Bremsenreiniger ? Welcher denn?

Zum Thema Rückfettend. Das ist absoluter Blödsinn, denn die bestehen immer aus reinen Leichtbenzinen (n-Pentan, Hexan, Heptan oder 60/80 Benzin), dieses Zeug hat keinerlei fettende Wirkung. Damit wäre auch der Sinn der Sache verfehlt, denn diese Sachen werden in der Industrie zum entfetten benutzt.
Leichtbenzine werden gerne eingesetzt, weil sie nicht so agressiv gegen Lacke und Kunststoffe/Gummi sind. Aceton, Tetrahydrofuran o.ä. greifen sehr schnell Dichtungen oder Kunststoffe an und sind daher völlig ungeeignet.
Allerdings sollte man mit allen Chemikalien stets einigermaßen vorsichtig umgehen, die Dämpfe/Aerosole sind Gesundheitsgefährdend und der Hautkontakt sollte auch vermieden werden.
 
Zu den Antriebsteilen,
ich nehme immer Gemisch 1:50.
Darin bade ich die Teile gut und mach sie mit ner Bürste/Pinsel sauber.

Wenn ich fertig bin kommt die Suppe in einen alten Öl-Kanister und wartet auf den nächsten Einsatz.

Das Gemisch hat den Vorteil das es einen leichten Öl-Film hinterlässt was vor Korrosion schützt und bisschen schmiert.
 
Ketten reinige ich im großen Gurkenglas . 1/4 lL Benzin und ein paar Tropfen 2 Taktöl ins Glas...Kette hinterher und leicht schütteln, über Nacht stehen lassen , am nächsten Tag ist die wieder tadellos sauber und durch das Öl rostet da auch nichts ;)
 
Wenn ich meine Scheiben mit Bremsenreiniger abwische, bremst nachher fast gar nichts mehr. Nach ein paar Versuchen sind die Beläge dann so verglast dass ich die auf ner ebenen Fläche mit Schleifpapier abziehen muss. Dann etwas einbremsen und dann gehts einigermaßen wieder. Kann mir da so recht keinen Reim drauf machen, ist Bremsenreiniger doch leicht rückfettend? Gut abgelüftet war er...
Was gibt es für eine Alternative zum Bremsscheiben reinigen?

Hi madmo

ich würde dir empfehlen des Rad abzumontieren dann auf die Bremsscheibe den Bremsenreiniger drauf sprühen und reinigen.
Die Bremsbeläge musst du dann extra säubern z.B. mit normalen Spülmittel und Wasser, funktioniert echt!
Ich kann dir au ein Video link schicken, ist halt auf English, weiß nicht ob du es verstehen wirst, aber es reicht auch einfach nur zuzuschauen.
Des Video zeigt halt wie man es macht.

Link:


Gruß
Johannes
 
Wir hatten in der Werkstatt Nigrin Bremsenreiniger, der hat bei verölten Scheiben immer sehr gute Diense geleistet. Scheibe ab, flach auf den Boden legen, Reiniger druff (sparsam!), mit der Bürste beidseitig gründlich abschrubben, gerade auch damit man die Löcher sauber bekommt.

Danach erstmal eine Rauchen, dann lüften (ne, Scherz...)

Für alles andere tut es normaler Allzweckreiniger/Spüli. Wüßte nicht, warum man einen dreckigen Rahmen mit Bremsenreiniger mißhandeln sollte.

Edit: Mist, Datums-Fail, wieder nicht hingeguckt...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück