Bike für lange Touren!

Registriert
6. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hola!

Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Bike welches meinen Anforderung gerecht werden soll!
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin...

Ich weiß auch, dass es total nervig ist, immer wieder die gleichen Fragen gestellt zu bekommen.

Ich habe mich auch schon ein wenig umgesehen und noch keinen Thread gefunden, der mir weiterhelfen konnte.

Zu meiner Person:

- ca. 183 cm
- 83 kg
- Schrittlänge(höhe) ~ 90 cm

Einsatzgebiet:

- Alles ! ^^... Ich habe vor mein zukünftiges Bike für weite Strecken zu nutzen. Natürlich auch ab und an mal durch Wald und zum See, aber ich wollte mit einen Kollegen mal 2 Wochen lang mit Bike, GPS-Empfänger ( Goecaching) und Zelt los.
Also sollte das Fahrrad fast über all durchkommen können, aber auch recht bequem für lange Strecken sein.

Nun zum nicht so schönen Teil...
Budget:

- 700 €

Ich kenne mich nicht wirklich im Bereich MTB aus und habe keinen Ansatz, was für eine MTB "Art" ich mir holen soll.
Natürlich bringt Testen einiges, aber ich kenne auch keine guten Händler ( Raum Duisburg ).

Ich würde mich über jeden PRODUKTIVEN Beitrag sehr freuen.

Danke, Tim
 
Da wirst du um ausgiebiges Probefahren nicht herumkommen.
Die offizielle Rahmengröße ist die Sitzrohrlänge, die von der Schritthöhe abhängig ist. Aber die Oberrohrlänge ist auch wichtig, gerade bei längeren Strecken.
Auf einem kurzen Rahmen sitzt man aufrechter, wodurch der Vortrieb etwas ineffizienter ist und Sitzknochen und Bandscheiben stärker belastet werden. Einige Leute bevorzugen deshalb lange Rahmen für lange Strecken.
Auf einem langen Rahmen sitzt man gestreckter, wodurch es schneller zu Rückenermüdung und Nackenkrämpfen kommt. Einige Leute bevorzugen daher kurze Rahmen für lange Strecken.

Ergo: Ausprobieren! ;)
 
Hola!

Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Bike welches meinen Anforderung gerecht werden soll!
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin...

Ich weiß auch, dass es total nervig ist, immer wieder die gleichen Fragen gestellt zu bekommen.

Ich habe mich auch schon ein wenig umgesehen und noch keinen Thread gefunden, der mir weiterhelfen konnte.

Zu meiner Person:

- ca. 183 cm
- 83 kg
- Schrittlänge(höhe) ~ 90 cm

Einsatzgebiet:

- Alles ! ^^... Ich habe vor mein zukünftiges Bike für weite Strecken zu nutzen. Natürlich auch ab und an mal durch Wald und zum See, aber ich wollte mit einen Kollegen mal 2 Wochen lang mit Bike, GPS-Empfänger ( Goecaching) und Zelt los.
Also sollte das Fahrrad fast über all durchkommen können, aber auch recht bequem für lange Strecken sein.

Nun zum nicht so schönen Teil...
Budget:

- 700 €

Ich kenne mich nicht wirklich im Bereich MTB aus und habe keinen Ansatz, was für eine MTB "Art" ich mir holen soll.
Natürlich bringt Testen einiges, aber ich kenne auch keine guten Händler ( Raum Duisburg ).

Ich würde mich über jeden PRODUKTIVEN Beitrag sehr freuen.

Danke, Tim

Bei deiner Preisvorstellung wirst du nix vernünftiges finden was dir Spass macht.
 
Erst einmal danke für die Beiträge.
Hm. Sowas hört man nicht gerne.
Wieviel müsste ich denn ca. noch drauflegen?
 
Naja, bekommt man Auslaumodelle oder Ausstellungsstücke innerhalb meines Preisbugets die meinen Vorstellungen entsprechen? (Siehe oben)
 
icon1.gif
AW: Bike für lange Touren!
also ich hätte da was bequemes was langstrecken betrifft.
http://www.bike-discount.de/shop/a28...e-premium.html
und günstig ist er auch noch was dein Budget betrifft.

Hm.... Ich weiß nicht wie ernst ich das nehmen kann. Sicherlich ein gutes Fahrrad, aber nicht ganz das was ich suche, aber danke falls es ernst gemeint war ;)
 
Das war natürlich die Damenversion. Aber für dein Anforderungsprofil ist ein Trekkingrad eigentlich genau das Richtige. Mit starrer Gabel und Nabendynamo.

die Dinger sehen wirklich nicht mehr nach einem alten Herrenfahrrad aus.

http://www.bike-discount.de/shop/k96/a32384/devon-27.html
(diese Farbe finde obendrein auch noch furchtbar gut)

Oder etwas ähnliches ohne Straßenteile: http://tinyurl.com/25lafsj

Das sind aber wirklich nur Beispiele, in welchem Bereich du dich ebenfalls umschauen könntest.
 
Hm.... Ich weiß nicht wie ernst ich das nehmen kann. Sicherlich ein gutes Fahrrad, aber nicht ganz das was ich suche, aber danke falls es ernst gemeint war ;)

Nein war nur Späßle,:D
Natürlich ist so was nicht passend für dich
Es gibt ja noch die ZR Team 6.0 von Radon für 799€ als Einsteigermodell.
An deiner stelle würde ich bischen drauf zahlen.
Ist jetzt egal bei welcher Marke du deine Entscheidung fällst.
Bereuen wirst du es nicht, eher froh sein was gutes geholt zu haben.
es macht schon unterschied ein Bike mit 13 oder mit 10 kilo gewicht zu fahren. das macht ein enormen unterschied
schöne Grüße
 
Geh mal zu verschiedenen Händlern und sieh dir verschiedene Bikes an und dreh mal eine Proberunde wenn möglich, wenn nicht -> anderer Händler.
Soll es ein MTB sein? Crossrad? Trekkingrad?
Verschaff dir mal einen Überblick.
Rahmengrößen z.B. hier:
http://kh-krieger.de/Rahmen_hoehe.htm
http://www.bikegalerie.de/rahmengroesse2

Wie schon gesagt wurde spielt bei der Sitzposition die eigene Vorliebe, gerade bei langen Strecken, eine große Rolle.
 
