Biken trotz Erkältung?!

Samoth

Reborn in 2020
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Würzburger Gegend
Hallo :-)

Ich habe mich Samstag abend verkühlt und am nächsten Morgen war auch schon das Halskribbeln beim Aufstehen da :-/ Das ist mittlerweile weg und ich leide noch unter einer verstopften Nase und ein klein wenig husten. Die Nase kuriere ich einmal täglich mit Nasenspray und sonst fühle ich mich nicht schlecht und habe auch keine anderen Schmerzen. Meine Stimme hört sich noch ein wenig belegt an...

Meint ihr, ich soll morgen mittag (sofern es nicht regnet) eine kleine Spassrunde wagen oder es lieber bleiben lassen wg. Gesundheit?

Gruß,
Samoth
 
ich hab' kürzlich in der "Mountainbike Training Bible" von Joe Friel gelesen, dass man durchaus einen Unterschied machen sollte zwischen einer "above neck" und einer "below neck" Erkältung. D.h. wenn's nur eine verstopfte Nase ist und der Hals ein bisschen kratzt schadet leichtes Training nicht. Sobald aber Gliederschmerzen, Husten o.ä. dazukommen und natürlich wenn man Fieber hat sollte man tunlichst das Training verschieben bis man wieder richtig fit ist.
 
ich hab' kürzlich in der "Mountainbike Training Bible" von Joe Friel gelesen, dass man durchaus einen Unterschied machen sollte zwischen einer "above neck" und einer "below neck" Erkältung. D.h. wenn's nur eine verstopfte Nase ist und der Hals ein bisschen kratzt schadet leichtes Training nicht. Sobald aber Gliederschmerzen, Husten o.ä. dazukommen und natürlich wenn man Fieber hat sollte man tunlichst das Training verschieben bis man wieder richtig fit ist.
Jo das stimmt schon, es fahren ja sogar viele Rennfahrer mit ner leichten Erkältung auch nen Radrennen (vermutlich aber nach ärztlicher Absprache). Man muss aber mal den Kosten/Nutzen Faktor für OttoNormalBiker sehen: was hat man davon wenn man mit Krankheit trainiert und dann den Mist verschleppt oder gar noch schlimmeres auf den Plan ruft. Da kann man auch mal ne Woche nix machen, den Geld gibts nicht fürs Radfahren, Weltmeister wird man eh nie werden, ne Woche Pause hat keinerlei negative Einflüsse auf das Konditionsniveau und überhaupt.
 
welche farbe hat denn deine erkältung? :)

anders gefragt: läuft deine nase farblos, farblos-gelb, gelb, gelb-grün, grün, grün-dunkelgrün?

hinter farblos-gelb bis dunkelgrün würde ich nicht mehr hart fahren, davor kannst du brettern, wie du lust hast.
 
hatte jetzt auch einen schnupfen und habe komplett auf ausdauersport verzichtet. heute war ich dann wieder im sattel, nach einer woche pause ist man ganz schön kribbelig;) aber gesundheit geht vor, vorallem wenn man viel radeln möchte. denke zum ende der sommersaison holt der körper sich auch mal die verdiente ruhe.

in der vergangenen woche hab' ich halt zur bewegung schöne waldspaziergänge gemacht und in der wohnung neben ein paar kraftübungen darauf geachtet gaaanz viel zu trinken, das hilft (plus viel obst:))
 
Morgen :-)

Ich habe es sein lassen. Bike und Sachen waren zwar schon im Auto deponiert, weil ich heute mit einem Freund bisschen seine Gegend erkunden wollte, aber heute morgen war wieder das Halskratzen zu merken und so richtig toll hab ich mich auch nicht gefühlt.

Ich denke aber, dass es im Laufe der nächsten Woche wieder passen wollte... soviel ist es mir Wert. Meine Erkältung ist auch komplett farblos und beim Husten gibts auch keinen "Auswurf".
 
Ich hab auch des Halskratzen...will irgendwie nicht weg.
Ich mach dann jetzt lieber softes Training...Letzten Sonntag bissel GA Training
eben war ich mal ne halbe Stunde Joggen, hauptsach man übertreibts nicht.
Jetzt nachm Joggen ist auch irgendwie des kratzen im Hals weg.
 
ich hab im frühjahr eine erkältung verschleppt, hatte den ganzen sommer mit leichten halsschmerzen zu tun und bin dennoch immer gefahren. mitte oktober hab ich dann damit gekämpft, dass meine leistung immer mehr zurück ging, meine touren sind immer langsamer geworden und bergauf hatt ich das gefühl, dass nix mehr geht. bei der letzten regentour hat es mich dann aber endlich richtig erwischt: dass der hals brennt, hab ich schon beim start gemerkt, aber ignoriert. und abends zuhause war dann gar nix mehr mit schlucken. resultat: eine woche bettruhe.

jetzt will ich mich richtig auskurieren und hab mir 4 wochen sportpause verordnet.
 
für alle dies noch nicht wissen.....eine übertauchte erkältung bzw. halsentzündung kann, wenn man nicht pausiert, zu einer herzklappenentzündung führen. also falls jemand auf eine spenderklappe vom schwein scharf ist, nur fleissig weiter trainieren!!
 
und für alle, die sich ein bisschen mit farben auskennen:

welche farbe hat denn deine erkältung? :)

anders gefragt: läuft deine nase farblos, farblos-gelb, gelb, gelb-grün, grün, grün-dunkelgrün?

hinter farblos-gelb bis dunkelgrün würde ich nicht mehr hart fahren, davor kannst du brettern, wie du lust hast.
 
Zurück