Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das Giant ist nix fuer mich.
Und ich denke mal, dass sich das FRX 9.0 lohnt; ob nun zum Gluedern, fuer den Bikepark oder Freeride.
Jetzt muss ich mir nur noch ueberlegen, welche Groesse ich nehme S oder M?
 
Habe heute mal bei Canyon angerufen, um mich ueber das Torque zu informieren. Mir wurden viele und interessante Sachen erzaehlt, nur leider erst zum Schluss, dass die Torque Modelle ausverkauft sind und man erst wieder die 2008er bestellen kann. - Diese kommen so in 2 Wochen, mal sehen ob da was schickes und bezahlbares mit dabei ist ;)
 
Meinen Link oben hast du gesehen? Sollte noch verfügbar sein, wenns im Ausverkauf ist.

Aber stimmt, du brauchst ja nen FRX...
 
Kinder, Kinder ... also macht den Jungen doch nicht verrückt.
Ich fahre Glüder (wenn ich mal dabei bin) auch mit 18kg unterm Hintern ... klar bin ich dann platt wie ne Flunder ... egal, Spass machts!
Natureboy ist mit nem Baumarktrad mit ca. 60mm an der Front mitgefahren ... und nich jeder fährt jedes WE nach Glüder ...
Die Specis sind zwar geil aber langsam ne Plage, fährt doch fast jeder hier inzwischen ...

Das Canyon ist ne gute Wahl! mit Wechselbereifung ne gute All-Touren-Park-Maschine ... nur wird er keins mehr vor Mai`08 bekommen.

In der Nähe gibt es massig Läden und hier haben auch viele Bikes aller Sorten ... lasst den Jungen doch einfach mal Probesitzen und dann kann er sehen, was ihm Freude macht!

@Jürgen ... hab da auch noch ein paar Bilder von WB hier!

P.S: hier sind 19,5 KG Bike + Fahrer im freien Fall

 
Hallo,
warum denn nicht vor Mai '08. Die Type am Tele meinte die '08er Modelle waeren so ca. in 2 Wochen da und bestellbar.

In welchen Laeden in D'dorf kauft ihr denn eure Bikes und Parts?
 
Kinder, Kinder ... also macht den Jungen doch nicht verrückt.
Ich fahre Glüder (wenn ich mal dabei bin) auch mit 18kg unterm Hintern ... klar bin ich dann platt wie ne Flunder ... egal, Spass machts!
Natureboy ist mit nem Baumarktrad mit ca. 60mm an der Front mitgefahren ... und nich jeder fährt jedes WE nach Glüder ...
Die Specis sind zwar geil aber langsam ne Plage, fährt doch fast jeder hier inzwischen ...

Das Canyon ist ne gute Wahl! mit Wechselbereifung ne gute All-Touren-Park-Maschine ... nur wird er keins mehr vor Mai`08 bekommen.

In der Nähe gibt es massig Läden und hier haben auch viele Bikes aller Sorten ... lasst den Jungen doch einfach mal Probesitzen und dann kann er sehen, was ihm Freude macht!

@Jürgen ... hab da auch noch ein paar Bilder von WB hier!

P.S: hier sind 19,5 KG Bike + Fahrer im freien Fall


Makke,

Du hast ja vollkommen recht.....aber wenn du ein KONA haben willst, dann holst Du auch kein FAT oder? Wir müssen Ihm auf alle Fälle dahin bringen, dass er ein Bike kauft, welches keiner von uns hat :lol: Jetzt haben wir schon ein Opfer :D und müssen das jetzt ausnutzen. Also auf keine Fälle ein Speci, da gibts zu viele und die Funktionieren ja leider auch zu gut. Auch CANYON haben schon 2 von uns. Also Jungs, Exoten müssen her.
Macht Vorschläge:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo,
warum denn nicht vor Mai '08. Die Type am Tele meinte die '08er Modelle waeren so ca. in 2 Wochen da und bestellbar.

In welchen Laeden in D'dorf kauft ihr denn eure Bikes und Parts?

KONA & Specialized & Rocky Mountain bei CC in der Talstraße!

Sonst gibt es noch so ein großes Versandhaus wo man bis zu letzten Minute nicht weiß wie hoch der Preis wird.
Aber wie schon erwähnt...Hefte (BIKE, Mountainbike, Rider oder das WWW) ansehen oder die Leute hier fragen. Aber vorher genau wissen was man mit dem BIKE machen will (ich Träume auch immer von einem 15 m Drop und dafür hätte ich gerne ein DH-Bike, aber wenn ich aufwache, merke ich auf einmal, dass mein Speci mehr kann als ich).
 