Moin ;)

Ich habe grade nicht so viel Zeit, deswegen schreibe ich nur eine kurze Version.
Ich war gerstern beim Händler und diese hatten eigentlich nur Fahrräder von Stevens. Haben mir gut gefallen, soweit ich das beurteilen kann. Probefahrt war nicht drin... mit Kohle vielleicht ^^.

Fast alle haben mir geraten, ein Trekkingbike zu nehmen.
Ich würde gerne aber ein MTB haben, muss ich gestehen, denn ich will auch mal ein bisschen mehr "Spaß" haben. Und ich denke ich werde es 2 Wochen auf einen MTB aushalten.

http://www.bikeandskate.de/shop/pro...8_143_352/ad/froogle/language/de/currency/EUR

Was sagt ihr dazu?

Das Ghosts gefällt mir optisch auch gut...

MfG Tim
 
So. Ich ich habe jetzt mal 3 MTB's rausgesucht.

Ghost Acid 2009:

http://www.bike-discount.de/shop/a10840/cube-acid-2009.html?uin=71i3h0ipsl8rhle02lteeu7837

Ghost SE 7000
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p3153_Ghost-Bikes-SE-7000-2009.html

und das

Stevens S8: ( gibt es nur noch in 51 cm und 51 brauche ich auch )

http://www.basislager.com/article/Herren_MTB/Stevens_S8_Elite_velvet_black/162/shop.htm


Sagt aber bitte nicht: " Nimm das Stevens.. denn das ist das teuerste."

MfG Tim
 
Nimm nicht das Stevens, das ist das teuerste.

Es ist aber in der Tat ziemlich sinnfrei ein Stevens online zu kaufen, wenn der Preis bereits einem Preis entspricht, den auch der Freundliche im Ort verlangen würde.
 
Ich würde mir ein Starrbike zulegen. In der Preisklasse sind die Federgabeln nicht das Gelbe vom Ei und zudem schwer. Und ja man kann allen ernstes mit einem Starrbike in die Alpen fahren, bin schon vor 23 Jahren auch mit nem Starrbike die Karwendelrunde gefahren.
Eine Federgabel bringt nur Komfort wenn sie gut und richtig funktioniert, zudem steigert sie die laufenden Kosten, oder den Wartungsaufwand, doch beträchtlich. Dicke Reifen mit geringem Luftdruck bringen hier mehr Komfort als die "Federgabeln". Und wenn mal Geld übrig ist, kann man immer noch ne Gabel nachrüsten. Die ganzen Bikes sind zudem recht schwer mit 11,7-13kg. Von Transalp24 gibts ganz gute Starrbikes mit um die 10 kg.http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/02003/SubProducts/02003-0001
 
Hm. Sowas pasiert ja immer... man legt sich schon fast ein wenig fest.. und dann kommen ein paar Beiträge, die ein extrem verunsichern. Also das Stevens kostet bei uns in Moers 1000€. Da wir aber insgesamt 3 Fahrräder kaufen wollen, wird der Preis etwas gesenkt.
Also ohne Federgabel? Aber wenn ich doch lange Strecken fahren möchte und nicht so viel Luft drin habe, wird es doch sicherlich nicht leicht und dass dies gut für den Reifen, Mantel oder was auch immer ist, kann ich mir kaum vorstellen.
 
@ Sentilo

Das Cube Attention SE spricht mich sehr an. Leider habe ich ziemlich wenig Ahung von der Ausstattung. Würdest du es mal bitte mit den anderen von mir genannten ( besonder dem Stevens ) vergleichen, denn das Bike bringt 12,5 Kilo auf die Waage und das S 8 von Stevens "nur" 11,9.

MfG Tim
 
Auf die Gewichtsangaben würde ich nicht zu viel geben: Zum einen ist das oft sehr beschönigt (Pedale, Rahmengröße...) und zum Anderen sind 600g vernachlässigbar. Bei 2-3kg macht es sicherlich auch einen gefühlten Unterschied, aber 1000g sind für gemäßigte Hobbyfahrer nicht zu merken.

Emotional hören sich übrigens 11,9kg und 12,0kg nach einem ganzen Kilogramm Unterschied an ;)
 
Geht ein man zum Bäcker und verlangt 99 Brötchen zum mitnhemen. Daraufhin fragt der Bäcker den Kunden: " Warum nehmen sie nicht gleich 100 Brötchen?! " Der Kunder schaut den Bäcker verdutzt an und fragt: " Ja wer soll die denn alle essen?!"

:)

BTT:

Ich surfe hier wie ein Verrückten und finde wieder Neues und lass Altes fallen und ich lasse mich dabei nur von "Lesenschreiben" beeinflussen.

Jetzt hänge ich am:

Radon ZR. Team 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_8784_.htm


Ist ja 50 € günstiger als das runtergesetzte S8 von Stevens.

HM!
 
Das mit den Brötchen ist ein schlechter Vergleich.

Aber du kannst du dir natürlich das Leben schwer machen und die Gewichtsabgaben der Hersteller auch noch berücksichtigen. ;)
 
Zurück