Bike mit Sram Automatix

gmak

MitGlied
Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
43
Ort
Monaco di Baviera
Servus,
Ich überleg mir ein neues Stadtrad zu holen und bin auf das Ghost Urban mit der 2Gang Automatiknabe von Sram gestoßen.
Hat jemand mit der Schaltung Erfahrung?
Wird wohl gern auch bei (falschen) Singlespeeder eingebaut. So wenig wie ich in der Stadt (München) schalte, dürfte das meiner Meinung nach reichen.
 
Hi, ich bin mal ein Bergamont mit der Schaltung gefahren. Fürs flache Land echt Cool, du hast so eine Art Overdrive. Der Schaltvorgang kommt auch schön smooth und kein bisschen ruckig. Sobald allerdings ein Anstieg kommt brauchst du echt Power in den Beinen.
 
Hat jemand mit der Schaltung Erfahrung?

Mein 4 Jähriger Sohn hat die im Kinderrad verbaut und ist sehr zufrieden :D

Ich bin's aber auch schon selbst in anderen Rädern gefahren. Funktioniert einwandfrei, aber erwarte keine Wunder. Die Bandbreite ist recht schmal. Für die schönste Stadt der Welt reicht's sicher trotzdem mehr als aus :daumen:

(Hatte SRAM die nicht abgekündigt? Ggf. gibt's noch Restbestände, aber neu produziert wird die Automatix Nabe meines Wissens nach nicht mehr)
 
Bin kürzlich von meiner defekten Alfine auf eine Automatix fürs Arbeitsrad umgestiegen und bin im flachen Leipzig zufrieden. Der erste Gang ist quasi zum anfahren und mal zum entspannt eine Steigung hochfahren (oder im Herbst bei ekligem Gegenwind zum Beine ausruhen). Nach kurzer Eingewöhnung an das Schaltverhalten bin ich sehr zufrieden. Hab mir allerdings die Feder innen etwas weiter aufgebogen, um den Schaltzeitpunkt ein Stück nach hinten (> 20km/h) zu schieben.

Gestern bei dem schönen Wetter hat es dann auch mal für eine Runde um den See mit 30er Schnitt gereicht :D
 
Zurück