Boost Steckachse hinten

Registriert
10. April 2016
Reaktionspunkte
116
Hallo,

kann mir Jemand eine leichte Boost Steckachse für hinten empfehlen?

Brauche 12 x 148mm M1,5, Gesamtlänge 178mm, ohne Konus

Viele Grüße und danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh super, danke! Ich war schon leicht genervt von der Steckachsen-Suche. Haufenweise verschiedene Längen, Gewindesteigungen, konisch, nicht konisch :(...
 
Hallo, welche Hersteller von leichten Steckachsen gibt es noch die diese Abmessung haben könnten:
BOOST 12 x 148mm M1,25; Gesamtlänge 181mm, ohne Konus
 
Hallo, welche Hersteller von leichten Steckachsen gibt es noch die diese Abmessung haben könnten:
BOOST 12 x 148mm M1,25; Gesamtlänge 181mm, ohne Konus

Leicht > Extralite > Shift up > Carbon Ti die üblichen.

Steckachse HR Boost ist die Auswahl der Anbieter noch eingeschränkt vor allem bei dem Gewindesteigung 1,25 benutzt zB. DT bei OEM Bikes und Syntace

Würde wenn möglich hier falls bei 1,25 Steigung nicht fündig wirst auf E-Thru das 1,5 Gewindesteigung wechseln ist in den Shops besser gelistet
> heißt rechte Seite Mutter mit 1,25 tauschen ist sicher lose im rechten Ausfallende durch 1 Madenschraube fixiert diese Mutter gibt es ebenso einzel zu kaufen!
 
Ging mir vor wenigen Wochen auch so, zum Durchdrehen!

Ist halt so in der Bikebranche.

Zu den 3 meist verwendeten Gewindesteigungen 1,25/ 1,5 / 1,7 Steigung kommt dann.
Konische Aufnahme - gerade Aufnahme.
Und selbst bei Boost 12 x 148 noch diverse Achslängen dazu von 170 bis zu 186mm je nach dem wie der Rahmen gefertigt ist.

Wie gesagt Mutter mit diversem Gewinde gibt es auch einzeln bei einigen shops und bestellen kannst du auch überall wenn du weist was :hüpf:
https://www.bikeavenue.de/b2c/Shift-Up-X12-Mutter-fuer-Steckachse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es die leichteste für Deine Abmessungen (Typ 12.1B): http://www.extralite.com/Products/Black Lock.htm
Kann man dort auch kaufen: http://webshop.extralite.com/products
Scheint die einzige für Shimano E-Thru Boost zu sein, ich finde keine andere. Und ist auch recht neu: In Deutschland hat sie noch keiner im Shop.

Gibt schon ein paar Shops die Shift up E-Thru Boost ist zB. sofort zu bekommen zumindest in schwarz aber wie schon oben erwähnt durch die verschiedenen Möglichkeiten sollte man genaue Länge und Gewindegang wissen.
Die Extralite Boost E- Thru hatte ich mir vor 4 Wochen besorgt war innerhalb 1 Woche da.
 
Jaha, man sollte allen die an dem ganzen sinnlosen Durcheinander in irgend einer Form beteiligt sind mal eine Steckachse anal zuführen ...
 
ihr macht es irgendwie komplizierter als es ist.

x-12 - konisch - 1,0
dt swiss - flach - 1,0
e-thru - flach - 1,5
maxle - flach 1,75

die längen korrespondieren meistens mit der hinterbaubreite, wenn man nicht grade ein fully mit split pivot hat. da wird dann gerne mal eine speziallänge verbaut oder die standardlänge der nächstbreiteren nabe.

r2 hat eigentlich alle relevanten leichtachsen-anbieter im sortiment.

die m12x1,25 würde ich bis zum fotobeweis als messfehler oder falsche angabe des rahmenherstellers ansehen. wenn es wirklich m12x1,25 ist, würde ich die mutter tauschen. e-thru-rahmen haben in der regel muttern, von tune gibt es gängige mutter-formen mit m12x1,0.
 
ihr macht es irgendwie komplizierter als es ist.

x-12 - konisch - 1,0
dt swiss - flach - 1,0
e-thru - flach - 1,5
maxle - flach 1,75

die längen korrespondieren meistens mit der hinterbaubreite, wenn man nicht grade ein fully mit split pivot hat. da wird dann gerne mal eine speziallänge verbaut oder die standardlänge der nächstbreiteren nabe.

r2 hat eigentlich alle relevanten leichtachsen-anbieter im sortiment.

die m12x1,25 würde ich bis zum fotobeweis als messfehler oder falsche angabe des rahmenherstellers ansehen. wenn es wirklich m12x1,25 ist, würde ich die mutter tauschen. e-thru-rahmen haben in der regel muttern, von tune gibt es gängige mutter-formen mit m12x1,0.

Ganz kompliziert ist sicher nicht aber für jemand der alle paar Jahre mal ein Bike kauft und die Achse nachrüsten möchte sicher nicht 1fach
- Auf der Original Achse steht nicht immer Länge und Gewinde Steigung
- Bei Boost gibt es deutlich mehr Längen wie bei 142 da ist die Auswahl bis auf E- Thru ziemlich eingeschränkt
- 1,25 Gewindegang habe ich auch noch nicht gesehen ??? wer weiß

Es ist seit dem Boost Standart wohl bei den Erstausrüßtern neues dazu gekommen?!

Vorbildliches Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/Rock-Shox-Rear-Maxle-Stealth-148x12mm-Steckachse-Boost-M12x1-5-L170/391947730628?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

So wie die Angaben bei der maxle Achse im link auf der Achse zu entnehmen ist sollte es bei allen Achsen sein dann müssten sich viele vor allem bei der Gewindesteigung und Nachkauf keine Frage stellen was passt!!!

L: 170
TL: 10
TP: 12 x 1,5
Torque 9 -13,5 NM

So wäre das super:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, dass rock shox seit ein zwei jahren angefangen mit einer fatbike-achse auch e-thru baut ist zugegeben wirklich nicht hilfreich.
 
ihr macht es irgendwie komplizierter als es ist.

x-12 - konisch - 1,0
dt swiss - flach - 1,0
e-thru - flach - 1,5
maxle - flach 1,75

die längen korrespondieren meistens mit der hinterbaubreite, wenn man nicht grade ein fully mit split pivot hat. da wird dann gerne mal eine speziallänge verbaut oder die standardlänge der nächstbreiteren nabe.

r2 hat eigentlich alle relevanten leichtachsen-anbieter im sortiment.

die m12x1,25 würde ich bis zum fotobeweis als messfehler oder falsche angabe des rahmenherstellers ansehen. wenn es wirklich m12x1,25 ist, würde ich die mutter tauschen. e-thru-rahmen haben in der regel muttern, von tune gibt es gängige mutter-formen mit m12x1,0.

ORBEA hat zumindest beim ALMA das Gewinde M12x1.25.
Orbea Achse Boost hinten RWS M12x1.25, 148mm / 12mm
 
Zurück