wäre ja fatal, wenn man aus schock voll die vordere zieht

volle punktzahl. denke genauso.
hab auch immer vorne/links; hinten/ rechts!
find ich aus zitierten gründen auch richtig

Die Argumentation hinkt irgendwie, danach müssten sich ja die meisten Motorradfahrer dauernd auf die Nase legen. ;)

Gruß JPS :bier:
 
Fahre vorne=links, zum einen sicherlich wegen der eleganteren Hydraulik-Leitungsverlegung, zum anderen weil mir das gleichzeitige Schalten/Bremsen rechts nicht so einfach von der Hand gehen wollte (also runterschalten beim Anbremsen). Jetzt mit Rohloff muss ich den Drehgriff betätigen, da wäre gleichzeitig Bremsen noch schwieriger.
 
bei mir is links/vorne und rechts/hinten..........
ist doch meist so bei zweirädern.

und ausserdem tät das nicht sonderlich gut kommen wenn ich mir beim linksfahren den bremszug einmal um den vorbau wickle...das passiert mir dann weil die zugführung auf der rechten seite des oberrohres ist...(wat ein shice satz)


egal.... :D
 
Floh schrieb:
Jetzt mit Rohloff muss ich den Drehgriff betätigen, da wäre gleichzeitig Bremsen noch schwieriger.

Falsch - mit der Rohloff ist es nicht nötig, während des Bremsens zu schalten - die läßt sich ja auch bei Stillstand des Rades noch schalten ;-)
 
Laut der deutschen DIN Norm sollte ein VR Bremshebel rechts angebracht sein und ein HR Hebel links.

Die internationale Norm sagt genau das Gegenteil: Vorne links und hinten rechts.

Wenn man sich mal billige Cityräder und Pseudo MTBs anguckt dann sind die alle nach der deutschen DIN Norm gebaut während Firmen wie Stevens, Cube, Ghost usw. die aus dem MTB Sektor kommen bei allen ihren Rädern die internationale Norm wählen.

Ob jetzt ein Sinn hinter der deutschen DIN Norm ist bezweifle ich mal einfach :D

Natürlich ist die internationale Norm für die Zugverlegung viel praktischer. :daumen:
 
Hm... mir ist die HR-Bremse wichtiger, als die VRB.
Ich hab diese rechts, war sie von Anfang an.
 
ich hab die erfahrung gemacht

früher war rechts + vr und links wenns gab hr

je besser die bremsen wurden desto mehr hat sich das gewechselt zu rechts+hr und links +vr

der vr-bremse ist effektiver aber wirft einem auch schneller überm lenker und dazu kommt das man im gelände berg ab als schon ein winkel hat und die gefahr noch größer ist überm lenker zu fliegen oder springen

hier sieht man das sehr gut zangenbremsen wirkung gering also nimmt man rechts +vr
http://www.bonanzarad.de/Marsflotte.html

damals haben sich manch fahrradhändler mächtig aufgeregt wen rechts+hr war oder man rennrad teile ans mtb verbaut hat, flache rahmen geometrien oder versteifungsbleche (a la dynamics) heute alles normal
 
Zurück