Biken/treffen im Raum Breckerfeld

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
breckerfeld
Wer hat lust und zeit auf einen regelmäßigen Treff im Raum Breckerfeld/und Umgebung? Denn alleine macht es nur halb soviel spaß!

ich fahre selber so schöne touren mit singel-trails hier so in der umgebung. das tempo ist gemäßigt.

so wenn ihr mehr wissen wollt schickt mir doc eine antwort und wir machen einen treff auf.

bis dann

andre:daumen:
 
Wer hat lust und zeit auf einen regelmäßigen Treff im Raum Breckerfeld/und Umgebung? Denn alleine macht es nur halb soviel spaß!

ich fahre selber so schöne touren mit singel-trails hier so in der umgebung. das tempo ist gemäßigt.

so wenn ihr mehr wissen wollt schickt mir doc eine antwort und wir machen einen treff auf.

bis dann

andre:daumen:

Ich komme selber aus der Gegend, bin aber eher der Berg-Runter Fahrer. AUch wenn ich mit meiner Frau (absolute Anfängerin!!!) ab und an eine xc-Tour durch die Gegend drehe.
 
Bin im Moment krank.....kann also nicht fahren...:heul:

Nächste Woche bin ich die ganze Woche nicht da, kann dann erst danach die Woche und habe dann ein bisschen frei. Eine entspannte (!) Runde wäre nett. Am Wochenende dann auch gerne mit meiner Frau. :D

Aber Vorsicht: Die ist noch schlapper als ich...:lol:
 
Hallo Leutz,

bin am Biken/Treffen, zusammen touren in Breckerfeld und Umgebung durchaus interessiert. Habe meinen alten Faible fürs Gelände wieder entdeckt :p und mir gleich mal ein AMS 125 zugelegt um halbwegs auf den aktuellen Stand der Technik zu kommen. :cool:

In dem Zuge bin ich auch hier auf dieses Forum gestoßen und hätte sicher auch Spaß daran mal gemeinsam mit ein paar mehr Leutz unsere Gegend zu durchforsten… ;) Ich selbst fahre ein mittleres Tempo und so ziemlich jeglich befahrbares Gelände…

Greez aus B-Feld… :D
 
tja wir könnten uns ja vielleicht am we mal treffen und dann eine runde drehen, wenn du lust hast?

ich bin allerdings in der reha, hatte einen kniedefekt, deshalb kann ich nur eine lockere runde drehen.
 
Können wir gerne machen... :daumen:

Ich selbst habe im Übrigen hin und wieder auch Knieprobleme, die mich seitdem ich mir eine entsprechende Bandage besorgt habe allerdings nicht mehr bis zur Fahruntüchtigkeit geführt haben. Die Knieprobleme waren die letzten Jahre bei mir auch mit ausschlaggebend für meine Abstinenz zum Biken, welche ich seit ein paar Wochen, unter anderem Dank der Bandage, habe beenden können.

Werde auf jeden Fall Morgen am späten Nachmittag/frühen Abend eine Runde drehen und aller Wahrscheinlichkeit nach auch am Samstag, evtl auch/oder am Sonntag.
Ich gehe aber eher mal davon aus, dass Du diese Woche mit Deinem Knie nicht einsatzbereit sein wirst (Gute Besserung). Wir werden aber sicherlich noch einen anderen Termin(e) finden ;)

Greez :cool:
 
Warst Du mit deinen Knieproblemen mal bei einem Spezialisten/Sportmediziner/Arzt? Probier mal verschiedene Sitzhöhen aus, vielleicht ändert sich dann was.

Im Moment bin ich öfter im Ennepetal unterwegs, Kondition und Fahrtechnik für den Sommerurlaub aufbauen, bzw. dran feilen. Allerdings bin ich echt nicht der "Höhenmetersammler", sondern mehr so der Fahrer, der "neudeutsch" als Freerider bezeichnet wird.
 
Mit der Sitzhöhe hängt es auch zusammen, habe da bereits mehrere probiert und es gibt tatsächlich Einstellungen, bei denen die Probleme geringer sind. Beim Spezialisten war ich bis dato noch nicht und werde ich auch nicht in angriff nehmen sofern ich nicht wieder ernste Schwierigkeiten bekomme. Mein Hausarzt war der Meinung, das es ein Meniskus sein könnte, der dann in den meisten Fällen punktiert würde. Eine Punktierung möchte ich aber wirklich nur als eine der letzten Möglichkeiten in Betracht ziehen. Die Mc. David Kniebandage macht mir das Biken jedenfalls wieder zu einer schmerzfreien Angelegenheit…:lol:

Im Ennepetal bin ich auch des Öfteren unterwegs zumal ich ja schließlich direkt oberhalb wohne…:daumen:

Werde ab heute Mittag wieder die Wälder durchstreifen, vielleicht fährt man sich ja dann mal über den Weg… :cool:

Gruß,
Daniel
 
Mit der Sitzhöhe hängt es auch zusammen, habe da bereits mehrere probiert und es gibt tatsächlich Einstellungen, bei denen die Probleme geringer sind. Beim Spezialisten war ich bis dato noch nicht und werde ich auch nicht in angriff nehmen sofern ich nicht wieder ernste Schwierigkeiten bekomme. Mein Hausarzt war der Meinung, das es ein Meniskus sein könnte, der dann in den meisten Fällen punktiert würde. Eine Punktierung möchte ich aber wirklich nur als eine der letzten Möglichkeiten in Betracht ziehen. Die Mc. David Kniebandage macht mir das Biken jedenfalls wieder zu einer schmerzfreien Angelegenheit…:lol:

Im Ennepetal bin ich auch des Öfteren unterwegs zumal ich ja schließlich direkt oberhalb wohne…:daumen:

Werde ab heute Mittag wieder die Wälder durchstreifen, vielleicht fährt man sich ja dann mal über den Weg… :cool:

Gruß,
Daniel

Hey Daniel,

ich werde heute wohl nicht fahren, da ich total kaputt von der WOche bin (Arbeit, einmal Fitnessstudio und zweimal 2 1/2 STunden von Milspe hoch nach Rüggeberg, ins Tal über Singletrails und steinige Forststr. runter und zurück nach Hause).

Ich werde vielleicht morgen mit meiner Liebsten ein wenig durchs Tal surfern.
 
Werde heute auch noch mal ne Runde (auch durchs Ennepetal) mit meiner Süßen drehen, allerdings dann eher die gemütliche Runde mit dem Fisch auf dem Fahrrad, da meine Süße bevorzugt das nasse Element bezwingt und heute dann zum zweiten Mal auf meinem alten Univega Gaul unterwegs ist. Soll mir aber ganz recht sein, denn ich habe gestern für meine Verhältnisse 45 (B-Feld – Halver – Radevormwald – Rüggerberg – Ennepetal – B-Feld) stramme km hinter mir gelassen... :daumen:

Vielleicht kreuzen sich ja dann heute unsere Trails... :cool:

Gruß,
Daniel :winken:
 
danke für die tips!

aber mit dem knie läuft bisher alles bestens. wir können ja von mir aus am kommenden we eine runde drehen. :daumen:

ich soll nach meiner verletzung mit dem sport anfangen. das habe ich bisher mit laufen getan. aber ich habe natürlich auch eine kleine runde rund um breckerfeld mit dem heiligen rad gedreht.

:lol:
 
Wo seid Ihr denn liebe hanseatische MTB Fangemeinde :confused:

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich in solch einer herrlichen Gegend wie Breckerfeld, keine Anhänger dieser Sportart finden, die genau dieser nicht auch hin und wieder gerne gemeinsam in einer Gruppe bis zu max. 7 Personen frönen würden.

Also noch mal: Wer aus dem Raum Breckerfeld hat Lust und Laune einigermaßen regelmäßig eine Feierabendrunde zu drehen (vorzugsweise Dienstags & Donnerstags) & bei Gelegenheit auch ausgedehnte Touren am WE?!?

Gruß aus der alten Hanse... :winken:
 
Wo seid Ihr denn liebe hanseatische MTB Fangemeinde :confused:

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich in solch einer herrlichen Gegend wie Breckerfeld, keine Anhänger dieser Sportart finden, die genau dieser nicht auch hin und wieder gerne gemeinsam in einer Gruppe bis zu max. 7 Personen frönen würden.

Also noch mal: Wer aus dem Raum Breckerfeld hat Lust und Laune einigermaßen regelmäßig eine Feierabendrunde zu drehen (vorzugsweise Dienstags & Donnerstags) & bei Gelegenheit auch ausgedehnte Touren am WE?!?

