Bike ohne Probefahrt kaufen? Cube, Carver, Bulls

Registriert
23. April 2013
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

nachdem mein CUBE LTD Race 2010 gestohlen wurde, brauche ich drigend ein neues Hardtail. Preisklasse 900-1300 Euro.
meine Größe ist 1.72 m, die Schrittlänge beträgt 75 cm.

Fahren möchte ich damit vor allem mittellange Touren von 30-70 Kilometern. Von Elberadwanderweg, bis Sächsische Schweiz ist da alles vorhanden.

Da mein bisheriger Fahrradhändler ausschließlich CUBE verkauft, wollte ich dort wieder ein CUBE LTD Race erstehen.
Da er aber keines in meiner Größe vorrätig hatte, gab er mir das "Reaction Pro 29", genaue Größe weiß ich nicht mehr, zur Probefahrt. Ich war erschrocken. Aufgrund des massiv breiten Lenkers und der eigenartigen Geometrie, und scheinbar niedrigen Rahmengröße, fuhr es sich eher wie ein Dirtbike. Wenn sich das Race aufgrund des gleichen Rahmens ähnlich fährt, muss ich da allerdings Abstand von nehmen.

Bei einem anderen Händler wurde mir dann ein Carver PHT 160, Rahmengröße 44", - http://www.carver.de/bikes/2013-hardtail-26/b/bike/pht-160/ - für 1200 Euro angeboten.
Der Händler meinte außerdem es sei bei meiner Größe sinnvoller, ein 26er zu fahren.
Fuhr sich eigentlich ganz knackig, nur die Avid 3, enttäuschten im Vergleich zu meiner alten Formula RX.

Nun bin ich, dank dieses Forums, auch auf das Bulls Copperhead 3 aufmerksam geworden. Preisleistung scheint in der Tat unschlagbar zu sein. Allerdings hat es kein ZEG-Händler in Dresden mehr vorrätig und ich müsste es, ohne eine Probefahrt gemacht, zu haben für 1025 Euro bestellen.

Ich bin absolut unentschlossen, war ich doch mit meinem alten LTD Race voll auf zufrieden. Das ganze Theater mit 29er oder 26er, dazu die selten verfügbaren Rahmengrößen < 48" machen den Kauf schwerer als erwartet.

Wozu würdet ihr mir raten?

Grüße

Alex
 

Anzeige

Re: Bike ohne Probefahrt kaufen? Cube, Carver, Bulls
Ein Blindkauf bei diesem Preis wäre wohl etwas riskant. Mögen die technischen Komponenten noch so gut sein, entscheidend ist halt immer das, was das Rad bewegt (wie du das jetzt auffasst, ist dir überlassen :D) :)
Entweder du wartest, bis dein Händler das Cube LTD Race vorrätig hat, schaust dich bei nem anderen Cube-Händler um, oder kaufst dir das Carver. Nur allein wegen der Bremsen (die Unterschiede dürften sich wohl eher im subjektiven Bereich ansiedeln) einen Risikokauf zu wagen, ist wohl etwas arg übertrieben.
Ansonsten kansnt du evtl. auch mal bei den großen Ketten (Fahrrad XXL etc.) nachschauen. Die hämmern manchmal richtig gute Bikes zum kleinen Preis weg und haben meist die gefragtesten Modelle (wozu das Race LTD defintiv gehört) in verschiedenen Größen da.
 
Kann jetzt nur von mir reden , aber ich hab auch blind ein Fahrrad gekauft ( Transalp ) und bin mehr als zufrieden, ansonsten frag mal bei Lucky Bike in Chemnitz nach , die könnten das Bulls Copperhead noch haben.
 
Das Problem bei den Händlern bei denen ich bisher war ist, dass sie scheinbar kein Interesse haben, Räder zu verkaufen. Sie stehen lässig hinter Ihrer Verkaufstheke rum und wenn man fragt, ob es das Rad denn nun auch kleiner gibt, heißt es schlicht "nein". Bei der Frage, ob sie denn noch etwas anderes in der Preisklasse führen, heißt es dann: "schau dich doch um".

Das Carver gab es ja bei Fahrrad-XXL im Angebot, aber die hab en das CUBE LTD Race nicht mal im Sortiment :eek:

Hatte von Carver zuvor halt noch nie etwas gehört, deshalb war und bin ich da nach wie vor etwas skeptisch.

Wie sieht es denn mit der Größe aus, kann man auch mit 1,72 problemlos 29er Reifen fahren?

@DeluXer Danke für den Tipp mit Lucky Bike!
 
Hatte von Carver zuvor halt noch nie etwas gehört, deshalb war und bin ich da nach wie vor etwas skeptisch.

Wie sieht es denn mit der Größe aus, kann man auch mit 1,72 problemlos 29er Reifen fahren?
zu carver kannst du mal hier schaun

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=247

ist ein Projekt mit diesm forum hier, geht zwar um nen Enduro mit AM Genen aber so weit ist es nicht hergeholt.

zum Thema Rahmengröße: Ich bin ca. 170cm mit ner 82cm Schrittlänge. Bin mal das Scott genius 720er in M Probe gefahren. Ich fands von der größe gut. Nur die 650b Räder waren mir gefühlt schon zu groß. Ich würde an deiner stelle bei 26" bleiben und nach nem 44-46er oder in zoll 16,5"-18" Rahmen schaun. Man kann auch Geometrien miteinander Vergleichen. zb. vom gefahrenen Carver auf nen anderes schließen.
 
Zurück