Hallo miteinander,
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir ein neues Bike zu kaufen (Hardtail >> Fully). Allerdings scheue ich immer wieder die recht hohen Kosten einer Neuanschaffung.
Jetzt ist mir folgendes durch den Kopf gegangen:
Angenommen, ich habe die meisten Komponenten (Bremsen, Schaltung, Laufräder etc.) vom alten Rad, neue Parts (v.a. Gabel und Rahmen) würde ich einzeln kaufen. Da ich zum selber aufbauen zu ungeschickt bzw. ungeduldig bin, würde ich die Komponenten zum Bikeshop meines Vertrauens bringen, um es dort zusammensetzen zu lassen.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir ungefähr sagen, was für so einen Komplettaufbau (Schalt- und Bremszüge verlegen, Schaltung/Bremsen einbauen etc.) so genommen wird?
Lohnt sich das überhaupt?
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir ein neues Bike zu kaufen (Hardtail >> Fully). Allerdings scheue ich immer wieder die recht hohen Kosten einer Neuanschaffung.
Jetzt ist mir folgendes durch den Kopf gegangen:
Angenommen, ich habe die meisten Komponenten (Bremsen, Schaltung, Laufräder etc.) vom alten Rad, neue Parts (v.a. Gabel und Rahmen) würde ich einzeln kaufen. Da ich zum selber aufbauen zu ungeschickt bzw. ungeduldig bin, würde ich die Komponenten zum Bikeshop meines Vertrauens bringen, um es dort zusammensetzen zu lassen.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir ungefähr sagen, was für so einen Komplettaufbau (Schalt- und Bremszüge verlegen, Schaltung/Bremsen einbauen etc.) so genommen wird?
Lohnt sich das überhaupt?