D
Deleted 9600
Guest
Servus, liebe Community, hab mit Hilfe der Suche hier keine Antwort gefunden.
Ich will ein MTB (Cube AMS in 2015 gekauft) fit machen, die Bremse ist eine Shimano XT mit der Original-Bremsflüssigkeit (also nichts gemacht). Das Rad stand ne Weile, weil was anderes defekt war. Das Rad hat fast keine Laufleistung.
Die Bremshebel lassen sich mittlerweile komplett durchziehen, die Bremse ist sonst leichtgängig.
In Youtube finde ich verschiedene Videos.
Der eine wechselt die Bremsflüssigkeit und lässt die Räder drin, der nächste nimmt die Räder raus und macht Klötze rein. In den Kommentaren hier meinen viele, dass es auch ohne Radausbau geht.
Ein Aspekt der für einen Ausbau spricht ist in meinen Augen: Wenn was daneben geht, bleibt das Rad sauber. Einen hochwertigen Montageständer hab ich.
Ich hab den Flüssigkeitswechsel noch nie gemacht, hab das aber vor und hätte gern Eure Erfahrungen zu einer guten Vorgehensweise.
Lese gern Eure Erfahrungen.
Liebe Grüße von Andre
Ich will ein MTB (Cube AMS in 2015 gekauft) fit machen, die Bremse ist eine Shimano XT mit der Original-Bremsflüssigkeit (also nichts gemacht). Das Rad stand ne Weile, weil was anderes defekt war. Das Rad hat fast keine Laufleistung.
Die Bremshebel lassen sich mittlerweile komplett durchziehen, die Bremse ist sonst leichtgängig.
In Youtube finde ich verschiedene Videos.
Der eine wechselt die Bremsflüssigkeit und lässt die Räder drin, der nächste nimmt die Räder raus und macht Klötze rein. In den Kommentaren hier meinen viele, dass es auch ohne Radausbau geht.
Ein Aspekt der für einen Ausbau spricht ist in meinen Augen: Wenn was daneben geht, bleibt das Rad sauber. Einen hochwertigen Montageständer hab ich.
Ich hab den Flüssigkeitswechsel noch nie gemacht, hab das aber vor und hätte gern Eure Erfahrungen zu einer guten Vorgehensweise.
Lese gern Eure Erfahrungen.
Liebe Grüße von Andre