Gruß aus der alten Hanse... :winken:

Hallöle,

jaja, ich weiß, ich bin öfter unterwegs im Ennepetal, fahre meistens den Trail von der Siedlung Kohlstadt runter ins Ennepetal. Allerdings bin ich auch ab und an mit Protektoren im Ennepetal unterwegs, würde mich also nicht so zu den "xc-spezis" zuordnen, sondern eher zum singletrail fahren - so ganz ohne pulsuhr und laktatmessung. Den ein oder anderen stunt soll es auch schon geben....

Aber wegen meiner Arbeit bin ich leider sehr spontan unterwegs, heißt: nach Hause, ein bisschen entspannen, nen Kaff und dann ab für zwei Stündchen auf die Trails, dann abends noch ein bisschen arbeiten. Am WE fahre ich meistens mit meiner besseren Hälfte eine eher lockere und langsame Tour.

Zeit ist das Problem.....:(
 
Dienstags und Donnerstags hört sich gut an, fahre ich auch normalerweise.
@Danboo um welche Uhrzeit und wie lange fährst du denn so?


Meistens mache ich mich unter der Woche zwischen 18:00 & 19:00 Uhr auf die Socken, ist allerdings auch bei mir stark von der Firma abhängig. D.h. auch ich betreibe das Biken sehr spontan und versuche mich zeitlich nicht abhängig zu machen. Wobei Dienstags & Donnerstags für mich schon die Zielplanung darstellt. Alles Abstimmungssache, die man hier im Forum sicherlich recht einfach gestalten kann. D.h. wer eine Tour/Runde plant, einfach hier posten...;)

Für gewöhnlich haben meine Feierabendrunden zwischen 20 & 40km, je nach Gelände, Lust & Laune dann zischen 1 ½ und 4 Stunden.

Greez,
Danboo :winken:
 
Hallo Leutz,

wollte hier nun eine meiner Lieblingsrunden vorstellen, die ich recht häufig fahre da Sie landschaftlich echt genial ist und für jeden etwas zu bieten hat (Waldautobahn, Straße, Singletrails, Feld- Waldwege &&&). Da ich nun die Möglichkeit habe solche Tracks mit dem Edge aufzuzeichnen, wollte ich sie euch natürlich dann auch nicht vorenthalten und vielleicht auch mal als Tourenvorschlag gerade für die heimischen Hanseaten beritstellen.

Start & Ziel sind in dem kleinen Ortsteil Altenbreckerfeld in Breckerfeld. Von hier aus geht es erst einmal zur Ennepetalsperre, dann Richtung Nyetalsperre, von dort zur Bevertalsperre, wieder zurück Richtung Ennepetalsperre, dann ein wenig durchs Ennepetal und von dort dann retour nach Altenbreckerfeld.

Auf der Strecke gibt es allerhand zu sehen und zu erleben. Es gibt reichlich Seenlandschaft, Wald und Wiese, bezaubernde Tallandschaften, herrliche Bergrückenzüge mit phantastischem Ausblick und reichlich Einkehrmöglichkeiten. Wer sich die GPX Datei runter lädt, kann sich in Google Earth ja schon mal einen Einblick verschaffen (mit Geländedaten ein sehr schickes Spielzeug).

Im Folgenden nun:

- Screenshot zwecks Kartenübersicht
3 Talsperren.jpg

- Screensot mit Höhenprofil
3 Talsperren Höhenprofil.JPG

- Zum Nachfahren (oder zum betrachten in Google Earth und MapSource) die GPX Daten: Anhang anzeigen 3Talsperren_course.zip


Greez,
Daniel

PS: Habe die Runde erst gestern Abend das letzte Mal mit den folgenden Daten absolviert:

Gesamtfahrzeit: 3 Stunden 25 Min
Streckenlänge: 53,45 km
Höhenmeter bergan: 817m
Höhenmeter bergab: 848m
Durchschn. Puls: 134bpm
Durchschn. Tempo: 15,6km/h
Max. Tempo: 61,2 km/h
Kalorien: 2577
 

Anhänge

  • 3 Talsperren.jpg
    3 Talsperren.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 59
  • 3 Talsperren Höhenprofil.JPG
    3 Talsperren Höhenprofil.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 49
  • 3Talsperren_course.zip
    3Talsperren_course.zip
    29,6 KB · Aufrufe: 42
hey leute komme aus rummenohl wollte mal fragen ob jemand ne coole "downhill" strecke in der umgebung kennt und jemand lust hat mal ne runde zu fahren?
wer lust hat würde mich freuen
mail [email protected]

hast Du auch so'n tourenfähiges Rad? Dann könnte man erstmal eine kleine "Freeride Tour" drehen, sich kennen lernen, etc. .... bevor Koordinaten von anderen Trails weiter gegeben werden. Nichts für ungut, aber bevor andere Fahrer wegen anderen Fahrern Ärger kriegen, erstmal kennen lernen. :daumen:
 
