bionicon erfahrungen

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
0
hi

leute. eigentlich wollte ich mir erst nächstes jahr ein neues fully kaufen. jetz hab ich aber die gelegenheit recht günstig an ein bionicon testbike zu kommen.

also eine bitte an bionicon fahrer, schreibt mal bitte rein wies so performt das cameleon.

danke!! :daumen:
 
Hallo,

bist Du bei Deinen Forschungen zum Thema Bionicon weiter gekommen? Ich werde mir demnächst auch ein neues Rad kaufen und habe die Bionicon in die engere Wahl gezogen. Leider ist der nächste Händler 150 km von mir weg.... Daher ist es nicht ganz einfach so ein Bike mal zu fahren.

Falls Du ein paar LIVE erfahrungen hast, schreib mal.

Ciao René

ich hatte mal die gelegenheit das edison kurz zu fahren. echt geiles system, vorallem wenn man auch viel bergauf fährt und downhill trotzdem fetzen will:, würd ich sagen isses unschlagbar. allerdings war die federung für mich zu straff eingestellt sodaß ich nicht genau sagen kannn wie gut es bergab ist. zum klettern jedenfalls top!

deshalb nochmal der aufruf hier: bitte erfahrungen und meinungen hier posten!!! meint ihr das teil macht auch 2 meter jumps/drops auf dauer mit?

danke!!
 
das edison ist ein enduro/Tourenbike/Pseudofreerider oder wie das auch heißt. 2 Meter Drops? Auf dauer? ich wär da nicht so sicher, dafür würd ich dir dann doch weniger leichtes material ans herz legen. Schon mal über ein Nicolai Helius FR nachgedacht? Das wär dann eher was für dich...

helius-fr-350.jpg


das Bionicon als komplettes Luftsystem wird die Belastung nicht lang halten, bei der Gabel könnt ichs mir noch vorstellen aber der Dämpfer macht unter der Belastung schnell schnapp ap, und dank der Airo Dose wirds auch mit einer Alternative schwer.
 
es soll halt auch nich zu schwer werden, und das system reizt mich, da man viel mit machen kann. 2 meter werd ich wohl eh nie springen. wie siehts mit 1,5 aus, oder kommts da aufs selbe raus? brauch ich mehr gewicht für die stabilität, oder?
 
moko 98 schrieb:
es soll halt auch nich zu schwer werden, und das system reizt mich, da man viel mit machen kann. 2 meter werd ich wohl eh nie springen. wie siehts mit 1,5 aus, oder kommts da aufs selbe raus? brauch ich mehr gewicht für die stabilität, oder?

Eingentlich sind 1,5 Meter Drops nicht eindach so auf dem Trail zu finden. Wenn du wirklich Drops springen willst dann würd ich zu einem 150mm Freerider greifen im Stiele vom Votec V8, Santa Cruz Bullit, Nox Flux Fr oder Giant AC Team und das mit ner absenkabren 150mm Gabel also einer Marzocchi Z1 150 bestücken. Z.B. das V8 hat eine nahezu wippfreie Kimatik auch ohne jeden SPV Dämpfer

Das V8 von Lasse aus dem Forum
458biketotal-med.JPG

wiegt irgendwas mit 15 Kilo

Falls du auf das Dropen verzichen kannst und eher was für lange Touren mit gelegentlichen Freerideanlagen suchst ist das Bionicon sicherlich das Richtige für dich.

mäxx
Woife

Die beiden User haben im Forum ein Bionicon zumindest eins unter ihren Fotos im Fotoalbum. ;)

Pm sie einfach mal an :daumen:
 
ich fahre unteranderem einen edison prototyp und war damit auch schönn des öfteren in bikeparks unterwegs, natürlich kommst du mit dem edison nicht an die performance von einem downhiller ran, aber die sachen im park, mit schöner landung und so macht das rad allemal mit, auch kann ich nicht sagen, dass der luftdämpfer schnell aufgibt, und ich bin nicht leicht !


nix zum downhill fahren, aber wer touren fährt und das hauptaugenmerk auf die abfahrt richtet ist mitdem rad sicherlich super gut beraten



greetz
 
kenn diverse leute die sowohl tourer als auch "light"-freerider sind, einige fahren ein bike aus der ersten serie. bis jetzt sind alle zufrieden, an dem pneumatik-system gab's wohl bis jetzt keine Probleme, auch nicht mit der haltbarkeit der rahmen oder gabeln. und die neuen bikes sind stabiler gebaut als der BC 1.0.....
 
Hallo!!

Bin bei der Suche nach nem neuen Rad auf das Edison gestoßen, weiß einer bis wieviel Kilo der Rahmen von Bionicon freigegeben ist.

Wie ist er berzüglich der Steifigkeit.
Was habt ihr an den Bikes verbaut bzw was habt ihr gewechselt??

Wo seht ihr die Schwachpunkte??


Fährt einer das Golden Willow?

Falls ja wie wärs mit nem kurzen Erfahrungsbericht??


Bin schon gespannt


Gruß Markus
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück