Bio-Bike ????

Wenn wir jetzt darauf verzichten, e-biker zu diskreditieren, also zumindest soweit das sachlich überhaupt möglich ist :D , würden diese dann das "Bio" weglassen? "biker" und "e-biker" hört sich doch wesentlich erwachsener an als die albernen Anspielungen auf einen auf seinen Bierbauchantrieb reduzierten Leinen-Latzhosen-Biker.
Sag halt nicht E-Bike, sondern Fahrrad mit Hilfsmotor. Genau das ist es ja. Klingt nur weniger hip.
 

Anzeige

Re: Bio-Bike ????
Das Silbenwort Mofa ist abgeleitet von Motor-Fahrrad bzw. Motorisiertes Fahrrad. Somit haben wird doch die Lösung. Es gibt Fahrräder und Mofas.

Edit: Vorschlag zur Güte e-mof :daumen:
 
Sag halt nicht E-Bike, sondern Fahrrad mit Hilfsmotor. Genau das ist es ja. Klingt nur weniger hip.
Also in neudeutsch HiFa (straße) HiBike (gelände)?
Ich sag "Stromschüssel für bewegungslegasthenische, minderkonditionierte Umweltsäue" :o . Das klingt noch weniger hipp - trifft's dafür umso besser...
Es ist schon bewunderswert, wie die KTWR-er jeden schwachsinn noch potenzieren können.
 
...hier bitte nicht das KTWR beleidigen :o .

So :) .
Damit wir uns nicht missverstehen.
Das KTWR kann man nicht beleidigen, höchsten einzelne poster dort.
Ein zitat ist ein zitat. Jede veränderung ohne anzeige ist eine fälschung.

Das originalzitat lautet:
...
Es ist schon bewunderswert, wie die KTWR-er jeden schwachsinn noch potenzieren können.
Das satzfragment: die Dinge beim Namen nennen können.
stammt von dir. Also lasse es dabei und schiebs mir nicht unter.
 
Das satzfragment: die Dinge beim Namen nennen können.
stammt von dir. Also lasse es dabei und schiebs mir nicht unter.
Schon gut. Ich hab's extra mit Fettschrift hervorgehoben in der Hoffnung, selbst außerhalb des KTWR nicht extra auf die Anpassung des Zitats hinweisen zu müssen.
Dass du die Modifizierung bemerkt hast, spricht immerhin für dich :daumen:.
 
Ach jungs, ihr seid ja so nett.

Schon gut. Ich hab's extra mit Fettschrift hervorgehoben in der Hoffnung, selbst außerhalb des KTWR nicht extra auf die Anpassung des Zitats hinweisen zu müssen.
Dass du die Modifizierung bemerkt hast, spricht immerhin für dich :daumen:.
Ich weiß ja, bei wem ich aufpassen muss. ;)
Eigentlich dient die fettschrift als hervorhebung (hervorhebung von mir) und eine farbliche kennzeichnung als anzeige einer veränderung. Aber das gilt wohl nur für den rest des forums. Im KTWR ist das ja ein wettbewerbsspiel, zitate zu bearbeiten.
Nicht so ganz. Ich mußte ihn erst darauf hinweisen.
War gut gemeint und hätte sicher auch gefunzt, aber ich habe es tatsächlich selbst gemerkt. Das lob von Abragroll lasse ich mir nicht verwässern! Auch nicht vom alterspräsidenten.
 
Oder man benennt die Dinger, indem man die eigentliche Zielgruppe mit in den Namen einbezieht:
Elektrisch unterstütztes Senioren Rad -> Verdenglischt: Senior Bike
Ggfls. könnte man auch die neue Zielgruppe einbeziehen:
Elektrisch unterstütztes Rad für faule Sacke, könnte dann auch umgangssprachlich zum "Sack Rad" morphieren, ergo "Sack MTB"/"Sack Renner"/"Sack Gravel"
;)
 
Oder man benennt die Dinger, indem man die eigentliche Zielgruppe mit in den Namen einbezieht:
Elektrisch unterstütztes Senioren Rad -> Verdenglischt: Senior Bike
Ggfls. könnte man auch die neue Zielgruppe einbeziehen:
Elektrisch unterstütztes Rad für faule Sacke, könnte dann auch umgangssprachlich zum "Sack Rad" morphieren, ergo "Sack MTB"/"Sack Renner"/"Sack Gravel"
;)
Also soll ich meine opa-trailsäge jetzt auf englisch zack-bike nennen?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück