Bikepark Osternohe - Teil 2

Na da bin ich ja mal gespannt (:
klingt alles schon mal nicht so schlecht, lass mich im neuen Jahr dann überraschen.
heuer werd ichs wohl kaum mehr schaffen..
 
"Nicht so gut gebaut" finde ich noch nett ausgedrückt...
das bringt wirklich den flow raus... und macht einfach keinen Spaß!
Dafür ist die linke line top!

Also den Anfang von der Freeride find ich wirklich gut. Wenn die Anlieger da noch festgefahren sind ist die bestimmt super. Der letzten Abschnitt ist wirklich, wie du sagst, unflowig :D
 
alles in allem is es ganz nett, kommt mir weng so vor dass der speed bisschen rausgenommen wurde durch die anlieger etc.
die anfahrt zum kroko is etz halt gschmeidiger, da die spitze 90° kurve nimmer da is, außerdem kann mer die 2 holzkicker (vor dem 2ten spielplatz) lockerer mitnehmen m.m. :)
 
Im Großen und Ganzen schön umgebaut, gerade die Strecke nach dem Kroko gefällt mir richtig gut! Aber, die 3 180° Kehren kurz nach der 2. Wiese auf der Freeride auf der rechten Line sind mir zu eng, das nimmt viel Schwung raus, die hätte man noch nen halben Meter bis Meter weiter bauen müssen.

Fotos gibt's morgen.
 
Im Großen und Ganzen schön umgebaut, gerade die Strecke nach dem Kroko gefällt mir richtig gut! Aber, die 3 180° Kehren kurz nach der 2. Wiese auf der Freeride auf der rechten Line sind mir zu eng, das nimmt viel Schwung raus, die hätte man noch nen halben Meter bis Meter weiter bauen müssen.

Fotos gibt's morgen.

Die Strecke vor und nachm Kroko find ich auch super :) Die 180er Kehren sind echt zu eng,....die könnte man vllt. ein bisschen flacher machen,...
 
Die beiden Kurven sind definitiv zu eng um da mit 'nem normal langem Freeride-DH - Rad noch durchzukommen. Hab aber gehört, dass sie da diese Woche wohl nochmal nachbessern wollen.

Den Rest finde ich auch recht schön. Gibt jetzt einfach ein paar mehr interessante Stellen. Vor allem die neuen Anlieger auf der DH machen extrem viel Spaß, weil man die ganze Sektion mit deutlich mehr Tempo fahren kann!
 
Die beiden Kurven sind definitiv zu eng um da mit 'nem normal langem Freeride-DH - Rad noch durchzukommen. Hab aber gehört, dass sie da diese Woche wohl nochmal nachbessern wollen.

Den Rest finde ich auch recht schön. Gibt jetzt einfach ein paar mehr interessante Stellen. Vor allem die neuen Anlieger auf der DH machen extrem viel Spaß, weil man die ganze Sektion mit deutlich mehr Tempo fahren kann!

Das klingt doch gut.

Ohja, die Anlieger auf der DH haben sie auch extrem schön gebaut, kann mit sehr viel Geschwindigkeit mit durchnehmen.

@zuspät
Cool, dann kann ich zu dem Gesicht jetzt auch nen Nick zuordnen. ;)
 
@zuspät: nahn paar mal fahrn hat man da ne ganz gute linie raus
und eingefahren müssen die anlieger ja auch noch richtig ;)
 
Ich bin gespannt :) aber es wird wohl erst wieder nächstes Jahr was mit dem Fahren werden .. Bike ist quasi verkauft .. und nächstes Jahr kommt was Robusteres als ein AM ;)
 
So, nen paar Fotos von den Umbauten auf FR und DH, wobei diese Woche weitergearbeitet wird. Bilder sind aus einem GoPro Video ausgeschnitten, von daher bitte nicht über die Qualität beschweren.

Freeride:
Fahren wir sie in Gedanken mal von oben ab.. Bis zum 1. Spielplatz ist alles beim Alten geblieben, auch die Wall kurz danach steht noch, wie gehabt. Danach fangen die Änderungen aber an:
Mit einer langgezogenen Anliegerkurve wird man den Berg nach oben geführt.



Nach dem man aus der Kurve ausgespuckt wurde kann man in zwei verschiedenen Radien in die nächste Kurve, leider ohne Anlieger, einbiegen, die wiederum in die alte Anfahrt zum Krokodil mündet. Die enge Kurve mit dem Stein in der Mitte ist somit Geschichte.


Nachdem Krokgap geht es wie gehabt leicht den Berg rauf und nach der Kuppe über einen kleinen Double. Danach kann man wie gehabt zwischen dem Northshore auf der rechten Seite wählen, oder dem neu aufgeschütteten 2. kleinen Double.
Danach springt man mit einem kleinen Sprung in eine langgezogene Anliegerkurve rein. An dieser Stelle kommt auch die Ausfahrt des Northshores mit dem gehabten Sprung rein, der allerdings etwas kritisch aussieht, man springt eher 45° zur Kurve, als in die Kurve rein.



Nachdem man mit dieser Kurve wiederum den Berg raufgeführt wurde und Schwung verloren hat geht es in eine engere 180° Anliegerkurve.


Direkt danach kommt man zu eine 90° Anliegerkurve, die einen an den gewöhnten 2 aufeinander folgenen Palettensprüngen ausspuckt.


Danach die gewöhnte Anliegerkurve, auf die allerdings wiederum 2 Anlieger folgen die auf den 2. Spielplatz heraus führen. Diese 2 Anlieger stehen allerdings ziemlich weit am Rand der Strecke.


Nach dem 2. Spielplatz gibt es die gewohnten 2. verschiedenen Lines zur Auswahl. die linke Line wurde grundlegend so gelassen, nur die Anlieger wurden aufgeschüttet.
Die rechte Line wurde hingegen im oberen Teil umgestaltet. Der kleine Sprung in die Strecke hinein steht da immer noch, danach fährt man aber nicht mehr einfach nur geradeaus, sondern um einen Baum herum in 2. Kurven nach unten.


Darauf hin folgen 3, mMn etwas zu eng geratene, Kurven.


Danach geht es gewohnt weiter.
 
Auf der DH-Strecke hat sich nicht so viel geändert. Die Anliegkurven und Sprünge am Anfang auf dem Wiesenstück würde etwas ausgebessert, aber nicht verändert.
Auch danach geht es wie gewohnt weiter. Erst nach dem Sprung in den Hang tut sich was. Der Hang wurde geglättet, Bremswellen gibt es dort jetzt nicht/kaum mehr.
Der an den Hang anschließende Anlieger wurde stark vergrößert, insbesondere in der Länge.
gykizolcytm1.jpg


Der Anlieger danach steht, genauso wie der Sprung, wie gehabt.
Danach allerdings wurden zwei Anlieger aufgeschüttet, von denen der 2. einen dann wieder in den Wald in Richtung der hängenden Kurve entlässt.


Danach geht die Strecke wie gehabt weiter.



Diese Woche wird aber weitergebaut, wer weiß, was sich bis zum nächsten WE noch verändert.

Und ein paar hübschere Bilder hab ich auch noch:
Fotograf: Mark Kern - http://www.infocus-photographics.de/ -
Fahrer: Ich
Location: Bikepark Osternohe





 
Zuletzt bearbeitet:
@heifisch Danke für die Bilder und die Beschreibung, konnte die gut folgen ;)

da sind quasi auch die Bremswellen nach bzw. im Wallride nach der 1. Spielwiese verschwunden, die Rechtskurve um den Stein scheint dadurch auch etwas schneller zu sein, auch die ehemalige Linkskurve vor den Palettensprüngen ..

Die Anlieger unten waren ja vorher auch "eng* ... oder sind se noch enger geworden?

Ich bin gespannt die neue Streckenführung mal zu fahren *g
 
Zurück