Bikes im Praktiker-/Obi-/Xxx- Anhänger transportieren?

Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich möchte mal eine kurze Umfrage starten, wie ihr euere Bikes so transportiert, wenn ihr mal weiter wegwollt...

Ich habe einen Skoda Octavia als Limousine und da passen zwei Räder ganz gut in den Kofferraum, wenn man die Vorderräder und die Sättel abmontiert. Allerdings passt dann kein Gepäck mehr dazu und ich hab ein schlechtes Gefühl, weil die Räder immer an ungünstigen Stellen "scheuern" (trotz zwei Wolldecken dazwischen). Eine Stelle an meinem Schaltzug hat z.B. schon leiden müssen...

Möchte eigentlich keinen Fahrradträger mehr kaufen, weil ich schon einen kleinen Anhänger vom Praktiker habe. Hat einer von euch vielleicht schonmal drüber nachgedacht, wie man eine stabile Haltevorrichtung für die 2-4 Räder in sowas bauen könnte?

Bin für jede Idee dankbar!
Torsten
 

Anzeige

Re: Bikes im Praktiker-/Obi-/Xxx- Anhänger transportieren?
Tach!

In die meisten Anhänger passt auch ein Bike-inside Träger, der eigentlich für den Auto-Innenraum gedacht ist (Teleskopstange wird rechts und links eingeklemmt. Vorderrad ausbauen und Gabel in Schnellspanner auf der Stange befestigen).
Sowas kann man sich aber auch sehr leicht selber bauen. Du könntest z.B. ein paar Gabel-Halter (kannste bei Bicycles fertig kaufen oder aus einer billig-Nabe mit zwei Metallwinkeln selber basteln) auf eine Holzplatte schrauben. Damit solltest Du reichlich Räder nebeneinander auf den Hänger bekommen.
Komfortabel ist das auch, weil Du nur die Vorderräder rausnehmen musst...

Cheers,

Dan
 
mei oh mei sei froh das du einen skoda octavia hast im anderen thread ham se ganz andere probleme

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=165048

schon mal mit dachbox überlegt? dann kommen die bikes ins auto und des gepäack in die dachbox. ist zum fahren angehnemer als mitm anhänger.

wenn ich mehrer bikes ins auto packen muss, nehm ich dünnen schaumstoffplatten geht eins a. hab aber auch ein wenig mehr platz im kombi.
 
oh jo, das sind echt Probleme... :-)

Danke für die Infos bisher! Der Transport über Aushängen des Vorderrades und befestigen in einer Nabe, die auf einem Brett fest ist, scheint bisher vorne zu liegen. Lieber wäre mir allerdings so eine Art "Fahrradständer" im Anhänger, wie er z.B. vor Supermärkten steht. Dann könnte man die Räder einfach in den Hänger stellen, ohne ein Rad rausnehmen zu müssen. Von der Höhe würde das super passen.

Habt ihr ne Ahnung, wo man einen solchen Ständer bekommen könnte?
 
Hallo,

ich fahre einen A4 Avant, Platz für 2 Räder + Gepäck hat er schon aber genau aus dem Grund des Scheuerns, fahre ich mit 2 Rädern dann doch schon mit dem Dachträger. :(

Weil das aber irgendwie nicht das ware ist, das rauf und runter, das Risiko beim Bremsen (ab 120 km soll noch kein Dachträger da geblieben sein wo er hingehört, bei einer Vollbremsung). Überrede ich jedesmal meinen Vater mir seine A-Klasse mit dem Anhängerkupplung Thule Ständer zu leihen. Das ist echte ne Klasse Lösung und bisher die Beste die ich bis dato kenne ! :daumen:

Pfingsten werd ich zum erstenmal nen Innenraumhalter testen, im VW Sheran, mal gespannt wie das ist. Denke das wird die beste Lösung überhaupt sein, nur leider muss ich das Auto in ein paar Wochen wieder zurück geben :heul:
 
toto_2 schrieb:
oh jo, das sind echt Probleme... :-)

Danke für die Infos bisher! Der Transport über Aushängen des Vorderrades und befestigen in einer Nabe, die auf einem Brett fest ist, scheint bisher vorne zu liegen. Lieber wäre mir allerdings so eine Art "Fahrradständer" im Anhänger, wie er z.B. vor Supermärkten steht. Dann könnte man die Räder einfach in den Hänger stellen, ohne ein Rad rausnehmen zu müssen. Von der Höhe würde das super passen.

Habt ihr ne Ahnung, wo man einen solchen Ständer bekommen könnte?

Also bekommen tust Du sowas zwar bei Ebay, aber das ist doch viiiiieeel zu klapprig. Ohne eine Fixierung geht das garantiert nicht gut (überlege, das Du evtl. auch mal schneller unterwegs bist und Fahrbahnunebenheiten auch nicht ohne sind, schon gar nicht, wenn der Hänger keine Dämpfung hat). Dann schon lieber die Variante mit der Gabelfixierung.
 
... oder einfach nen kompletten stinknormalen Fahrrad-Dachträger aus dem Baumarkt auf den Anhänger schrauben. Dann bleiben die Räder drin.

Cheers,

Dan
 
Hi,
wenn der Anhänger eh nur für die Räder ist, laß ihn zuhause und kauf Dir nen Thuleträger für die Anhängerkupplung. Ist meiner Meinung nach die beste Variante.
Gruss Dirk
 
Hi,
danke für die vielen Vorschläge!

Die Idee mit dem Dachträger im Hänger ist gar nicht schlecht, werd ich mir mal ansehen. Und dieser Thuleträger scheint auch nicht verkehrt zu sein... Auf jeden Fall sind nun einige Anregungen mehr da. Ist immer gut, wenn man mal Leute zum Mitdenken hat... :-)

Viele Grüße!
Torsten
 
Zurück