Brecherspitz

hiTCH-HiKER

endurama.de
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
408
Ort
München
Gibt es zur Brecherspitz rauf und vor allem runter einen halbwegs fahrbaren, nicht extrem ausgesetzten Weg oder kann man das komplett knicken und fährt lieber auf Höhe der Ehard/Ankelalm um die Spitze rum?
Es darf gerne mit Tragepassagen und anspruchsvoll sein.
Interessant wäre auch ob der Trail über die Anklspitz fahrbar ist?
Wär schön wenn jemand von euch ein paar Infos hat, gerne auch per PN.
 

Anzeige

Re: Brecherspitz
Also.... :-)
Im Moment ist das sicher noch nichts - im Sommer schöne Ecke

Von oben runter zur Ehard Alm kann man den Weg den Grad entlang gut fahren. (also richtung norden). (etwas können vorausgesetzt). Sind 2-3 Stufen drin, geht aber.
Rauf kannst das vergessen. Da musst viel tragen.

Der Grad oben ist schiebend schneller als Fahrend....
Am besten hoch kommst du entweder vom spitzingsee - obere First alm. Da ist auch viel Fahrbar.
sonst von neuhaus - forstweg bis untere Freudenreichalm. - obere firstalm.
runter kann man auch von der kleinen Kapelle oben direktzut Freudenreichalm.

hab da mal ein Bild gemacht...
http://pintie.de/bilder/pano/125.jpg

Bei Fragen PN... ich kenne da eigentlich alle Wege...
 
Ich überlege ob es nicht sinnvoller ist den Südwestgrat wieder abzufahren (der Nordgrat soll schon heftig, kaum fahrbar und ausgesetzt sein) und dann den westlichen Weg um die Brecherspitze rum, an der kleinen Kapelle (St. Leonhard) vorbei bis zur Ehard-Alm. Wär das aus deiner Sicht gut fahrbar?

Die Tour ist wirklich erst was für Ende Mai oder Juni :)
 
Den weg von der Brecherspitze bis zu der Kapelle muss man halt schon öfter mal tragen.
Vor allem ist der bei schönem Wetter völlig überfüllt.
Von der Kapelle kann man gut nach Westen runter fahren. ISt dann aber schnell forstweg und langweilig. Da ist mehr die Hardtail Fraktion unterwegs.
Der Weg von der Kapelle nach norden runter bin ich vor jahren das letzte mal gelaufen. hab ich nicht im kopf ob der fahrbar ist.
 
Am WE würde ich solche Aktionen nicht machen. Da wirst Du mit Sicherheit nicht glücklich, es treibt sich halb München mit dem Nachwuchs und Oma, Opa rum.

Der Grad zwischen Gipfel, Richtung Firstalm ist zu Fuß nicht so dramatisch, aber mit dem Rad (tragen) evtl. Etwas verzwickt.
 
Klar, am WE geht gar nicht, da sind wir uns einig und ich würde das auch unter der Woche fahren.
Bin allerdings noch unsicher was von der Bergspitze aus die beste Variante zur Abfahrt nach Neuhaus bzw. Schliersee ist. Auf keinen Fall möchte ich irgendwelche breiten Forststraßen runter.
 
Auf keinen Fall möchte ich irgendwelche breiten Forststraßen runter.
Wer will das schon. ganz vermeiden lässt sich das nicht.
von der Ankelalm runter ist für einen Forstweg aber ganz lustig. Nette Kurven, steil und hölle schnell.

Ich bin letztes Jahr mal von neuhaus hoch siehe Bild.
Das war unter der Woche bei so lala Wetter. Oben war trotzdem Rentnertreffen... Wirklich allein ist man da nie.

Es gibt ein paar Stellen zum Tragen und schieben. aber insgesamt ok.
Die Abfahrt am Grad ist technisch schon sehr anspruchsvoll, aber ausritte enden eher in halbwegs weichen Latschenkiefern und nicht im Abgrund.
 

Anhänge

  • brech.jpg
    brech.jpg
    62 KB · Aufrufe: 82
Zurück