Bikeparks in und um München?

Hi,

danke, war heute am Samerberg, ist mir etwas zu einstigerunfreundlich dort. Das andere ist ja auch ein gutes Stück weg. Gibt es in München nichts?
 
Den Bikepark Lenggries gibt es, das wäre zumindest im Nahverkehrsbereich und ist per BOB gut erreichbar.
Der Park ist zudem nicht weit weg vom Bahnhof, recht überschaubar und wie ich finde durchaus einsteigerfreundlich, weil auch meistens net so arg viel los ist.

In München selbst gibt es nur von Locals gebaute Streckenabschnitte mit Kickern, Anliegern und Sprungschanzen wie z.B. um Schäftlarn, Baierbrunn oder im Norden am Mugl beim Poschinger Weiher.
Zwei Pumptracks im Süden und Westen fallen mir noch ein, aber das wird dich eher nicht interessieren.
 
Hi,

danke, war heute am Samerberg, ist mir etwas zu einstigerunfreundlich dort.

War letzte Woche das erste Mal dort, mein insgesamt zweiter Park (vorher nur ein langes WE in Saalbach). Fand nicht, dass es einsteigerunfreundlich war. Personal am Lift sehr hilfsbereit, alle Strecken gut ausgeschildert. War nur auf den blauen Abschnitten unterwegs, nach einem Tag kennt man natürlich alles auswendig. Aber die 10er-Karte habe ich komplett genutzt und Spaß gehabt. War auch kaum was los.

Werde trotzdem mal Bischofsmais probieren, trotz 2h Anfahrt. Einfach um nochmal einen Vergleich zu haben. Die Tageskarte dort ist ja auch genauso teuer wie Bikeparkkarte + 10er-Karte (Hat bis 13 Uhr gereicht) am Samerberg. Man fährt halt länger nach Bischofsmais leider...
 
Wenn du mal nicht so weit fahren willst gibts auch noch nen Geheimtipp. Im Wald neben dem alten Skihang in Ebersberg hat sich nämlich der TSV auch einen kleinen Bikepark gebaut mit Northshores, Anliegern, Drops, Sprüngen usw. Tageskarten bekommst du für 3€ über den Ebersberger TSV. Für Abends unter der Woche echt lohnend wenn man so wie ich in der Nähe wohnt.
 
Gibt es das am Poschinger Weiher noch, denke das wurde abgerissen.

Wenn Du Samerberg nicht anfängerfreundlich findest, denke ich, Lenggries ist noch weniger was für Dich. Was findest Du denn an Samerberg schlecht (das mit der Beschilderung habe ich im Samerberg Thread schon gelesen und wie dort geschrieben, stimmt es eigentlich nicht)? Ich finde Bischofsmais ist insgesamt von der Schwierigkeit her merklich über Samerberg. Die Flow Country ist ähnlich der Hauptstrecke in Samerberg, nur schmäler, die BikerX/Dual ähnlich aber etwas steiler. Allerdings beziehen sich meine Angaben auf den Stand von vor etwa einem Jahr, als ich das letzte mal in den Parks war.
Freeride und Downhill-Strecke in Bischofsmais sind eher nichts für Anfänger.
 
@Fullyone

Ich werfe mal noch den Bikepark Bad Hindelang oder Lermoos in den Raum. Lermoos ist zwar kein richtiger Bikepark sondern vielmehr eine naturbelassene Freeride Strecke, aber für den Anfang echt zu empfehlen.

Ein paar Sachen sind auch gebaut (aber echt wenig)

Anbei mal 2 Bilder aus Lermoss um dir einen Eindruck zu vermitteln



 
In München in der Goteboldstr. Richtung Langwieder See gibt es auf der linken Seite gegenüber von so einem Tümpel einen Park. Kurz vor der Unterführung der A99. Sieht eher wie ein Pumptrack oder kleiner Dirtpark aus. Habe ich durch zufall gesehen als ich das letzte Mal zum See geradelt bin
 
Zum Üben von Sprüngen ist der sicher nicht verkehrt und man kommt auch von Nymphenburg bzw. Pasing aus quasi ohne nervigen Autokontakt dort hin.
 
Ich werfe mal noch den Bikepark Bad Hindelang oder Lermoos in den Raum. Lermoos ist zwar kein richtiger Bikepark sondern vielmehr eine naturbelassene Freeride Strecke, aber für den Anfang echt zu empfehlen.

Wie ist denn der Bikepark Hindelang, ich bin am überlegen, ob ich demnächst mal mit dem Freeride Hardtail hinfahre, ich habe keine Probleme mit steilem wurrzeligem Gelände, nur Gaps und richtige Drops fahre ich halt nicht, gibt es da auf der Black Line Chickenways zum umfahren?
 
Wie ist denn der Bikepark Hindelang, ich bin am überlegen, ob ich demnächst mal mit dem Freeride Hardtail hinfahre, ich habe keine Probleme mit steilem wurrzeligem Gelände, nur Gaps und richtige Drops fahre ich halt nicht, gibt es da auf der Black Line Chickenways zum umfahren?

