Oha, also 200 für ein neues MTB kannst du getrost vergessen.
Schande über Bergamont das die so was überhaupt anbieten. Da würde ich dir eher zum verbrauchten Bock von
Ebay raten.
Es ist halt nicht nur eine Frage des Anspruchs. Es käme wohl auch kaum einer auf die Idee einen nagelneuen Geländewagen für 3000 Kaufen zu wollen. Dafür kann man so ein Gerät nicht bauen, das geht nicht, Punkt.
Wenn du wirklich gar nicht mehr ausgeben kannst, bleibt dir nichts als ein gebrauchtes Bike im unteren Segment.
Schau das du was nimmst was einen gepflegten Eindruck macht, am besten mit Stargabel.
Akzeptable Federgabeln gibts in der Preisklasse eigentlich nicht und wenn du hauptsächlich Forstautobahn fährst gehts auch ohne ganz gut. Du kannst dann schauen das du verschlissene Teile nach und nach ersetzt.
Ein bisschen handwerkliches Geschick und einfaches
Werkzeug vorausgesetzt, kannst du an so einem Bike eigentlich fast alles selbst machen.
Hm, wenn du was neues haben willst solltest du min. das doppelte ausgeben.
Man kann eigentlich grob sagen das Hardtails erst ab 600 anfangen halbwegs brauchbar zu werden.
Als absolutes Minimum geht vielleicht noch (Beispielsweise) das Cube Aim für ca. 400.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AIM_id_20852_.htm#anker
Hier bekommst du auf jeden fall einen soliden Rahmen. Die Gabel ist natürlich nix tolles. Die
Reifen sind (im Gegensatz zu denen am Bergamont) recht akzeptabel.
Verschleißteile kannst du bei bedarf später durch hochwertigere ersetzen. Die downswing Umwerfer schlagen z.B. erfahrungsgemäß recht schnell aus und wirst du eh nach einer Saison austauschen müssen. Ein LX Umwerfer kostet dich ca. 14 usw.
Naja, aber wie gesagt: Kauf lieber was solides Gebrauchtes als was neues Billiges.