Brems- und Schaltzugaußenhülle Werkzeug

Registriert
2. April 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich wollte meine Brems- und Schaltzüge und die Außenhüllen erneuern. Jetzt ist die Frage brauche ich unbedingt eine Kabelschere oder geht auch was anderes wie ein Kraftseitenschneider? Habe mal bei Ebay-Kleinanzeigen geschaut und einen Anbieter gefunden der mehrer Zangen anbietet könntet ihr mir etwas von denen empfehlen oder eher nicht?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=48212797

oder würde so etwas auch ausreichen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kabelschere-siehe-bilder-beschreibung-/703525838-84-2003

Danke schon mal im Vorraus
 

Anzeige

Re: Brems- und Schaltzugaußenhülle Werkzeug
Ich verwende seit vielen Jahren einen Seitenschneider (Knipex).

Wenn du Bedenkten um das Innenleben hast (z. B. bei Außenhüllen) steck vorher einen harten Draht/Nagel rein, musst ihn ja nicht durchschneiden.

Beim Sägen oder bei Trennscheiben solltest wegen den Kunststoffen auf die Temperatur achten.
Ansonsten sicher die eleganteste Lösung da kaum Druck von außen wirkt.
 
Stauchfeste Bremshüllen haben Kevlargewebe, das franst gerne aus und dann gehen die Endkappen nicht mehr drauf. Deswegen sollte der Schneider so gut wie möglich sein. Und ein Stück alten Zug vorher in die Schnittstelle schieben.
(Ich hab auch schon Endkappen mit Dorn und Schraubstock aufgeweitet, aber ein guter Seitenschneider ist die bessere Lösung)
 
Ok, vielen Dank für die ganzen Empfehlungen, werde dann wohl einen Kabelschneider holen müssen. Bei Kleinanzeigen habe ich diese Znge gefunden für 14 auch neu, was sagt ihr dazu würde diese Schere auch was taugen?
 

Anhänge

  • m-konversation-anhang (1).jpg
    m-konversation-anhang (1).jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 158
  • m-konversation-anhang (2).jpg
    m-konversation-anhang (2).jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 126
  • m-konversation-anhang.jpg
    m-konversation-anhang.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 112
Nafürlich ist die in Ordnung nur mit einem 250mm langen Saitenschneider in der selben Qualität geht es etwas leichter
Ich habe einen Knipex mit der Bezeichnung 74-200 seit ca. 20 Jahren in Verwendung und die Schneide ist wie neu . Top Teile :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stauchfeste Bremshüllen haben Kevlargewebe, das franst gerne aus und dann gehen die Endkappen nicht mehr drauf. Deswegen sollte der Schneider so gut wie möglich sein. Und ein Stück alten Zug vorher in die Schnittstelle schieben.
(Ich hab auch schon Endkappen mit Dorn und Schraubstock aufgeweitet, aber ein guter Seitenschneider ist die bessere Lösung)
Steht jetzt auch hier drin: https://www.mtb-news.de/forum/t/leistung-einer-v-brake.842339/#post-14484037
 
sorry fürs wiederbeleben, aber
Nafürlich ist die in Ordnung nur mit einem 250mm langen Saitenschneider in der selben Qualität geht es etwas leichter
Ich habe einen Knipex mit der Bezeichnung 74-200 seit ca. 20 Jahren in Verwendung und die Schneide ist wie neu . Top Teile :daumen:
nach all den Jahren immer noch zufrieden damit für Brems- und Schaltzüge?
 
Zurück