Bad Hindelang ist ziemlich cool, ich fahre den Park sehr gern. Ist halt ziemlich ruppig, d.h. viele Wurzeln und Geröll. Große Sprünge gibt es nur sehr wenig und können alle umfahren werden. Lediglich im ersten Stück ist ein kleiner Holzdrop, den solltest du mitnehmen, da sonst der Flow verloren geht.

Mit dem FR Hardtail aber definitiv eine ziemlich anstregende Strecke!

Ich füge dir mal Videos von der Strecke ein, dann kannst du dir ein Bild machen :daumen:



 
Ok, danke für die Infos, dann werde ich da mal morgen vorbei schneien, ich denke mit dem Hardtail is das ne nette Herausvorderung, der kleine Drop sollte auch gehen, bin nur mal bei nem schlecht gebauten 3m Drop böse mit dem Gesicht zuerst eingeschlagen, seitdem hab ich bissl Bammel vor Drops;)
Gruß
Max
 
War heute in Bad Hindelang, war absolut geil, vor allem die Black Line, hab dann noch 2 Leute getroffen, mit denen ich zusammen gefahren bin, ich mit nem Enduro Hardtail mit 150mm, der eine mit nem 100mm Singlespeed-Dirtbike mit kaum noch funktionierenden Bremsen und der andere mit nem 130mm Tourenfully, war einfach nur geil!
Am Schluss der Abfahrt dachte ich mir zwar: "Nie wieder diese schei* Strecke", aber 5min später musste ich unbedingt nochmal fahren!
Ich kann den Park nur empfehlen, die Strecke ist absolut genial, die gelbe ist allerdings etwas doof, da man eigentlich nur auf rutschigem Geröll fährt...
Gruß
Max
 
Wenn du mal nicht so weit fahren willst gibts auch noch nen Geheimtipp. Im Wald neben dem alten Skihang in Ebersberg hat sich nämlich der TSV auch einen kleinen Bikepark gebaut mit Northshores, Anliegern, Drops, Sprüngen usw. Tageskarten bekommst du für 3€ über den Ebersberger TSV. Für Abends unter der Woche echt lohnend wenn man so wie ich in der Nähe wohnt.


Heute dran vorbeigekommen - nicht schlecht. Bin ich aber nicht gefahren, nur angeschaut. War mit einem Bekannten im Ebersberger Forst unterwegs!
 
Wow Hindelang sieht ja wirklich vielversprechend aus. Schön flowig und nicht so schrecklich vollgepflastert mit viel zu engen Anliegern wo man kaum Speed aufbauen kann weil zwischen den Anliegern nur 10 Meter gerade Strecke liegen, wie zb in Samerberg.
Die DH in Lenggries macht da tausend mal mehr Spass, ist zwar kürzer aber dafür sehr schön flowig und vernünftig gebaut mit genug Kickern und Doubles für die Strecke. Kann ich nur empfehlen. Preislich zudem deutlich interessanter als Samerberg.
 
Jap, Hindelang ist echt gut, ich denke mir mit nem DH Bike is das auch schön flowig, mit dem Hardtail leider nicht ganz so, da ist das doch relativ ruppig;)
Das größte Problem ist allerdings das Geröll, vor allem gibt es eine Kurve mit einem Geröllfeld davor, die wirklich doof zu fahren ist, da man halbwegs unkontrolliert reinschliddert;)
 
Die DH in Lenggries macht da tausend mal mehr Spass, ist zwar kürzer aber dafür sehr schön flowig und vernünftig gebaut mit genug Kickern und Doubles für die Strecke. Kann ich nur empfehlen.

+++

Bin die mindestens 10 Mal am Stück gefahren und sie hat immernoch Spaß gemacht :)

Allerdings ist der mittlere der drei hintereinanderfolgenden Doubles eher ein Drop ins Flache, da man sehr schnell daherkommen muss um den sauber zu fahren und es gilt die scharfe Rechtskurve nach dem Trio auch noch zu packen, wenn man nicht in einem üblen Stein- und Baumstammfeld landen möchte ;)

Da würde ich mir einen kleinen Umbau wünschen (am zweiten Double und am Umfeld der Kurve), zur Erhöhung des Fahrspaß! Das erste Drittel ist allerdings super, wie ein schöner Natur-Trail und das letzte Drittel mit diversen gut gebauten Sprungmöglichkeiten gefällt mir auch.
 
Einen einsteigerfreundlichen DIRTpark gibts in Putzbrunn neben Natursteine Binder, mein Sohn fährt da lieber als in Solln oder Lenggries, weil der Abstand zwischen den Sprüngen grösser ist.
In der Kiesgrube in Waldperlach ist illegale Bautätigkeit zu beobachten, die alles andere als für Einsteiger geeignet ist, aber bei uns auf dem Weg liegt. Da finden sich aber auch kindgerechte Hindernisse...
 
Zurück