Bike komplett aufbauen lassen - Kosten?

Kann der Händler auch die ganzen fehlenden Sachen z.B. Schrauben und son klein Zeug auch selber einkaufen/einbauen? Wenn man sich nur die wichtigsten Teile bestellt also Rahmen, Gabel,...., Bremsleitungen, Kette,.... usw?
MfG
Ben
 
kann er mit Sicherheit, aber warum fragst du. Der ganze Kleinkram ist im Internet mit Sicherheit 50-80% günstiger als bei Händler vor Ort. Was du alles brauchst findest du sehr schnell selber heraus oder machst ne liste und stellst sie hier online.
Es gibt eigentlich nur 3 sachen die ich im laden machen würde.
1.) Innenlager
2.) Steuersatz
3.) Bremsen entlüften
(4.))Sachen die mit dem Einspeichen zu tun haben

ps: das der fred schon älter ist, ist dir bewusst?
 
Ich habe ein Bike vor kurzem von einem Händler aufbauen lassen!

Vorhanden war:
Ein Rahmen
Kurbel, Tretlager + Pedale
Gabel
Laufräder fertig montiert
Sattel
Sattelklemme
Steuersatz
Vorbau

Gebraucht wurde noch:
Sattelstütze
Lenker
Schaltung komplett
Bremsen V-Brake komplett

und halt die Montagekosten!

Sattelstütze, Lenker und V-Brake waren Noname-Billigteile, Schaltwerk, Umwerfer und Schaltgriffe komplett Deore 2010!

Zusammen hat mich das 650 Euro gekostet! Der Händler meinte das wäre noch sehr günstig, da die Montagekosten nur 150 Euro hoch wären!

Ich habe mir den Ar*ch geärgert und dachte, beim nächsten Bike machste alles selbst und holst dir für die 150 Euro Montagekosten lieber gleich das richtige Werkzeug! Gesagt, getan!
Und so schwer ist das selber zusammenbauen nun wirklich nicht. Und falls mal was sein sollte, ich habe ja nun das eigene Werkzeug um selber zu reparieren!
 
650€ für Sattelstütze,Lenker, Schaltung komplett und Bremsen V-Brake komplett minus 150€ Monatge macht 500€ für den Käse? Nit schlecht oder habe ich da was falsch verstanden
 
Immer diese Diskusionen ums Werkzeug.

Gutes Werkzeug ist einfach ein muss. :daumen:

Der Kostenfaktor ist zwar hoch, nur ist das geheule größer sobald du dir mit preisgünstigen Werkzeug dir deine Teile versaut hast. :D

Und wer zu preiswert kauft, kauft 2 mal :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, super! Mir war klar das es einer ausrechnet! Danke!:rolleyes:
Ich habe jetzt selbst aufgebaut und deine Kosten erscheinen mir ein wenig hoch, ich habe zwar auch auf den Preis geachtet und möglichst nur Marke und funktionell gekauft und lag komplett von null aus unter 1000€ und habe mit Einstiegsniveau(keine Ahnung) alles selbst montiert, lediglich fürs Montieren des Innenlager und der Kassette habe ich ein Radsportgeschäft genutzt und die haben unverschämte 5€ dafür verlangt, so dass ich höflicherweise 10€ gegeben habe. :D

Ne Sattelstütze kostet ca. 30€, Lenker ca. 40€, ich weiss nicht was du unter Schaltung komplett verstehst, ich hab für Schaltwerk + Trigger Sram X9 109€ bezahlt, Umwerfer 35€, Kassette 9x 40€, Kette 20€ + Shimano Kurbel mit 3x Kettenblatt mit Innenlager 60€, Bremse Avid Elixier5(Scheibe) vorn und hinten 129€, da lieg ich bei 463€. Und meine Komponenten sind bestimmt umfangreicher, wie das was du bekommen hast.

Werkzeug um ein Bike aufzubauen braucht man wirklich nicht viel, eben nen Satz Imbusschlüssel, paar Torx(TX25) und einen Gummihammer.

Nen Steuersatz kann man problemlos selbst einbauen, Lager aufsetzen und behutsam erst leicht einschlagen mit Gummihammer und dann fest bis er passt. Wenn du diese Methode noch verfeinern möchtest, wärmt man den Lagersitz mit nem Heissluftfön vor und schmiert ans Lager ein wenig Fett.

Zu den 150€ Montagekosten, die finde ich ok, ich schätze mal der Monteuer sass ca. 2-4h daran und das passt als Stundensatz von 50€ schon.

Im Prinzip braucht man weder das richtige Werkzeug, sondern nur eigene praktische Erfahrung aus einem Handwerksberuf im Bereich Metall + Mechanik, ansonsten kanns schwieriger werden.
 
Ich habe jetzt selbst aufgebaut und deine Kosten erscheinen mir ein wenig hoch, ...

Ja, schön! Das waren nicht meine Kosten, sondern die einer Fahrrad-Werkstatt! Die halten sich strikt an die UVP(gerne auch mehr)!

Selber habe ich mein Drössiger aufgebaut. Und an Werkzeug habe ich ca. 60 Euro ausgegeben (Tretlager-Schlüssel, Einpresswerkzeug für den Steuersatz, ein paar Torx!)

Ich würde jedem empfehlen, ein Bike selber aufzubauen! Gut, einspeichen könnte ich jetzt auch noch nicht, aber den Großteil kann ich selber machen!
 
Zurück