Hallo Leutz,

endlich kommt Bewegung in die MTB Szene direkt in Breckerfeld und Umgebung! Soll heißen, der TUS Breckerfeld hat Ende August 2009 eine MTB Abteilung ins Leben gerufen :daumen: Wir treffen uns in den Sommermonaten Montags um 18:15 Uhr und in den Wintermonaten Sonntags um 10:00 Uhr am Parkplatz der Sport & Freizeitanlage unterhalb der Realschule in Breckerfeld.

In den letzten Wochen dieses Sommers waren wir teilweise mit einer Truppenstärke von bis zu 13 Leuten unterwegs. Derzeit fahren wie jedoch meistens mit einer Truppenstärke von 4-7 Personen (Männlein wie Weiblein). Die Jahreszeit scheinen so einige dann doch lieber im Winterschlaf zu verbringen. :lol:

Wer Interesse haben sollte, kann sich unserem bunt gemischten Haufen (es sind nahezu alle Altersklassen von 16 Jahren bis ins Rentenalter vertreten) gerne anschließen. Bis zu drei Gastfahrten sind ohne Verbindlichkeiten möglich, ab der Vierten ist jedoch die Mitgliedschaft im TUS Breckerfeld Pflicht.

Folgende Dinge sollte man mitbringen:

• Ein klein wenig Grundkondition
• Technisch gut gepflegtes Material
• Einen Helm (Wer ohne Helm anrückt muss leider ohne uns fahren)
• Eine gesunde Portion Humor
• Einen gewissen Hang zur Selbstaufgabe ;)
• Gute Laune
• Keine Dreck- oder Schlammphobie
• Rücksicht auf Mensch, Natur und Material

Die Touren selbst gestalten wir sehr individuell, wobei unsere „Übungsleiterin“ Angela selbstverständlich und grundsätzlich alle Macht der Entscheidungshoheit in den Pedalen hat. Hin und wieder dürfen jedoch auch die Männlein mal eine Ansage gestalten wo es denn dann langgeht ;) In Summe sind wir ca. zwischen 2,5 – 4,5 Stunden in der vollen Gruppenstärke unterwegs (keiner wird zurückgelassen) und lassen dann die TUS Runde mit einem Kakao, Kaffee etc. und evtl. mit einem Stück Kuchen ausklingen. Die Rundenlänge schwankt zwischen 25 – 50 km bei 500-1000 Höhenmetern (je nach Lust, Laune und Teilnehmerkreis) und wird mit mittlerem Tempo pedaliert. Bis dato haben wir noch niemanden verloren, was heißen soll, dass wir auch langsameren Kandidaten die Chance geben sich eine ordentliche Portion Kondition anzupedalieren ;)

Wer dann noch nicht genug haben sollte, kann sich mir dann nach der offiziellen Runde gerne noch anschließen. Sofern es Zeit, Kraft und Lust zulassen, lege ich dann gerne noch einmal ein paar km und hm drauf, um den Sonntagnachmittag dann herrlich erschöpft nach einer ordentlich heißen Dusche in der Couch zu versinken. (Couch und Dusche bleiben dann allerdings mir allein vorbehalten;))

Aktuelle Informationen sollen sich in der Regel auf der HP des TUS Breckerfeld finden…


Greez,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja super. :daumen: Klasse. Fehlt nur noch ein Pumptrack für Fahrtechnik und Kondition. ;)

Danke für sie Blumen :p Und um ehrlich zu sein, es ist klasse :daumen:

Ob ein Pumptrack für die Grundidee von MTB Touren denn so zielführend ist, mag ich mal dahingestellt lassen. Fahrtechnik und vor allem Kondition kann man sicherlich auch auf unseren Touren erlangen und bekommt dabei obendrein noch das volle Programm an Abwechslung geboten ;)

Wer allerdings den Spaßfaktor im Pumptrack sucht, dem sei die Schaufel nicht verwehrt... :lol:

Greez,
Daniel
 
Zurück