bikearena lienzer dolomiten (osttirol)

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
wien bzw debant/lienz/osttirol
für allen jene, die diese wunderbare landschaft noch nicht bebiked haben, habe ich gute nachrichten
(Bericht soeben in einer tiroler tageszeitung gefunden)

also, freut euch auf 2004... is echt geil bei mir zuhause

Bericht TT
Talbecken wird Arena der Biker

Das Radlerland Osttirol soll künftig auch anspruchsvolle Mountainbiker zufrieden stellen. Indem das bestehende Wegenetz genutzt wird.

LIENZ. In Fachblättern wurde das Angebot an Mountainbikestrecken im Bezirk Lienz stark bemängelt. Statt 30 bis 70 offiziell ausgewiesenen Strecken wie in anderen Tiroler Bezirken gibt es hier kaum zehn.
Das soll sich rasch ändern. Franz Theurl, Vorstandsmitglied des TVB Lienzer Dolomiten, verspricht Abhilfe. Viel hat sich Theurl vorgenommen.

Knochenarbeit

"Wir haben uns im Verband geeinigt", teilte er gestern mit. "Es wird ein Projekt über drei Jahre geben. Wir werden mit allen Verantwortlichen in den Gemeinden reden. Das Ziel ist, im Gebiet unseres künftig größeren Verbandes mindestens 40 Mountainbikestrecken zu schaffen."
Das Mountainbikemodell der Landesregierung bietet dafür die Voraussetzung: Das Land übernimmt das Haftungsrisiko und zahlt dem Wegbesitzer einen Betrag pro Laufmeter.

Dem Verband steht Knochenarbeit bevor. Mit Weggenossenschaften, Gemeinden, der Forstbehörde ist zu verhandeln. Und mit den Jägern. Deren Freude über die Öffnung der Wege ist voraussehbar gering. Aber was in anderen Regionen ging, müsste auch in Osttirol möglich sein. Theurl sieht einen Mountainbike-Großraum vom Kärntner Tor bis ins mittlere Iseltal entstehen. Eine "Bikearena Lienzer Dolomiten".

"Im nächsten Jahr soll es schon möglich sein, Gruppen mit Bikeführern auf die Strecken zu schicken", blickt er voraus. "Es geht uns dabei vor allem um die Belebung der Vor- und Nachsaison."

Vorbild Gardasee

Ein Blick aufs Bikerparadies am Gardasee müsste jedem die Augen öffnen, meint Theurl. Im Mai soll ein Rennen über 80 km und 3000 Höhenmeter die neue Bikearena vorstellen. Später soll dann auch im Einvernehmen mit der Stadt eine Anlaufstelle für Biker und andere Sportler beim Dolomitenstadion entstehen.
 
Hallo Nocode
Wir von dolobike kommen aus dem Hochpustertal und bieten jetzt schon drei Jahre geführte MTB-touren im Hochpustertal und im Karnischen Grenzkamm an. Wenn Ihr mal Führer für Euer Gebiet braucht oder sonst an einer Zusammenarbeit interessiert seit dan meldet Euch einfach mal ganz unverbindlich!!
Unsere Homepage findest du unter: www.dolobike.com

Bis dann
Bike-Guide
Egon
 
hallo egon!

bin leider kein verantwortlicher des tourismusverband. hab nur letzte woche diesen artikel in einer regionalen tageszeitung gefunden.
ich selbst komm aus den nähe von lienz, bin aber das ganze jahr über in wien.
umso mehr freu ich mich jedes mal drauf, mit meinem bike in der heimat urlaub zu machen.
bis dato haben wir in lienz zwar eine der schönsten gegenden (wie ihr in südtirol, im speziellen die sextener gegend, ja auch) aber im unterschied zu euch ist bis jetzt absolut keine infrastruktur vorhanden.
ich glaub die herren vom tourismusverband brauchen sicher noch hilfe in diesen belangen.
ich werd versuchen, diesen thread den zuständigen weiter zu leiten.
und vielleicht sieht man sich mal in den dolomiten (egal ob in den lienzer oder in den südtiroler)

also dann
liebe bikergrüße

markus
 
aus einer heutigen tageszeitung ein teil eines artikels:

"Wir kreieren und entwickeln die Bikearena Lienzer Dolomiten", kündigte TVB-Vorstand Franz Theurl an. Die Voraussetzungen seien besser als am Gardasee. An der virtuellen Erlebniswelt Lienzer Dolomiten werde gebastelt. Rund 40 Mountainbikerouten werden dort samt Wirtshäusern präsentiert und virtuell befahrbar sein. "Das gibt es in ganz Österreich noch nicht", versicherte Theurl.

Bis 2005 solle das Rad- und Wanderzentrum beim Lienzer Bad stehen.

das hört sich geil an!!!
 
hab ich heute in der kleinen zeitung online gelesen

LIENZ. 20.000 Radler pro Tag zählt die Biker-Destination "Gardasee", entwickelt von Uli Stansciu, dem Herausgeber des Bike-Magazins. Der Rumäne wird laut Franz Theurl, Chef der Osttirol-Werbung, beim Ausbau der "Bike-Arena Lienzer Dolomiten" Beistand leisten. In den nächsten Monaten entsteht eine virtuelle Erlebniswelt für diese Region. 40 bis 45 Radrouten können darin abgefahren werden. 2005 ist für Theurl endgültiges Ziel für die Inbetriebnahme des Rad- und Wanderzentrums beim Lienzer Hallenbad. Rund 600.000 Euro sind zu investieren. 70 Prozent Förderung von der EU sind möglich.

freu mich

mfg

markus
 
nocode schrieb:
[...] Später soll dann auch im Einvernehmen mit der Stadt eine Anlaufstelle für Biker und andere Sportler beim Dolomitenstadion entstehen.

Davon weiß ich sogar von Theurl persönlich. Da hat er letztes Jahr gemeint, diese "Anlaufstelle" würde € 1 Mio. kosten und 2006 stehen oder gebaut werden.

Tut sie bzw. wird sie das?
 
diese bikearena wirds nie geben.
nur mit geschwaffel alleine entsteht noch keine bikearena.
der super marathon in lienz wurde ja auch schon auf 07 verschoben
 
Zurück