Blutiger Einsteiger braucht Hilfe bei Erstbike

hilger1981

Einsteiger MTB
Registriert
26. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenkirchen im Kreis Steinfurt
Hallo liebe Community,

ich möchte in die Welt des MTBs einsteigen und suche ein Bike für ca. 800€. Gern auch ein gebrauchtes. Ich suche schon seit ein paar Wochen und bin noch nicht so richtig weiter gekommen.
Auf was sollte ich alles achten?
Welche Komponenten sollte ein Bike haben um einen guten Einstieg zu ermöglichen?
Welches Bike würdet Ihr nehmen in der Einstiegsklasse bis ca. 800€?

Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich bin männlich, 171cm klein :) und habe eine Schritthöhe von 81cm.

Im voraus schon einmal vielen Dank an die Antworter.
 
Wie immer, leg noch 100,00 drauf und nimm das Radon Team 7.0 wenn es für 899,00 im Tagesangebot ist. Mehrfacher Testsieger. Bzgl Ausstattung ist das Bike ein guter Anhalt für einen Einsteiger.
 
Also als "blutiger Anfänger", wie du selber sagst, würde ich zu einem Fachhändler gehen, eine anständige Beratung abholen und ein paar Runden mit den empfohlenen Böcken drehen. Hier bekommst du, entsprechend der Anzahl Forenmitglieder die dir antworten, genau so viele Meinungen zu hören und am Ende rätselst du noch um dein "Traumbike" rum, anstelle draussen rum zu cruisen. Ein Gebrauchtes würde ich allerhöchstens mir selber abkaufen, aber auch nur dann, wenn ich ne Ahnung von der Materie habe und das Teil erst mal in Augenschein nehmen kann.

Das ist meine Meinung... eine von vielen die noch folgen. :)
 
Die besten Vorschläge machen einem blutigen Anfänger die umliegenden Händler . Oder du postest was die umliegenden Händler haben und man kann dazu etwas sagen .

Mfg 35
 
Schau Dir mal das Haibike Attack RC 30-G XT mix schwarz 2012 an

Kostet UVP 999,- - Unser Hauspreis im Laden 799,- EUR...

Hätte ne passable Rock Shox Gabel drin und ne ordentliche Ausstattung. Wenn du Spass am fahren hast, hat das Bike noch Tuning Potenziel (Kurbel, Laufräder etc.)

Gruss
Marco
 
Hallo,

was haltet Ihr von den folgenden Bikes:

Bergamont Tattoo LTD von 2011
Univega Alpina HT 550 von 2012
Cube LTD Pro von 2011
Carver Pure 150 von 2011
Stevens Modell 7 oder 8 S von 2011[FONT="]
[/FONT]Ghost EBS Pro von 2011 und 2012

Über eine Meinung von euch würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Leute, 10 Meinungen.

Meine Meinung: Nimm ein Hardtail mit ordentlichen Teilen, gutes Schaltwerk und Bremsen. Scheibe würd ich dir mal raten. Federgabel reicht auch ne Suntour oder RST. Wenn es dir Spaß macht, dann kannst du die Bremse und die Schaltung mitnehmen an ein anderes Bike. Der Rest kann dann verkauft werden.

Potenzielle Bikes kann ich nicht nennen. Ich steh auf Selbstaufbauten :D
Damit könntest du unter 800 Eus bleiben, aber ohne Ahnung wie man das Ding zusammenschraubt kommt unter Umständen nachher ein Rollstuhl dabei heraus, wär schlecht. :)

MFG SandorK
 
Also wenn es dir hilft, ich fahre seit April ein Carver Pure 150 2012er.
Hat wie das 2011er ne XT-Gruppe und ne wie ich finde anständige Gabel.

Es kommt natürlich auch drauf an, wo du deine Ambitionen hast. Ich persönlich fahr gerne "All Mountain" 40KM und aufwärts. Damit bin ich im Moment mit meinem Carver gut bedient.

Der Selbstaufbau ist sicher ne klasse Sache, aber als Einsteiger blickt man ohne sachkundige Unterstützung kaum durch.

Als Referenz kannst du sich auch die Tests der Bike Magazine nehmen, die unzählige Hardtails der 999€ Klasse getestet haben.

Gruß Rene
 
Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ich denke auch dass ein Versenderbike nichts für mich ist wegen der mangelnden Erfahrung.

Über weitere Vorschläge freue ich mich.

Dann wäre noch eine Option, bei Radon auf der Website zu schauen, ob es in deiner Nähe einen Service Partner gibt - dann bestünde die Möglichkeit, daß Du dir das Rad gegen einen Aufpreis von 30€ an besagte Werkstatt liefern ließest, die es dann auch für dich aufbauen und Dir später als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Ich würde mir im Zweifelsfalle die Werkstatt/den Händler aber im Vorfeld dann auch mal genau angucken, um abschätzen zu können, wie man dort als Kunde behandelt wird.
 
Das Ghost kenne ich nicht , alle anderen kannst m.M. einfach nehmen da es keine großen Unterschiede gibt . Nimm einfach das von deiner Liste das dir am besten Gefällt . Mein Favorit währe das Carver .

Mfg 35
 
Vielen Dank für Eure Antworten. :daumen:

Ich habe heute mein Bike bestellt. Es ist das Univega HT-550 Modell 2012 geworden.
Habe es bei einem Händler im Nachbarort gekauft. Dort habe ich eine erstklassige Beratung bekommen und bin das Bike auch dort gefahren.
Es hat mich vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugt und der Händler hat mir einen guten Preis gemacht.
Am Donnerstag hole ich es ab. :p

Was würdet Ihr an dem Bike verändern nach den ersten Testfahrten?
Tuningtipps?
 
Wenn dann wird VOR der ersten Fahrt geändert, denn danach haben die Teile nur noch gebrauchten Wert.

Am meisten Unterschied würde dir wohl ein neues Paar Schalthebel bringen. Entweder SLX oder sofort XTR. Auch eine andere Gabel, Reba als Beispiel, aber da komme ich schnell in
den Bereich alle Teile aufzuzählen.
 
Die Gabel ist m.M. der Schwachpunkt , aber einen tausch finde ich erstmal unsinnig denn dann hätest gleich ein anderes Bike nehmen müssen .

Mfg 35
 
Zurück