Bikepark Oberammergau

PvH

Schönwetterfahrer
Registriert
14. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich war gestern beim neuen Bikepark in Oberammergau. Lohnt sich.

Erst mal > 15 Minuten im Sessellift, über unberührte Natur schaukeln, richtig idyllisch. Der Bikepark ist als Ganzes landschaftlich sehr schön.

Bisher erst eine Strecke freigegeben ("Soulride"), die dauert aber ewig und hats in sich. Ein Singletrail wie eine Achterbahn, nette Northshore-Elemente (die ekligeren kann man zum Glück umfahren), für jeden was dabei. Die Strecke hat einen richtig geilen flow. Und danach braucht man die 15 Minuten Pause im Lift dringend.

Einziger Minuspunkt: ein paar Stellen gehen ungesichert nah am Abhang vorbei. Egal wie einfach die Stelle ist, irgendswann fällt da mal wer runter. Hoffe, da kommt noch ein Netz o.ä. hin.

Sieht aus, als ob die Münchner jetzt eine echte Alternative zum Geisskopf haben, und nur halbsoweit weg.
 
Jo, Ich war heut auch frische Bergluft in O-gau schnuppern.
Also nach der vierten Runde war ich mal total im @rsch und die 2,4 km sind richtig Knackig, vorallem das untere drittel...
 
jaaaa, wir waren auch da. Ich war anfangs skeptisch, ob der Strecke, aber die ist richtig geil geworden, sehr lang und alles drin enthalten. Vor allem die North-Shores sind sehr schön geworden. Bin eigentlich kein großer Fan von North-Shores, aber die in O sind geil.

Evt. sollte man die Bachdurchfahrten noch ändern bzw. mit Holz überbauen, da sind zwei Kollegen böse gestürzt.

Aber ansonsten wirklich top geil, ich hoffe das bleibt so


Weiter so!!!!

Osti
 
jepp - geil ises. sehr geile strecke und gleich ums eck.
ja, die bachdurchfahrt ist nicht sooo toll. Ist mir auch ein paar mal das rad weggerutscht incl. mir.
sonst sehr gut gemacht, aufgezogen und organisiert.
weida so.
 
Ja ich war auch mit Osti heut dran, ich find den Park affengeil. Schade das bis jetz nur eine Strecke freigegeben ist. Aber trotzdem schon nicht schlecht.
Die Wurzelstellen habens allerdings in sich, vorallem wenns gerade bergauf geht.

Die ganze strecke is super geil im NorthShore style aufegzogen, wilde stellen werden einfach durch drops oder brücken übergangen. Die NS elemente sind Superstabil und sehn nicht zerbrechlich aus. Nicht so zerbrechlich wie in Hindelnag jedenfalls, wo ich gestern "durch's" NS gefahren bin.

Insgesamt, allein für diese Strecke lohnt sich der Besuch, die Preise halten sich im Rahmen, der Sessellift is mal was anderes als Gondeln.

Anbei, die Jungs aus O-Gau haben eigene Felgen und Naben im Spiel, die in mehreren Wunschfarben in Eloxal-Style erhältich sind. Die naben basieren auf den Sun Ringlé Abaah naben. Die Felgen sind sogar noch besser als die Spank Stiffy nach eigener Aussage. Bei eineme Pressen test hat die felge uneingespeicht über 700N ausgehalten.
Hört sich gut an.


zurück zum Thema: ein trip nach O-gau taugt!!
 
Evt. sollte man die Bachdurchfahrten noch ändern
Tag auch!
Bin einer der "kleinen" Helfer in Ogau! Aua, die Bachüberquerung hat mich schon letztes jahr auf alle viere glegt!
Da wird auf jeden fall was gemacht! Is danach ziemliche schweinerei geworden!
Das mit der Steilen Stelle wird sicher auch noch in Angriff genommen!
Die Bikes, die der Andreas da konstruiert hat, sind der Hammer!
Nur zu empfelen!
Keine Angst! Der Fourcross und das Foarmpit lässt nicht mehr all zu lange warten!
In ca. 2 - 3 Wochen (vllt. auch etwas mehr, wie´s wetter und die Zeit mitspielt) könnten die zwei fertig sein.
North-Sores gibts auch noch bald mehr (und noch bzw richtig schwierig)!
Gemacht wird da noch so einiges! Nur sind die Jungs meißt nur zu zweit!
Leute wie ich haben da meißtens nur am WE bzw. Feiertagen o.ä. zeit!
Deshalb lassen viele Sachen auf sich warten; auch dank Wetter!
Naja, 1. Wochenende is rum, soweit müssten alle heil runter gekommen sein!
Freuen wir uns auf ein neues sonniges WE!
Bis bald!
j0
 
