Hallo Leute,
da ich derzeit zu einer grossen Anzahl der ALG II, sprich Hartz IV, Empfängern gehöre, und dennoch Leidenschaftlich gerne mit meinem Bike unterwegs bin,
interessiert mich einfach mal die Meinungen anderer.
Ich wurde z.B. schon dumm angemacht weil ich gerne etwas von meinem bisschen Geld für neue Parts auf Seite lege.
Dann wird direkt gemault das ich wohl noch viel zu viel Hartz IV kriegen würde, wenn ich mir den Luxus des Radln erlauben könnte...
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Haben ALG II Empfänger kein Recht mehr ihr Hobby auszuüben nur weil sie jetzt Hartz IV beziehen?
Oder habt Ihr vielleicht auch mal Erfahrungen im positiven gemacht?
Was leistet Ihr Euch, und wie kommt Ihr mit der Kohle zurecht, wenn mal eine Neuanschaffung, wie eine neue Gabel, Bremse oder dergleichen fällig ist?
Es wäre Klasse ernsthafte Beiträge zu lesen, und bitte keine pauschalisierten Vorurteile.
Bis dahin und alles Gute.
da ich derzeit zu einer grossen Anzahl der ALG II, sprich Hartz IV, Empfängern gehöre, und dennoch Leidenschaftlich gerne mit meinem Bike unterwegs bin,
interessiert mich einfach mal die Meinungen anderer.
Ich wurde z.B. schon dumm angemacht weil ich gerne etwas von meinem bisschen Geld für neue Parts auf Seite lege.
Dann wird direkt gemault das ich wohl noch viel zu viel Hartz IV kriegen würde, wenn ich mir den Luxus des Radln erlauben könnte...
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Haben ALG II Empfänger kein Recht mehr ihr Hobby auszuüben nur weil sie jetzt Hartz IV beziehen?
Oder habt Ihr vielleicht auch mal Erfahrungen im positiven gemacht?
Was leistet Ihr Euch, und wie kommt Ihr mit der Kohle zurecht, wenn mal eine Neuanschaffung, wie eine neue Gabel, Bremse oder dergleichen fällig ist?
Es wäre Klasse ernsthafte Beiträge zu lesen, und bitte keine pauschalisierten Vorurteile.
Bis dahin und alles Gute.
Zuletzt bearbeitet: