Bremse Wechseln?

Registriert
29. August 2019
Reaktionspunkte
1
Ich Grüße Euch, ich bin der Sven (40) und komme aus Schleswig-Holstein.

Meine Frau und ich haben uns vor 2 Monaten spontan entschieden zwei E-Bikes zu kaufen damit wir mal in die Natur kommen und uns trotz Motorunterstützung etwas mehr Fitness anzueignen.

Das Bike meiner Frau läuft wunderbar nur meins macht Probleme. Es handelt sich um ein Giant Fathom E+ 2Pro 29er. Das Problem ist ein sporadisches knacken beim befahren von Bodenunebenheiten aus dem vorderen Bereich. Genau lokalisieren kann ich es nicht, aber wenn ich im Stand die Vorderbremse betätige und das Fahrrad nach vorne drücke hört man dieses Knacken und dann auch ab und an ein Quietschen. Zweites Problem, wenn ich schneller fahre (so ab 20kmh), dann höre ich ein pulsierendes Rasseln/Schleifen was sofort verschwindet sobald ich den Bremshebel der Vorderradbremse leicht ziehe.

Ich war damit nun schon dreimal beim Händler. Beim ersten mal hat man den Splint der Bremse ersetzt, beim zweiten mal irgendeine Feder strammer gemacht und beim dritten mal mich mit der Aussage "Stand der Technik nicht zu ändern" wieder nach Hause geschickt. Seit der Reparatur macht die Bremse übrigens bei jeden antippen ein lautes "Klack" Geräusch was vorher nicht gewesen ist. Das sporadische Knacken beim überfahren von Bodenunebenheiten hat man übrigens bei keiner der angeblichen Probefahrten wahrgenommen! Man hätte den Steuersatz kontrolliert, das Lenkerspiel usw. alles würde perfekt passen. Dieses Knacken bilde ich mir sicher nicht ein zumal das auch meine Frau bei gemeinsamen Touren eindeutig hört wenn sie neben mir fährt. Das Knacken fühle ich sogar in den Lenkergriffen als feine Vibration.

Das Rasseln bei schneller Fahrt ist 100% die Bremse, nur bin ich mir nicht sicher ob das knacken auch dafür verantwortlich sein kann. Jemand einen Tipp für mich wo ich da genau ansetzen könnte bzw. was ich selbst zuhause ausprobieren könnte um den Fehler zu finden? Ich habe auf den Fachhändler irgendwie so gar keine Lust mehr zumal das Fahrrad dann immer für einige Tage weg ist und ich mir sicher bin das mir da doch nicht geholfen wird.

Lieben Dank
Sven
 

Anhänge

  • 20190829_203037.jpg
    20190829_203037.jpg
    648,6 KB · Aufrufe: 136
  • 20190829_203047.jpg
    20190829_203047.jpg
    569,2 KB · Aufrufe: 115
  • 20190829_203054.jpg
    20190829_203054.jpg
    601,7 KB · Aufrufe: 99
Hilfreichster Beitrag geschrieben von memphis35

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Oh ich wusste nicht das für E-Bikes ein gesondertes Forum existiert, sorry.
Allerdings ist die besagte Bremse sicher auch in normalen Bikes verbaut, vielleicht kann hier ja doch jemand helfen.

LG
Sven
 
Die Beläge haben meist etwas Spiel und legen sich beim bremsen an den Sattel an, das könnte klacken. Sind halt Billig Bremsen, irgendwo muss das Geld für den Motor ja wieder eingespielt werden.

Vielleicht mal die Shimano MT 501 ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Scheibenbremsen ab einem gewissen Tempo etwas schleifen oder klingeln ist vollkommen normal.
Das ist dünnes Material und hat eben ne gewisse Resonanzfrequenz.
Vermindern kannst du das evtl., wenn du den Bremssattel ausrichtest:
Dazu die 2 Schrauben, die den Bremssattel an der Gabel halten lösen, fest bremsen an dem Rad, das Fahrrad nach vorne in Fahrtrichtung drücken und währenddessen die Schrauben anziehen.