Hier schon mal ne Neuigkeit:
Die Bachüberquerungen sind schon fast beseitigt!
Fehlen nur noch paar kleinigkeiten!
Mit den beseitigten Überquerungen erledigt sich schon mal eine Menge anderer Probleme!
Es wird trocken!
Erweiterungen in kürze!
Perfektion ist scho wieder viel zu schlecht für die Strecke!
Bis bald Leute!
Have fun!
PhF7I34k: Bravo, ihr habt da echt ganze Arbeit geleistet! Respekt.
Danke Lieber den beiden, die das ganze möglich gemacht haben!
Das sind hier die Helden!
 
Der held bin ich, die sind die könige. ne spaß, kannst du hier mal was posten wenn die endgültigen für naben felgen oder gar das ganze Laufrad feststeht?
 
:D Kann mich nur anschliesen .:daumen: :daumen: .
Gefällt mir besser als Leogang oder B-Mais, ist vor allem näher.
Ein paar Polster und Netze und O-Gau ist perfekt.
Weiter so Leute und Ihr könnt euch zu den Besten in Nah und Fern zählen.:)
 
Keine Angst! Über die Felgen und Naben gibts bestimmt bald einiges mehr!
Fotos lassen ebenso auf sich warten!
Die Hp wird auch noch so seine Zeit brauchen.
Aber nun mal langsam, das jahr is ja noch jung :D
Aprob Fotos:

http://www.bike-freeride.de/fmo/freeride_artikel/show.php3?id=320&nodeid=2&subnav=2&ps_lo=5

das sollte fürs erste weiterhelfen!
Es steht ja wohl als erstes der Bikepark selber im Vordergrund!
Gestern wurd mal wieder bis 2030 gewerkelt!
Fotos bzw. Naben/Felgen sind da nun eher mal 2. rangig!
Kommt alles zu seiner Zeit!
Dauert hald nur noch n bisserl!
Bis bald in Ogau!
Mfg
 
Leider eine schlechte Nachricht: :heul:

Wir haben uns gerade entschieden, daß die Strecken morgen Sonntag den 18.06.2006 geschlossen bleiben !!

Es hat die letzten zwei Stunden wolkenbruchartig geregnet und das war sicher noch nicht das Ende für die kommende Nacht.

Nachdem es letzte Nacht schon ähnlich war und der Streckenzustand dementsprechend heute, bleibt uns leider keine andere Möglichkeit.

Es ist zu Eurer Sicherheit und das ist nun mal das Wichtigste. Außerdem sollt Ihr Euren Spass beim Fahren haben...

Wir hoffen auf Euer Verständnis.

Wir werden unter "Aktuelles", auf unserer HP, den nächsten Öffnungstag bekanntgeben.

Gruß aus O´gau und hoffentlich bis bald,

Das Bikepark-Team
 
wie schätzt ihr das eigentlich ein. mit was für nem bike ist der trail/die downhillstrecke bewältigbar...will auch mal feine trail wo ich nicht vorher hochfahren muß :D
 
also es waren dort genug leute mit nem (dirt) hardtail unterwegs.... die strecke ist jetzt nicht sonderlich krass aber lang und spaßig. den northshore drop sind auch nen paar kids mit nem hardtail gesprungen, aber ich als alter mann hab da schon massif federweg nötig gehabt :D

mit ner xc-schüssel würde ich da jetzt nicht runter wollen, alleine aus spaß-gründen, aber das sollte auch möglich sein...
 
Osti schrieb:
also es waren dort genug leute mit nem (dirt) hardtail unterwegs.... die strecke ist jetzt nicht sonderlich krass aber lang und spaßig. den northshore drop sind auch nen paar kids mit nem hardtail gesprungen, aber ich als alter mann hab da schon massif federweg nötig gehabt :D

mit ner xc-schüssel würde ich da jetzt nicht runter wollen, alleine aus spaß-gründen, aber das sollte auch möglich sein...

für mehr hats nicht gereicht :ka: aber die 115 hinten hab ich bisher noch nicht ausgereizt...na ich schau einfach mal vorbei. probieren geht über studieren :i2: :mexican:
 
solang dein Bike wenigstens zuerst die 115mm FW hinten nutzt bevor der rahmen selber mal federt...
Ne also der Soulride is wie gesagt mit HT fahrbar. Aber fully is schon schöner, weils einfach mehr verzeit.

Ab wann sind die neuen Strecken denn endlich offen?
 
Ich war dort letzte Woche am Donnerstag mit meinem Liteville. Das hat hinten auch 115 mm Federweg. Das reicht schon aus für alle Sprünge und die sonstigen Hindernisse - bis auf den einen hohen Northshore-Drop (das ist mir als Marathonbiker dann doch zu hoch!).

Ich muß sagen, die lange Strecke ist richtig gut geworden. Es ist von allem was dabei und es macht richtig Spaß.

Wir sind die Strecke an dem Tag acht Mal gefahren. Das tat dann schon irgendwann weh...:)


Viel Spaß da....ich fahr wieder hin:D
 
bergwerker schrieb:
Ich war dort letzte Woche am Donnerstag mit meinem Liteville. Das hat hinten auch 115 mm Federweg. Das reicht schon aus für alle Sprünge und die sonstigen Hindernisse - bis auf den einen hohen Northshore-Drop (das ist mir als Marathonbiker dann doch zu hoch!).

Ich muß sagen, die lange Strecke ist richtig gut geworden. Es ist von allem was dabei und es macht richtig Spaß.

Wir sind die Strecke an dem Tag acht Mal gefahren. Das tat dann schon irgendwann weh...:)


Viel Spaß da....ich fahr wieder hin:D

na das hört sich doch gut an :bier: und northshores hatte ich bis auf weiteres auch noch nicht vor. bist du mit protektoren unterwegs?
 
Wenn Du es richtig krachen lassen willst, dann sind Protektoren schon Pflicht. Du traust Dich mit den Dingern auch viel mehr.

Zur Not tuts auch eine lange Hose (Jeans?) und obenrum langärmeliges wegen der eventuellen Schürfwunden. Dann darfst halt nicht ganz so schnell unterwegs sein.

Viel Spaß da:)

P.S.: unbedingt den ersten Sprung mitnehmen, der nach etwa 100 Metern kommt; da gleitest Du so richtig perfekt in die Strecke rein:daumen:
 
Nachdem es wieder einmal "kaum" geregnet hat, bleibt der Bikepark Oberammergau heute, 22.06.2006, geschlossen !!

Leider sucht uns diese Woche jedes Gewitter heim, das sich nur irgendwo zusammenbraut...und das nicht nur mit normalem Regen, sondern mit Wolkenbrüchen und Hagel in verstärkter Form. :mad:

Wir bringen heute alles in Ordnung und beginnen mit den Dirts.
Für den BikerX haben wir für nächste Woche einen Profi-Baggerfahrer (Re..Bu..Ba..Ya..Di....;) ) engagiert, der der Strecke den letzten Schliff gibt.

Noch eine Bitte: Klickt immer (!) vor einem geplanten Besuch bei uns auf "Aktuelles" auf unserer HP. Bis spätestens 7:00 Uhr werden wir bekanntgeben, ob geöffnet oder geschlossen ist !
Mit der momentanen Wetterlage bleibt uns leider nichts anderes übrig...

Und ab sofort wird immer alles schön aufgegessen !

Bis bald,

Das Bikepark Team aus O´gau
 
Wahrscheinlich glaubt uns das jetzt keiner mehr, aber zur Abwechslung hatten wir heute Nachmittag mal einen Wolkenbruch !!! Der 5. in 5 Tagen…

Durch die Wassermassen ist ein Teil der Strecke im Mittelabschnitt einfach nicht mehr da…!!

D.h. der Bikepark muß leider auch am Freitag den 23.06.2006 noch geschlossen bleiben !

Wir werden alles versuchen, die Strecke bis Samstag wieder fahrbar zu machen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis.

Wir halten Euch unter "Aktuelles", auf unserer HP, auf dem Laufenden.

Bis dann,
Das Bikepark-Team
 
Zurück