- Registriert
- 26. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Felgenbremser!
Ich bin mit der Effektivität meiner V-Brakes nicht mehr zu frieden. U.a. deshalb überlege ich einen Umstieg auf Scheibe.
Konkretes Problem:
Ich muss einfach viel zu kräftig am Hebel zerren, bis sich mein HR in die Höhe bewegt. (Darüber hinaus nerven mich noch andere Sachen an dem System, aber das kann erst mal hinten angestellt werden).
Mir geht es jetzt um die Frage, ob die Bremsflanken irgendwann abgenutzt sind (ich meine hierbei nicht die Wandstärke der Felge an sich).
Ich hatte nämlich kurzeitig einen neuen Mavic Crossride UB Satz an meinem Hobel - die selben V-Brakes, mit den selben Belegen und den selben Hebeln (und von der selben Person eingestellt - von mir) haben dort um Welten besser gegriffen, als auf meinen jetzigen, alten Laufrädern. Es scheint also, dass der Reibbeiwert der alten Räder deutlich niedriger ist - evtl. normal durch Glattschleifen mittels Bremsklötzer?
Kann man da was machen?
Hatte die Felgen schon gründlich mit Reinigungsbenzin gesäubert und bis auf die üblichen schwarzen Riefen, die man nach paar Jahren drinn hat, sahen und fühlten sie sich wie die neuen Mavic Bremsflanken an, aber ohne deren Grip.
Könnten möglicherweise auch andere Belege eine deutlich Besserung mit sich bringen, die den Reibwertabfall der alten Felgen ausgleichen?
Benutze momentan diese Pads mit den schwarzen Belägen.
Will halt nicht mehr so viel Geld in das jetzige Setup stecken, da ich wie gesagt, über nen Umstieg nachdenke und das ganze erst mal theoretisch klären möchte.
Grüße!
Ich bin mit der Effektivität meiner V-Brakes nicht mehr zu frieden. U.a. deshalb überlege ich einen Umstieg auf Scheibe.
Konkretes Problem:
Ich muss einfach viel zu kräftig am Hebel zerren, bis sich mein HR in die Höhe bewegt. (Darüber hinaus nerven mich noch andere Sachen an dem System, aber das kann erst mal hinten angestellt werden).
Mir geht es jetzt um die Frage, ob die Bremsflanken irgendwann abgenutzt sind (ich meine hierbei nicht die Wandstärke der Felge an sich).
Ich hatte nämlich kurzeitig einen neuen Mavic Crossride UB Satz an meinem Hobel - die selben V-Brakes, mit den selben Belegen und den selben Hebeln (und von der selben Person eingestellt - von mir) haben dort um Welten besser gegriffen, als auf meinen jetzigen, alten Laufrädern. Es scheint also, dass der Reibbeiwert der alten Räder deutlich niedriger ist - evtl. normal durch Glattschleifen mittels Bremsklötzer?
Kann man da was machen?
Hatte die Felgen schon gründlich mit Reinigungsbenzin gesäubert und bis auf die üblichen schwarzen Riefen, die man nach paar Jahren drinn hat, sahen und fühlten sie sich wie die neuen Mavic Bremsflanken an, aber ohne deren Grip.
Könnten möglicherweise auch andere Belege eine deutlich Besserung mit sich bringen, die den Reibwertabfall der alten Felgen ausgleichen?
Benutze momentan diese Pads mit den schwarzen Belägen.
Will halt nicht mehr so viel Geld in das jetzige Setup stecken, da ich wie gesagt, über nen Umstieg nachdenke und das ganze erst mal theoretisch klären möchte.
Grüße!