Das Klacken klingt für mich nicht normal. Eventuell haben die Bremsbeläge im Sattel Spiel oder am Centerlockring stimmt etwas nicht und da klackt es.
 
@on any sunday
Das es keine besonders guten Bremsen sind ist mir schon klar. Allerdings sollte man trotzdem erwarten dürfen das die Bremse unauffällig ihren Dienst verrichtet. Aber mein Problem ist ja auch ein anderes, es knackt ohne das ich die Bremse benutze. Es reicht wenn ich über Bodenunebenheiten fahre um das knacken zu hören und auch leicht zu spüren, das ist es was mir sorgen bereitet.

@Martinwurst
Das Klingeln, Schleifen, Rasseln ist aber schon sehr störend ab Tempo 20. Wenn ich eine Linkskurve fahre ist es sogar extrem laut, rechts herum wird das Geräusch dann weniger. Den Bremssattel habe ich schon ausgerichtet, die beiden Schrauben leicht gelöst, die Bremse fest angezogen gehalten und dabei die Schrauben wieder angezogen. Ja die Beläge haben definitiv Spiel, kann man gut sehen wenn man die Bremse drückt und dabei das Rad nach vorne schiebt. Mit der Bremse werde ich auf Dauer jedenfalls nicht glücklich. Sprich da werde ich alsbald wohl was neues besorgen damit zu mindestens diese Sache ein Ende findet. Nur was mir echt sorgen bereitet ist halt das knacken während der Fahrt. Ich kann mir kaum vorstellen das eine Bremse ohne Nutzung knacken kann. Natürlich hat hier niemand eine Kristallkugel das ist mir schon klar.

LG
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
es knackt ohne das ich die Bremse benutze.
Dann wird es wahrscheinlich wo anders herkommen. Da gibt es sehr viele Quellen am Fahrrad. Manchmal selbst mit Video schwer zu sagen.

Wenn ich eine Linkskurve fahre ist es sogar extrem laut, rechts herum wird das Geräusch dann weniger.
Das spricht dann für einen Sattel der nicht mittig ausgerichtet ist. Leuchte mal mit ner Taschenlampe zwischen die Spalten zw. Beläge und Scheibe und dreh am Rad.
Auch kannst du damit die Bremsscheibe überprüfen, ob die eben ist und ggf. mit der Hand versuchen gerade zu biegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, aber das hatte ich schon gemacht, die Scheibe ist absolut Plan. Auch die Taschenlampennummer hatte ich beriets hinter mir ;-) Du schriebst oben das ich den Centerlockring überprüfen soll. Aber ich bin mir fast sicher das mein Bike keinen Centerlock besitzt sondern die Scheibe direkt mit der Nabe verschraubt ist. Oder verstehe ich da jetzt etwas fasch?

Ich bin jedenfalls kurz davor mir einfach eine neue Bremse zu bestellen und bin da über die Magura MT5 gestolpert. Ist auch keine teure Bremse aber die Test und Userberichte die ich gefunden habe klingen sehr gut. Was haltet ihr von der MT5? Sollte das knacken dann verschwunden sein umso besser, falls nicht habe ich jedenfalls schon mal ein übel beseitigt ;-)

LG
Sven
 
Das Scheibenbremsen ab und an Geräusche machen ist normal.
Solange das Rad frei drehen kann und die Bremse zupackt, ist alles im grünen Bereich.
Die Bremsbeläge müssen ein wenig Spiel im Bremssattel haben, daher kann es mal klacken.
Helfen kann es die Bremse gut auszurichten.

Guck mal ins Scheibenbremsen Kompendium, Downloadlink in meiner Signatur.
Da findest du fast alles zu dem Thema.
 
Zurück