Biomega Kopenhagen

Registriert
23. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,

ich würde mir gerne die Tage ein Biomega Kopenhagen zulegen.

Das Rad soll mich täglich ins Büro bringen und auch am Wochenende für Radtouren geeignet sein.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder Tipps / Bedenkliches zu dem Biomega Kopenhagen?

Ich habe nur Bedenken wegen der geringen Anzahl von Gängen: 8.

Es ist das bisher einzige Rad, welches mir wirklich gefällt.
Ansonsten habe ich ein Specialized Rennrad zum austoben. :)

Viele Grüße, Birke
 
Ich glaube nicht, dass man zum Pendeln im Normalfall mehr als 8 Gänge braucht, wenn die Strecke keine extremen Steigungen hat. Das selbe gilt für gemäßigte Wochenendetouren auf der Straße.
Biomega, das sind die Räder mit Kardanantrieb, richtig? Schauen sehr clean aus, hab mir hier in München auch mal eines angeschaut, als ich es im Vorbeifahren von der Tram aus in einem Schaufenster entdeckt habe.
 
Genau. Das sind die Räder aus Dänemark mit Kardanwelle.
Sollen ja angeblich relativ wartungsfrei sein. :)

Bei extremen Steigungen ist absteigen und schieben wahrscheinlich besser, auch wenn man es ungern macht.

Hier mal noch ein Photo:

2d56_12.JPG


Das Gewicht liegt bei 14 KG. Preis wäre 1050 Euro.
Schutzbleche werde ich nur im Notfall montieren.

Mein Rennrad ist halt denkbar ungeeignet für die Stadt oder einen Ausflug zum Baggersee.
Daher benötige ich noch eines, mit dem man auch mal Kieswege etc. befahren kann, ohne gleich in Panik zu geraten.

Oder wäre hier ein reines Trekkingbike die bessere Wahl?
Sollte ich evtl. irgendwelche Teile ersetzen bei dem Biomega?
 
Hallo,

ich habe gerade die ersten 10 Kilometer mit meinem neuen Biomega Copenhagen zurückgelegt. Das Rad ist witzig und fährt sich schön. Die Qualität scheint nicht ganz mit dem Design mithalten zu können. Der Lack ist empfindlich. Die Montage war schlampig, so war die Bremse nur lose verschraubt(!) und die Schaltung nicht eingestellt. Das Rad ist hinten recht schwer. Was mich überrascht hat, ist das man den Kardanantrieb deutlich hört. Hast Du schonmal eins gefahren? Mich würde interessieren, ob die Geräusche eine Einstellungssache sind oder normal.

Gruss Bernd
 
Zurück