Also auf keine Fälle ein Speci, da gibts zu viele und die Funktionieren ja leider auch zu gut. Auch CANYON haben schon 2 von uns. Also Jungs, Exoten müssen her.
Macht Vorschläge:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

das meine ich nicht, nur werden hier immer die selben Vorschläge gemacht ...
" ... ich hab das und das ist perfekt ... " ...
bei Canyon kann man ab 1. Dez (oder so) für die 2008er Modelle Bestellungen abgeben, aber die Lieferzeiten sind echt derbe (2007 hat das bis zu 5 Monaten gedauert)

Cycles-Service hat nur noch ein paar Rockys und kein Kona mehr! Bergamont und Spazi gibbet dort ... wobei man ja erhlich sagen muss, das die Spezis wirklich gut sind .. :cool:
 
Also ich schau mich nochmal um aber wenn mir nicht noch ein echter Exot uebern Weg laueft, wird es wohl das Canyon Torque FRX 9.0 2008 ausser ich muss wirklich 5 Monate warten oder die Parts sind ******** ;)
 
Also ich schau mich nochmal um aber wenn mir nicht noch ein echter Exot uebern Weg laueft, wird es wohl das Canyon Torque FRX 9.0 2008 ausser ich muss wirklich 5 Monate warten oder die Parts sind ******** ;)

Dann schau mal bei hier vorbei.
Der geht immer noch 300 € unter Liste, wenn man ein wenig Verhandlungsgeschick hat.
Wartezeit besteht kaum. Auswahl ist groß.
 
Moin,

sehr interessante Diskussion hier :D Das Problem ist, daß die Leute erst mal ihre Erfahrungen machen müssen um zu wissen was sie brauchen. Um Erfahrungen zu machen, braucht man aber ein Bike... :confused: Irgendwie blöd :lol:

Wie auch immmer, man kann natürlich Glüder mit einem 19kg Eimer fahren... die meisten fahren dann aber nur ne halbe Runde oder nur 2 mal im Jahr.... :) Wenn man aber in den Park will, ist der dicke Eimer sicher die bessere Wahl.... Damit sind wir wieder am Anfang.

Idealerweise sollte man so viel wie möglich probefahren, am besten länger im Wald und nicht nur um den Block. Empfehlen würde ich "Großserien" Räder. Die Wahrscheinlichkeit, daß sie zu Ende entwickelt sind, ist einfach höher. Außderdem ist i.d.R. die Garantieabwicklung enspannter. Nicht so empfehlen würde ich kleine Klitschen (Besonders die aus D...) :D

Andererseits hat Olli recht: Ich würde auch gern mal ein paar Exoten sehen. :daumen:
 
Weiß jemand was bei CS gerade so an SX Trails rumsteht? :)

ich denke eine oramsches steht noch dort ..

9385-30_l.jpg


der Rest kann bestellt werden ... evt sind auch noch welche im Lager!
 
Moin,

sehr interessante Diskussion hier :D Das Problem ist, daß die Leute erst mal ihre Erfahrungen machen müssen um zu wissen was sie brauchen. Um Erfahrungen zu machen, braucht man aber ein Bike... :confused: Irgendwie blöd :lol:

Wie auch immmer, man kann natürlich Glüder mit einem 19kg Eimer fahren... die meisten fahren dann aber nur ne halbe Runde oder nur 2 mal im Jahr.... :) Wenn man aber in den Park will, ist der dicke Eimer sicher die bessere Wahl.... Damit sind wir wieder am Anfang.

Idealerweise sollte man so viel wie möglich probefahren, am besten länger im Wald und nicht nur um den Block. Empfehlen würde ich "Großserien" Räder. Die Wahrscheinlichkeit, daß sie zu Ende entwickelt sind, ist einfach höher. Außderdem ist i.d.R. die Garantieabwicklung enspannter. Nicht so empfehlen würde ich kleine Klitschen (Besonders die aus D...) :D

Andererseits hat Olli recht: Ich würde auch gern mal ein paar Exoten sehen. :daumen:

So ähnlich habe ich mich auch schon dazu geäußert. Die Amiräder sind halt meistens sehr ausgereift, besonders wenn ein bestimmtes Modell über Jahre gepflegt und (spürbar) verbessert werden konnte. Sei es die Geometrie oder die Parts.

An einer XT / X.0 / X.9 kommt man kaum noch vorbei und ist quasi Pflichtprogramm. Ebenso FOX Dämpfer und Gabeln sind endlich soweit ausgereift, daß man sie ein paar Jahre fahren kann, wenn man die Teile richtig pflegt.
Big Betty´s GG oder Minions in 60a/40a haben sich in den letzten beiden Glüderjahren extrem ausgebreitet (Außer bei Olli B., aber der Experimentiert ja immer gern ein wenig ;)) und das zeugt doch von gutem Knoffhoff in unseren Reihen.

Minimum 180er Scheiben bis 75 kg bzw. 200 er ab 75 kg sollte man auch schon haben und nicht erst teuer wieder zukaufen müssen.
Über manche Felgen kann man auch wieder Diskutieren. Aber Singletracks sollten es schon mindestens sein. Breiter Lenker, kurzer Vorbau, Oury Griffe. Und zwei Kettenblätter 22/36 reichen vollkommen, 34er Ritzelpaket ist empfehlenswert. Bashguard nicht zu vergessen und evtl. ´ne ordentliche Kettenführung.

Mein Kaufkriterium richtet sich in erster Linie nach Rahmensteifigkeit, welche Markenteile sind verbaut, welche Bremsanlage ist verbaut und wie siehts mit dem Gesamtgewicht aus.

CC bis 12 kg
Enduro bis 15kg
FR/DH nur für den Park nach oben offen

Der Wiederverkaufswert interessiert mich sowieso nicht, denn was ich einmal habe, das gebe ich nicht mehr her.

Außerdem steht das Lesen von div. Fachzeitschriften auf dem Programm ganz oben.
Freeride, Mountainbike und Bike sind Abendlektüre um immer auf dem laufenden zu sein. Dort erfährst Du viel über Material, Geometrie, Parts ect..

Und wenn Du endlich Dein Bike hast, fängt die Bekleidung an.
Welche Klamotten du für Glüder brauchst mußt Du selber entscheiden.
Wenn Du alles fahren willst sind Arm / Beinprotektoren sowie ein Ordentlicher Helm Pflicht. Brille sowieso.
Manche tragen im Winter auch direkt das komplette Jacket:D.

So...das mußte jetzt aber mal sein :cool:.
 
ich stimme Dir da jetzt mal grundsätzlich zu ... nur bei folgendem Punkt nicht:

Außerdem steht das Lesen von div. Fachzeitschriften auf dem Programm ganz oben.
Freeride, Mountainbike und Bike sind Abendlektüre um immer auf dem laufenden zu sein. Dort erfährst Du viel über Material, Geometrie, Parts ect..

Das ist der größte Trugschluss ... ich würde Zeitschriften lediglich als Orientierungshilfe nutzen, aber als Richtwert nie!
Das sind alles Marketingmagazine! Sie zeigen aber verschiedene Möglichkeiten, Systeme auf!
 
ich stimme Dir da jetzt mal grundsätzlich zu ... nur bei folgendem Punkt nicht:

---------------------------
Zitat von Jürgen 40477
Außerdem steht das Lesen von div. Fachzeitschriften auf dem Programm ganz oben.
Freeride, Mountainbike und Bike sind Abendlektüre um immer auf dem laufenden zu sein. Dort erfährst Du viel über Material, Geometrie, Parts ect..

---------------------------

Das ist der größte Trugschluss ... ich würde Zeitschriften lediglich als Orientierungshilfe nutzen, aber als Richtwert nie!
Das sind alles Marketingmagazine! Sie zeigen aber verschiedene Möglichkeiten, Systeme auf!


Habe ich doch genau so, nur mir anderen Worten, gesagt :o .

Wenn ich sage man erfährt viel über dies und das, ist das meines Erachtens, gleichbedeutend mit dem Wort Orientierungshilfe.

Vor ein paar Wochen gab es übrigens eine interessante Reihe im BSN Magazin, woran man sich "Orientieren" sollte, bezogen auf die Vorlieben des Einzelnen. Für Einsteiger auf dem nunmehr unüberschaubaren Markt auf jeden Fall nicht uninteressant.

Die Meisten von uns haben sich über die Jahre ´eh zu Part-Spezialisten entwickelt und deshalb hat hier auch jeder was beizutragen.

Aber man sieht auch wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und deshalb hat der große Teil von uns auch noch ein zweit-, dritt- oder viert Rad.

Und auch akami wird sich noch 2008 ein zweites kaufen, wenn er sich direkt ´nen Freerider anstatt eines Enduros holt.
Vorrausgesetzt, er fährt fast an jedem WE in Glüder, denn glüdern macht süchtig :D:D:D :eek: :daumen: !!!
 
Nur mal zum Thema Glueder: Wie kommt ihr dort hin? Bahn oder Auto?

Waere mal interessant zu wissen, da ich wohl in naechster Zeit kein Auto mehr haben werde.

ps: ein zweit bzw. dritt Rad steht schon in der Planung ;)
 
Aloha,

nicht so schnell "Männers":
mit der S-Bahn geht's auch : bis nach Soligen Oligs (oder so...) -
ca. 30 Min. (ab D-HBF) dann bis zur Wupper "bergab" rollen lassen , dann "Stromaufwärts" auf dem Radweg bis nach Glüdern. Dauer ca. 40 Minuten zum "Einrollen".....

Wenn man die Rückfahrt nach der "Pilzabfahrt" legt, kann
man via Hilden und Grafenberg nach D'Dorf zurück kommen
ca. 1,5-2 Stunden.... und ist erstmal reif für ein oder zwei Weizen...

Aber es trainiert ...heroische Selbstversuche... :teufel:

PS: wenn man mit dem PKW und dem ganzen Drumunddran auch min.
1 Stunde einrechnen muss......
 
Kurze Frage an die SX Trail Fahrer hier: Kann man statt der regulären 10mm Schraubachse auch eine stinknormale Nabe mit Schnellspanner fahren?
 
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht (kann mich auch irren) ... von Veltec, Nope und CO gibt es aber Naben, die beides können!
Normale Schnellspanner haben ja nur 9mm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück