Bikepark Hahnenklee (Goslar)

Klingt interessant, Gosslar ist von mir nichtmal sehr weit weg.

Hat jemand mehr Bilder?
Hardtail-fahrbar?



Also wenn ich das nächste mal in Hahnenklee fahren, versuche ich mal mit dem Handy ein paar Fotos zu schießen.
Irgendwelche Sonderwünsche? :D

Zum Thema Hardtrail: Ich denke es ist wohl möglich die Strecken mit dem Hardtrail runter zu kommen. Aber die Strecken sind mitten in den Wald verlegt.
Somit haben die Trails auch etliche Wurzel.
Teilweise hat man vor einem kleine Sprung eine dicke Wurzel vor sich.
Mit dem Freerider sicher kein Ding, aber mit dem Hardtrail nimmt das doch etwas Geschwindigkeit raus. ;)
 
Naja, man kann jeder Hindernis umfahren. So das man sich den Level selbst aussuchen kann. Ich denke sowohl Anfänger als auch Experten haben Ihren Spaß. :cool:
 
Moin zusammen!

@average.stalker: Der Start befindet sich auf dem besagten Parkplatz mit dem Funkmasten.Aus Richtung Clausthal die 3 spurige Straße Richtung Torfhaus/Braunlage.Oben befindet sich der Parkplatz rechts am Funkmasten(da stehen auch noch 3 Windräder).Der trail geht nach Kamschlacken runter(4C).ca. 200 m einen Pfad lang und dann rechts runter.Ist ziemlich ruppig und macht sehr viel Spaß.Am Sösestein entlang bis auf den Weg.Dort gerade rüber und weiter geht der Spaß bis unten zu einem Waldweg.Von dort aus kann man entweder hochschieben oder nach Kamschlacken fahren.Shutteln kann man dort auch gut.

So,bis denne Grüße
 
Ist nicht böse gemeint, Stephan. Aber es ist wirklich so, dass es eher vom Fahrer abhängig ist. Früher hatten wir alle keine Fullies und sind auch ziemlich schnell und gut unterwegs gewesen auf Strecken, wo man heute mit dem Fully fährt. Mit dem Hardtail lernst Du eh viel besser zu fahren, weil Du die Strecken viel mehr auf richtige Linien absuchst. Ist als nur eine Frage der Geschwindigkeit und ein bisschen Kopfsache auch. Ich kenne die Strecke noch nicht, aber die meisten Landungen werden eher bergab geneigt sein und da kannst Du mit einem Hardtail immer gut landen. Also einfach fahren und sich keine Gedanken machen, ob das mit dem Hardtail auch geht, denn es geht ganz sicher. Und wenn einer mit dem Fully am Ende doch einen Tick schneller ist, dann ist das ok. Und warte ab, bis Du auch eines hast...
Und jetzt zurück zu der Hahnenklee-Sache!
 
Moin zusammen!

@average.stalker: Der Start befindet sich auf dem besagten Parkplatz mit dem Funkmasten.Aus Richtung Clausthal die 3 spurige Straße Richtung Torfhaus/Braunlage.Oben befindet sich der Parkplatz rechts am Funkmasten(da stehen auch noch 3 Windräder).Der trail geht nach Kamschlacken runter(4C).ca. 200 m einen Pfad lang und dann rechts runter.Ist ziemlich ruppig und macht sehr viel Spaß.Am Sösestein entlang bis auf den Weg.Dort gerade rüber und weiter geht der Spaß bis unten zu einem Waldweg.Von dort aus kann man entweder hochschieben oder nach Kamschlacken fahren.Shutteln kann man dort auch gut.

So,bis denne Grüße

hey!
danke für die beschreibung. wird in den nächsten planungen mit berücksichtigt und abgefahren. super!:daumen:
 
Moin zusammen!

