Bike im Winter draussen lagern - Schaden die Minustemperaturen?

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Hi,
mein Bike steht bei mir zuhause immer im Geräteschuppen. Der ist natürlich nicht gedämmt und beheizt, da drin ist es also fast genau so kalt wie im freien.

Schadet das meinem Bike? Kann ja schon mal bis über -20° C oder gar -25° C werden. Hab eine Hydraulische Schiebenbremse (Magura * Julie 2003 oder 2004).

Oder wäre es besser, ich stelle es über Winter in den Keller? Da wirds minimal so +5° C haben, schätze ich mal.
 
Kalt und trocken macht garnix! Salz und naß ist schlecht. Ich hatte mein Rad auch jahrelang im Geräteschuppen stehen und es hat´s unbeschadet überstanden. Mein Rad hat eine HS33 bzw. Magura * Raceline; die ist nun schon 6 Jahre alt und ich habe noch nie was nachgefüllt, keine Luft drin, etc. Alles paletti!
 
Jap, stimmt. Mein altes Bike stand immer in der unbeheizten Garage. Hat ihm nichts ausgemacht. Wichtig ist halt nach Benutzung im Winter, dass das Bike gereinigt und getrocknet wird. Entweder trockenfahren oder wie ich es gemacht habe mit so einem Laubpuster. :lol:
 
Ne, solange es trocken ist, macht das nichts. Eher im Gegenteil - da der Temperaturunterschied zwischen kaltem Schuppen und Außen nicht so gravierend ist, bildet sich weniger Kondenswasser. Wie schon erwähnt bekommt Streusalz dem Bike gar nicht gut. Da blüht (ungeschütztes) Alu förmlich auf. Nach solch einer Fahrt sollte das Bike zeitnah gereinigt werden.
 
Der Schuppen ist sehr trocken.

Das Rad wird jetzt nicht mehr bewegt, also es ist sauber und trocken. Dann kann ich es ja beruhigt stehen lassen.

Worauf muß ich denn im Frühjahr dann achten?
Kette und Schaltwerk schmieren ist klar. Lauffläche der Federgabel ölen noch? Das dürfte es dann doch im großen und ganzen gewesen sein, oder?
 
Der Schuppen ist sehr trocken.

Das Rad wird jetzt nicht mehr bewegt, also es ist sauber und trocken. Dann kann ich es ja beruhigt stehen lassen.

Worauf muß ich denn im Frühjahr dann achten?
Kette und Schaltwerk schmieren ist klar. Lauffläche der Federgabel ölen noch? Das dürfte es dann doch im großen und ganzen gewesen sein, oder?


JA
 
Ich bin kein Hardcore-Biker. Eher ein "Wochenende-Semmeln hol"- oder "zum Baggersee"-Fahrer. Hin und wieder natürlich schon mal mit meinen Kumpels im Wald umherholzen.

Wegen Form bewahren: Ich geh 3 mal in der Woche ins Fitness-Studio ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück