Ich habe den Fontus damals über nen A. Warehousedeal für nicht mal 80 Euro bekommen. (Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich 250 Euro dafür ausgegeben hätte.) Der kam mit einer nassen Bürste und noch nem halben Liter Wasser im Kanister. Das Gerät war aber sauber und hat funktioniert. Eine AHK habe ich nicht, aber Fahrradträger oder ich klappe die Sitze im Kombi um und das Rad kommt mit einer Bauplane rein. Dreck der da ins Auto kommt, landet auch gerne irgendwo. Ich habe auch schon erlebt wie dann das Dach mal richtig schön schlammig war, weil alles drauf fiel. AHK kommt für mich nicht in Frage, weil die das Heck zerschneiden müssen bei Installation und bisher fahre ich vor allem mit der Transportlösung im Auto super.
Ich nutze das Gerät, um bei feuchten Wetter wirklich groben Schmutz abzuspritzen und nehme maximal eine Bürste mit, um Schmutz zu entfernen. Eine Reinigung mit Reinigungsmitteln mache ich aufm Parkplatz nicht. Ich habe immer den Kanister halbvoll gemacht. Das hat gereicht. Bei trockenem Wetter würde ich das Teil nicht "wegen Staub" mitnehmen oder benutzen.
Daheim reinigen habe ich schon gemacht. Der Akku hält locker für 3-4 Räder (je nachdem ob Vollgefedert, Kinder, Dirt). Den Kanister muss man, wenn man gründlich ist, häufiger nachfüllen.
Ich sehe den "Fontus für Räder mit 6l" eigentlich nur in dem Einsatz, dass man das Rad aufm Parkplatz vom groben Dreck bei nassen/feuchten Bedingungen mal fix abspritzt und das Gerät gut transportieren kann. Preis derzeit im Netz 210 Euro. Das wäre es mir einfach nicht wert.
Ich weiß nicht wie ernst der Vorschlag mit dem Laubbläser war, aber die Idee ist wirklich super. Bisher habe ich immer noch ein paar Runden auf dem Parkplatz gedreht und am Ende ist das Rad trotzdem nass im oder auf dem Auto.