Hi!
Wie handhabt ihr es so mit der Kettenpflege/-schmierung bei längeren Touren (1 Woche und mehr), bei denen u.a. mit Regen sowie mit Taunässe zu rechnen ist?
Hintergrund meiner Frage ist meine aktuelle Begeisterung angesichts der gewachsten Kette bei Tages- bzw. ehrlicherweise eher Stunden-Ausflügen. Auf längerer Tour bin ich mir aber mit dem Faktor Feuchtigkeit unsicher. Aktuell baue ich mir ja ein reines Touren-/Reiserad auf (auf Basis eines Marin Four Corners) und überlege, da evtl. bewusst doch wieder auf Öl zu setzen. Nach kürzeren Touren käme die Kette ab und würde mal ordentlich in Waschbenzin durchgeschüttelt, bei längeren Touren (hoffe da nächstes Jahr drauf) würde unterwegs evtl. schlicht die Kette ab einer gewissen Längung ersetzt werden.
Bin gespannt auf eure Meinungen und am besten Erfahrungswerte!
Besten Gruß
Vandrer
Wie handhabt ihr es so mit der Kettenpflege/-schmierung bei längeren Touren (1 Woche und mehr), bei denen u.a. mit Regen sowie mit Taunässe zu rechnen ist?
Hintergrund meiner Frage ist meine aktuelle Begeisterung angesichts der gewachsten Kette bei Tages- bzw. ehrlicherweise eher Stunden-Ausflügen. Auf längerer Tour bin ich mir aber mit dem Faktor Feuchtigkeit unsicher. Aktuell baue ich mir ja ein reines Touren-/Reiserad auf (auf Basis eines Marin Four Corners) und überlege, da evtl. bewusst doch wieder auf Öl zu setzen. Nach kürzeren Touren käme die Kette ab und würde mal ordentlich in Waschbenzin durchgeschüttelt, bei längeren Touren (hoffe da nächstes Jahr drauf) würde unterwegs evtl. schlicht die Kette ab einer gewissen Längung ersetzt werden.
Bin gespannt auf eure Meinungen und am besten Erfahrungswerte!
Besten Gruß
Vandrer
Zuletzt bearbeitet: