Brasilianer-Stammtisch-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ich habe bisher nur getrackt. Sobald ich ne Lenkerhalterung habe, probiere ich zu navigieren...

Ich bastle gerade an einer neue Kombination für Routing im Gelände ohne Gerät am Lenkrad bzw. aufzufallen..

GPS Maus seitlich am Rucksack, Navi im Rucksack drin, vorprogrammierte Route/Track wenn ich mich zu weit von meiner Programmierte Route befinden kommt ein Ton, bzw. an Waypoints kleine Knappe "rechts" "links".. mehr braucht man ja eigentlich auch nicht wenn man eine bestimmte Route fahren will.. alles andere ist oversized wenn man nicht gerade im Dschungel fährt ;-)

Das muß ich allerdings auch mal probieren, ob die korrigierte Aufzeichnung auch richtig von mir korrigiert wurde. :rolleyes:

Achso, jetzt verstehe ich dann auch die Stelle am Ausgang vom Acker Richtung Hexenwald rein, in der Trail Links als weg, und ich wusste dass es der rechte Trail war (die laufen parallel 10 m. von einander entfernt)
 
Ich bastle gerade an einer neue Kombination für Routing im Gelände ohne Gerät am Lenkrad bzw. aufzufallen..

GPS Maus seitlich am Rucksack, Navi im Rucksack drin, vorprogrammierte Route/Track wenn ich mich zu weit von meiner Programmierte Route befinden kommt ein Ton, bzw. an Waypoints kleine Knappe "rechts" "links".. mehr braucht man ja eigentlich auch nicht wenn man eine bestimmte Route fahren will.. alles andere ist oversized wenn man nicht gerade im Dschungel fährt ;-)
Ich weiß nicht so recht, ob das praxistauglich ist, die Fahrtgeräusche (Wind, Schotter, Kette) sind nicht ganz unerheblich. Dein "rechts" od. "links" wird wahrscheinlich recht schnell überhört werden. Den Alarm wenn der Akku am Hörknochen zu neige geht, höre ich auch nicht (im Rucksack mitgeführt).

Achso, jetzt verstehe ich dann auch die Stelle am Ausgang vom Acker Richtung Hexenwald rein, in der Trail Links als weg, und ich wusste dass es der rechte Trail war (die laufen parallel 10 m. von einander entfernt)

kann gut möglich sein. Dort gab es auf jeden Fall ein paar Misverständnisse zwischen den Teilnehmern, da die Wegekennzeichnung nicht mehr vorhanden war, bzw. manipuliert wurde.
 
Gestern nachmittag fand ich eins, für Radfahrer auf Kopfhöhe gespannte Seil auf dem Eichelberg :mad: .
Es war in der nähe vom Naturfreundehaus. Da wo der abzweig ist, links geht der Trail Richtung Naturfreundehaus, rechts der holperigen Trail den wir meistens runterfahren und geradeaus geht´s hoch Richtung Kaserne.

Siehe Bild, ich habe es nur gesehen, weil rechts und links ein Stück mit Absperrband war und der rest ( >3 meter) mit ein kaum sichtbaren Seil..
Auf die Idee ein Bild zu schießen kann ich allerdings erst nachdem ich das Ding abgerissen hatte.

Soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.. aber auf der höhe kann mir kein Mensch erzählen dass es spielende Kinder waren, bzw. wer hat mehrere Meter Seil beim wandern ohne Grund in der Tasche stecken..
 
Gestern nachmittag fand ich eins, für Radfahrer auf Kopfhöhe gespannte Seil auf dem Eichelberg :mad: .
Es war in der nähe vom Naturfreundehaus. Da wo der abzweig ist, links geht der Trail Richtung Naturfreundehaus, rechts der holperigen Trail den wir meistens runterfahren und geradeaus geht´s hoch Richtung Kaserne.
Das hört sich nicht wirklich toll an. Waren wieder solche Möchtegerne Waldpolizisten unterwegs, die lieber von einem Baum erschlagen werden sollten.
...


Zufällig war in dem steileren "Hohlweg", auch beim Naturfreundehaus, im unteren Drittel junge Bäume abgeknickt worden und ebenfalls über den Weg "gespannt". Ich würde das selbe gerne mal mit dem Verantwortlichen machen.
 
Das hört sich nicht wirklich toll an. Waren wieder solche Möchtegerne Waldpolizisten unterwegs, die lieber von einem Baum erschlagen werden sollten.
...


Zufällig war in dem steileren "Hohlweg", auch beim Naturfreundehaus, im unteren Drittel junge Bäume abgeknickt worden und ebenfalls über den Weg "gespannt". Ich würde das selbe gerne mal mit dem Verantwortlichen machen.

Wenns mir nicht zu viel Geschäft wäre, sollten wir uns da echt mal auf die Lauer legen. Das wäre dann sozusagen auch Trailpflege.

Hm. Bei dem Stichwort Trailpflege fällt mir doch wieder eine andere Verantwortlichkeit ein ... egal. ;)
 
Der Martin lebt. :)

Hier der Beweis:

martin.jpg
[/url][/IMG]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück