Hi zusammen!!!
Das Problem dieses Forums ist mir mehr als geläufig.....Leider
Ich verstehe es selbst nicht, aber viele Bike-Shops sind einfach nicht an den detaillierten Problemen interessiert.
Meine Lösung für dieses Problem ist:
Habe mich erst einmal ausführlich in allen Bikeshops, die ich kenne beraten lassen und "dumme" Fragen gestellt. Der, der mir am kompetentesten vorkam, den habe ich dann mit der praktischen Arbeit beauftragt. Jetz hab ich innerhalb von Eschweiler die perfekten Abgrenzungen. Zu Radsport Henrotte bringe ich mein Bike, falls irgendetwas mim Vorbau nicht stimmt. (Echt Klasse - Ergebnisse und auch für Frikkelarbeit gut!!!) Wenn du Kult-Parts kaufen willst, gehste am besten in den MTB-Store aufm Langwahn. Sonst steuere ich die anderen Läden an, um Preisvergleiche zu machen und hole mir die "Hardware" dann da, wo sie am billigsten ist. Der Einbau wird dann selfmade vollzogen.
Hatte ne zeitlang Probleme mit der Schaltung bis ich mein Bike in Reparatur gegebe hatte. Dort nannte man mir als Grund, daß ich nie im Leben hintem am Schaltwerk als Abschluß ne V-Brake Pipe montieren dürfe, das hindere das perfekte Schalten. So en Schmarrn
Zum ersten mal gesehn hab ich das inner bike!!! Sieht echt krass aus und läßt das bike "weniger von der Stange" aussehen.
Nach selbst vollzogener Einstellung der Schaltung läuft es mit der Pipe seit über 3 Monaten jetzt
Do it yourself ist meist das Beste, wenn des drauf hast!!!
do the ride thing - Drake