@average.stalker: Der Start befindet sich auf dem besagten Parkplatz mit dem Funkmasten.Aus Richtung Clausthal die 3 spurige Straße Richtung Torfhaus/Braunlage.Oben befindet sich der Parkplatz rechts am Funkmasten(da stehen auch noch 3 Windräder).Der trail geht nach Kamschlacken runter(4C).ca. 200 m einen Pfad lang und dann rechts runter.Ist ziemlich ruppig und macht sehr viel Spaß.Am Sösestein entlang bis auf den Weg.Dort gerade rüber und weiter geht der Spaß bis unten zu einem Waldweg.Von dort aus kann man entweder hochschieben oder nach Kamschlacken fahren.Shutteln kann man dort auch gut.

So,bis denne Grüße



??? besagter Parkplatz...ist das der am Stieglitzeck, habe es gerade nicht bildlich vor mir...oder ist es noch am Oderteich vorbei links Richtung Torfhaus..
nee das glaube ich wiederum nicht...weil man dann ja erst nach Altenau kommt

Dammhaus, weiter.......bis zur Kuppe oben ???

Wer aber mal richtig Bock auf Highspeed hat....fährt die Bundesstraße vom Stieglitzeck nach Kamschlaken....85 km/h sind locker drin....


und hier noch was von mir !

Am besten ihr macht irgendwie eine Fahrgemeinschaft und startet am ehemaligen Blindenhotel kurz unterhalb der Sösetalsperre 1 Auto sollte unten bleiben, es sei denn ihr wollt wieder hochfahren..:lol:
,und fahrt am Stausee entlang durch Riefensbeek und Kamschlaken an der Kreuzung rechts über das Dammhaus, weiter Richtung Sonnenberg, Torfhaus um dann hart rechts auf der 1. großen Anhöhe zu parken. Bikes raus und los geht`s

Einfach durch den Holzbogen, ein kleines Stück bergauf auf einem Forstweg noch nicht wirklich spannend, dann geht es auf einen steinigen Trail mit Höhen und Tiefen. Da dies ein Hochmoorgebiet ist...und es bleibt nicht aus "Wilde Sau" zu spielen, nach der Trailpassage geht es wieder einen Forstweg entlang,
vergesst nicht nach 700 Metern oder so, links abzubiegen und dann geht es 500 Meter steil bergauf (nichts für mich)...oben auf dem Acker angekommen, habt ihr die schönste Aussicht, natürlich nur bei schönem Wetter...weiter geht es steinig und feucht ( noch von aussen ) ihr habt dann noch so 2-3 Kilometer bis zur Einkehrmöglichkeit Hanskühnenburg, dort empfangen Euch die Gastwirte Böttcher, warmer Ofen...und ein oder zwei Weißbier...eine Suppe oder so...
dann geht es weiter...auf einem Fastweg ( nasser Weg ), jetzt wird es spannender und es geht nur auf einem Trail weiter, so weit bis ihr an einen Wegweiser kommt, der Abzweig ist schwer zu erkennen, aber er geht rechts direkt hinter dem Holzwegweiser. Nach weiteren 500-600 Metern geht es steil bergab. Zu dieser Jahreszeit "Vorsicht" große feute Steine, Geröll...usw. diese Paasage ist nicht zu unterschätzen...wer sich nicht traut, sollte lieber schieben....dann habt ihr es fast geschafft...zumindest den technischen Teil,
unten an der Holzbank links und oberhalb des ausgefahren Weges durch Holzrückemaschinen an der Wegkreuzung rechts und an der nächsten dann hart links und dann in einem Highspeeddownhill zurück zum Ausgangspunkt, sind so ca. 20 Km, aber es schmerzt........
 
So Leute.. ich hab mal ein paar Fotos von den North Shores gemacht.
Die Qualität ist wegen der einfachen Handycam nicht so toll...aber man kann was erkennen..

hanenklee1.jpg

hanenklee2.jpg

hanenklee3.jpg

hanenklee4.jpg

hanenklee5.jpg

hanenklee6.jpg

hanenklee7.jpg

hanenklee8.jpg

hanenklee9.jpg

hanenklee10.jpg

:p
 
und nochmal auf das Thema Bikepark Hahnenklee zurück zu kommen.
Heute habe ich mir also den besagte DH Track angesehen.
ok, ich bin kein DH Spezialist, aber bei so manchen Sprüngen sollten man besser vorher schauen wo man hinspringt..;)
Es kann also schon mal vorkommen das in der Landefläche ein schöner Baumstumpf steht..:D
Ich würde auch schon mal ein paar Bilder machen, aber leider besitze ich keine Digicam.. :(


Hallo zusammen

war am WE acuh im neuen Park und hab ihn mir mal angesehn, also für die breite Masse ist er ideal, nen bisschen flowiger las der Racepark.

also ich hab mal mit dem Bikeverleiher gesprochen. das Fahren nciht gern gesehen im mom und die Liftbetreiber haben die Order bekommen keine Bikes mitzunehmen.

das mit nem ticket für Racepark Hahnenklee und eventuell Braunlage wäre ne geile Idee.

habe am WE 190 Bilder gemacht, könnt ihr unter bilder bei www.jamaica-biker.de anschauen.

greetz aus Alfeld

@average.stalker: meld dich mal im Forum bei uns an, auf dem Himmelberg wird jetz auch bald angefangen zu bauen, sind ja nur 30km von hi zu uns
 
Hallo zusammen

war am WE acuh im neuen Park und hab ihn mir mal angesehn, also für die breite Masse ist er ideal, nen bisschen flowiger las der Racepark.

also ich hab mal mit dem Bikeverleiher gesprochen. das Fahren nciht gern gesehen im mom und die Liftbetreiber haben die Order bekommen keine Bikes mitzunehmen.

das mit nem ticket für Racepark Hahnenklee und eventuell Braunlage wäre ne geile Idee.

habe am WE 190 Bilder gemacht, könnt ihr unter bilder bei www.jamaica-biker.de anschauen.

joo... coole Bilder... Da könnte ich meine ja fast wieder rausnehmen.. :daumen:

ok, fahren sollte man da eigentlich noch nicht. Denn wie gesagt, ist der Park noch im Aufbau. na mal abwarten was da noch passiert..
 
Die Northshores sehen zwar nicht all zu anspruchsvoll aus.
Aber eins muss ich den Herrn Erbauern sagen: Liebe zum Detail! Weiter so! :daumen:
 
Hallo zusammen!

Gestern hat mir der Olli Fuhrmann gesagt,dass wahrscheinlich die offizielle Eröffnung am 29.07 ist.Was da genau wie ablaufen wird,wird sicher nochmal offiziell bekannt gegeben.

Theoretisch kann man schon auf den Strecken fahren,nur sollte man aufpassen!Denn noch ist nicht alles fertig und hier und da kommen sicher noch Veränderungen.
Ich glaube,dass dort nicht momentan nicht gefahren werden soll,hat den einfachen Hintergrund,wer jetzt dafür haftet,falls da was passiert.Wie immer halt in D-land.

Grüße aus´m Harz,Arschi
 
Hi

war auch mal dort und muss sagen: GEIEL! Schön flowig und spaßig!

Freue mich schon auf noch mehr Bergabfahraction im Harz!

Werde am WE auch mal vorbeifahren und son bischen rumschnüffeln.

Weiß irgendjemand wer die Trails entwirft und baut? Ist das der Olli Fuhrman? Weil sieht alles aus als wenn das schon mal jemand gemacht hätte...

Greets
 
Jo mein Dämpfer ist endlich wieder da, also kanns am WE in den Harz gehen.
@avarange: kannst ja uach kommen, muss nur noch klären ob samstag oder sonntag, abfahrt in Alfeld wäre dann so um 13-14 uhr da ich am WE Nachtschicht habe

ieh - nachtschicht...

ich bin heute eh fest für meine freundin eingeplant:cool:
und morgen bei 96 im stadion...
 
Zurück