Bike umtausch beim Fahrrad-XXL

Registriert
6. Juli 2022
Reaktionspunkte
15
Hi,
ich hab ein sehr großes Problem was mein jetztiges Cube Stereo 140 Race angeht. Ich habe das Fahrrad am 9.7.2022 beim Fahrrad-XXl in Griesheim gekauft und eine Schraube vom Dämpfer ist jetzt zum 2. Mal kaputt. Zum ersten mal 3 Tage nach Kauf und jetzt das 2. Mal. Ich rede von dieser Schraube unten vom Dämpfer:
1660002204119.png


Wie auch immer finde ich es echt nicht schön das sowas passiert und möchte mein Fahrrad umtauschen in ein anderes. Freunde von mir meinten es wäre dumm, weil ich bei meinem eine Fox 34 Factory habe, obwohl eigentlich eine Fox 34 Rhtyhm verbaut wäre. (Die vom Fahrrad-XXL hatten damals keine 34 Rhythm mehr auf Lager, deswegen haben sie die 34 Factory verbaut). Ich selber möchte mein Fahrrad echt ungern abgeben, weil ich immer eine Kashima Gabel wollte. Es sieht einfach gut aus. Wie dem auch sei, komme ich endlich zu meiner Frage. Kann ich mein Fahrrad denn überhaupt noch umtauschen? Wenn ja kann ich es auch in ein teueres umtauschen? Der Grund wieso ich es Eintauschen möchte ist, das die Schraube immer Kaputt geht. Mir hätte ja so gesehen auch etwas schlimmes passieren können. Wenn dies passiert wäre, dann könnte ich die doch rein theoretisch Verklagen. Ich finde des echt nicht gut es ist ja nicht normal, dass sowas so schnell passiert.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von polo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was geht an der Schraube kaputt? Springst Du mit dem Bike?

Wenn ich mich richtig erinnere, steht im Cube Manual ein Satz, der sinngemäß lautet "Alle Schrauben vor jeder Fahrt kontrollieren"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Schraube mit Dremomentschlüssel und 8NM festzieht, bricht der Schraubenkopf ab.
Das ist wärmebehandeltes Alu, das verhält sich nicht wie eine normale Schraube, die sich dehnt.
Da machts einfach Knack.
War bei mir auch, nicht Cube. "8Nm", bei gefühlten 2Nm war der Kopf ab => der hätte nie 8 gehalten.
Auf Rücksprache mit dem Hersteller wurden mir Titanachsen mit Schrauben geliefert.
Dämpferbolzen gibts auch auf Ebay * in allen Längen.
Das ist doch aber jetzt kein ernsthaftes Problem, oder?

Das ist nicht umsonst nur ein 3mm inbus in der Schraube. Damit schafft man sowieso keine 8Nm.

Der TE hatte ja auch ein Dämpferferd offen. Wenn man beides kombiniert 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mein Fahrrad denn überhaupt noch umtauschen? Wenn ja kann ich es auch in ein teueres umtauschen?
Können ja, aber ein Recht darauf hast Du nicht.
Lösung für Dein Problem 👇
Auf Rücksprache mit dem Hersteller wurden mir Titanachsen mit Schrauben geliefert.
Dämpferbolzen gibts auch auf Ebay * in allen Längen.

Der TE hatte ja auch ein Dämpferferd offen
Ja, der hat vieles offen:
https://www.mtb-news.de/forum/search/7839037/
 
Können ja, aber ein Recht darauf hast Du nicht.
Das Recht hat er NOCH nicht. Wenn ein Produkt ein Mängel aufweist (in diesem Fall, dass es bei mutmaßlich normaler Benutzung kaputt geht), hat der Verkäufer die Chance nachzubessern. Schlägt das zwei mal fehl, hat der Kunde das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. D.h. wenn die Schraube jetzt noch ein drittes Mal kaputt geht, kann er das Rad zurück geben. Ich weiß aber nicht, ob der zu erstattende Betrag verringert wird, weil das Produkt ja schon genutzt werden konnte.

Ich selber möchte mein Fahrrad echt ungern abgeben, weil ich immer eine Kashima Gabel wollte. Es sieht einfach gut aus.
Sonst bringt das aber auch nichts. Besser als die Rhythm ist die Factory trotzdem.

Bist du denn sonst zufrieden mit dem Bike? Das Problem mit der Schraube sollte man ja lösen könne (s.o.).
 
Das Recht hat er NOCH nicht. Wenn ein Produkt ein Mängel aufweist (in diesem Fall, dass es bei mutmaßlich normaler Benutzung kaputt geht), hat der Verkäufer die Chance nachzubessern. Schlägt das zwei mal fehl, hat der Kunde das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. D.h. wenn die Schraube jetzt noch ein drittes Mal kaputt geht, kann er das Rad zurück geben. Ich weiß aber nicht, ob der zu erstattende Betrag verringert wird, weil das Produkt ja schon genutzt werden konnte.
Ja. Nun mach es ihm nicht noch schwerer.
 
Inwiefern? Ob er das Bike umtauschen soll?
Er hat es doch sowieso schon schwer genug, herauszufinden was er nun am besten tun kann. Da brauchst Du ihm nicht auch noch mit Rückabwicklung wegen erfolgloser Nachbesserung kommen, zumal der Hersteller ja schon selbst eine Lösung zur Verfügung stellt.
 
Er hat es doch sowieso schon schwer genug, herauszufinden was er nun am besten tun kann. Da brauchst Du ihm nicht auch noch mit Rückabwicklung wegen erfolgloser Nachbesserung kommen, zumal der Hersteller ja schon selbst eine Lösung zur Verfügung stellt.
Dazu habe ich ihm ja auch geraten. Wenn nur die Schraube das Problem ist, dann gibt es keinen Grund das Bike zurück zu geben.

Da er aber ursprünglich nach Umtausch gefragt hatte, kann man ihm ja schon mitteilen, dass er das im Prinzip machen kann, falls ihm Cube keine angemessene Lösung anbietet.
 
Um's noch mehr zu verkomplizieren: Grundsätzlich hat der Käufer das Wahlrecht, in welcher Form die Nacherfüllung erfolgt - sei es durch Reparatur des bisherigen Rades, sei es durch Nachlieferung eines anderen, fehlerfreien Exemplars.

Der Verkäufer kann nur unter bestimmten Umständen die eine oder andere Art der Nacherfüllung verweigern - oder auch beide. :D
 
Was geht an der Schraube kaputt? Springst Du mit dem Bike?

Wenn ich mich richtig erinnere, steht im Cube Manual ein Satz, der sinngemäß lautet "Alle Schrauben vor jeder Fahrt kontrollieren"
Ja ich springe mit dem Bike.
Das Problem dabei ist wenn ich die Schraube festziehen will kommt ein lautes knacken und mehr nicht.
 
Ja ich bin unendlich zufrieden. Das bike erfüllt alle meine Erwartungen, es wäre perfekt wenn ich dieses Problem beim Dämpfer nicht hätte...
Dann würde ich das Bike behalten und eine neue Schraube besorgen.

Das Problem dabei ist wenn ich die Schraube festziehen will kommt ein lautes knacken und mehr nicht.
Zur Klarstellung: Du wolltest die Schraube festziehen und dann hat es knack gemacht? Oder ist die Schraube bei der Fahrt gebrochen und du kannst sie jetzt nicht mehr festziehen? Wie ziehst du die Schraube fest?
 
Das Problem dabei ist wenn ich die Schraube festziehen will kommt ein lautes knacken und mehr nicht.
Nach fest kommt ab. Wenn Du ohne Drehmo mit voller Wucht anziehst, ist es kein Wunder, wenn die schraube kaputt geht. Dann liegt der Fehler aber zu 100% * bei Dir und nicht beim Hersteller.
Selbst ein billiger Topeak * reicht da schon:
https://www.topeak.com/de/de/product/639-COMBOTORQ-WRENCH-&-BIT-SET
Man muss auch nicht mit dem maximalen Drehmoment anziehen 1-2 Nm drunter reicht oft auch
 
Wie auch immer finde ich es echt nicht schön das sowas passiert und möchte mein Fahrrad umtauschen in ein anderes.
Ziemlich unentschlossen.
Ich selber möchte mein Fahrrad echt ungern abgeben, weil ich immer eine Kashima Gabel wollte. Es sieht einfach gut aus.




Der Grund wieso ich es Eintauschen möchte ist, das die Schraube immer Kaputt geht.
Warum tauschst du in Zusammenarbeit mit XXL nicht einfach die Schraube?
Was spricht dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich hier mal ein um eine andere Frage zu dem Thema zustellen.

Hatte jemand schon einmal eine Rücknahme bei XXL?

Mein Terra ist aktuell eine Garantiefall da im Bereich Tretlager ein Rahmenschaden ist.
Keiner weiß ob Orbea * aktuell Rahmen verfügbar hat. Deshalb warte ich auf die Rückmeldung ob es einen Rahmentausch gibt oder einen Rückkauf.

Mit wieviel Abzug z.B. vom Kaufpreis könnte ich bei 2 Monaten Nutzung rechnen?
Und wie ist da der generelle Ablauf falls das schon einmal jemand hatte?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück