Bike für täglich 30km Feldweg zur Arbeit gesucht

Bei dem Fahrpofil des TE würde ich auch für ein 28" Rad plädieren.
Ich suchte vor kurzem auch ein Rad neben meinem HT für die Stadt und die fixe Trainingsrunde mit Wald+Wiesen+ Radwegeanteil.
Genau zu dem Zweck hab ich mir ein Staiger Hive 27G gegönnt. Gibts auch als 8G Alfine Variante:

http://www.staiger-fahrrad.de/testberichte_detail_de,,4287,detail.html

Vorteil: Sehr leicht, robust, alle notwendigen Montageösen vorhanden.
Ich habe auf das Teil einen 28x1,75 Smart Sam draufgezogen und habe somit fast 29" Feeling. :) Will damit sagen daß es selbst mit Starrgabel im leichten Gelände mit den breiteren Reifen * erstaunlich komfortabel unterwegs ist und dennoch fix genug auf glatten Belägen.
War nur ein Beispiel, es gibt sicher noch unzählige Alternativen für Dich. ;)
 

Anzeige

Re: Bike für täglich 30km Feldweg zur Arbeit gesucht
Vielen vielen Dank an alle :)

Soviel Auswahl! Ich werde jetzt einfach mal zum lokalen Händler gehen und eure Vorschläge (Hardtrail, Cross, Reise) mal probefahren. Dann schaue ich weiter :)

Was es in dem Bereich für Möglichkeiten gibt, unfassbar! Ich hatte gedacht ihr schreibt jetzt: Kauf das Rad X, ist perfekt. ;)

LG
 
@ drknickel wäre es so einfach, gäbe es weder Marken- noch Modellvielfalt noch Foren oder Kaufberatungen ;)
Würde dir auch zu einem 28" raten, einfach weil es bei solchen Strecken bei zu erwartenden Uhrzeiten besser geeignet ist und von der STVO her gesehen die sinnvollere Wahl ergibt.
Um probefahren wirst du sowieso nicht rumkommen daher such deine regionalen Händler auf, lass dich beraten und nimm dir was Passendes mit :)
Letztenendes muss es ja dir gefallen.
Vor allem deine Anforderung mit dem Gepäckträger MUSST du betonen, da nicht alle Mountainbikes, wozu dir ja eventuell geraten wird, über geeignete Montagemöglichkeiten verfügen.
 
Auf dem Feldweg mit vielen Schlaglöchern ist es sogar fast ungeeignet.

Ich suche daher ein tolles Bike mit folgenden Anforderungen:

- Strecke: Täglich (April - November) 30 km Feldweg (80%) und geteerte Straße (20%)
- Schutzblech muss sein
- Sollte (Straßen)Verkehrssicher sein
- Ich bräuchte einen Gepäckträger (Arbeitstasche etc)
- Das stabil, langlebig und bequem zu fahren sein sollte :)

Preislich habe ich erstmal keine Grenze. Ich hoffe ich bin mit meinen Anforderungen hier bei euch überhaupt richtig. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder konkrete Vorschläge für mich.
An Deiner Stelle würde ich mir ein Fully gönnen. Mit einer gefederten Gabel vorne und einem Dämpfer hinten bügelst Du über die Schlaglöcher so drüber, hast ordentlich Vortrieb und es wird ein ganz neues Fahrradfeeling werden. Motto: Mit viel Spaß zur - und von der Arbeit.

Ein CrossCountry ist stabil, langlebig und auch bequem. Z.B. dieses:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3028#tab-reiter2

Dafür gibt es auch ansteckbare Schutzbleche und bei Auslieferung bekommst Du neben der Dämpferpumpe * auch ein Paket mit Katzenaugen für die Speichen, sowie vorn und hinten Rückstrahler. Fahrradlampe, Rücklicht und Klingel * lässt sich zukaufen.

Problem ist der Gepäckträger. Hier würde sich ein Fahrradrucksack anbieten.

Warum Fully? Fahr mal mit einem ungedämpften Rad, mit einem Hardtail (hat nur eine gefederte Gabel, aber keinen Dämpfer) und mit einem Fully schnell über eine Holperstrecke, dann sagt Dir dein Rücken, was er kaufen möchte. ;)
 
Problem ist der Gepäckträger. Hier würde sich ein Fahrradrucksack anbieten.

Warum Fully? Fahr mal mit einem ungedämpften Rad, mit einem Hardtail (hat nur eine gefederte Gabel, aber keinen Dämpfer) und mit einem Fully schnell über eine Holperstrecke, dann sagt Dir dein Rücken, was er kaufen möchte.
wink.gif
Also meine Erfahrung dazu: mir sagt mein Rücken aufm Arbeitsweg "Hey! Klemm den Rucksack mit knapp 5 kg gefälligst auf den Gepäckträger, oder du kannst laufen!" Und bei ner Umhängetasche erst recht.

Wenn man in der Freizeit ins Grüne will, mit nem Liter Apfelschorle, zwei Müsliriegeln und Sonnenbrille ist das was anderes. Da kann man die Hinterradfederung genießen und der Minirucksack stört wirklich nicht.
Aber fürn Alltag - Nein nein.
 
Und mich würde mit einem Hardtail mein Ar... und mein Rücken bei jedem Schlagloch fragen, wieso hast du eigentlich kein Fully gekauft, wenn es das heute zu bezahlbaren Preisen und mit guten Komponenten gibt!? Aber so hat jedes Körperteil seine anderen Vorlieben. :lol:

PS: Ein Tipp der nie verkehrt ist: Versuch macht kluch. Fahr einfach mal verschiedene Räder Probe, fahr mal mit dem von Dir ausgesuchten Skeen, fahr mal in Koblenz mit dem Canyon AL und anderen Rädern, mit Hardtails, fahr mal mit Fullys, mit 29er und 26er Rädern, dann ergibt sich für Dich ein sicheres Bild, was das richtige Rad ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

mein neues Rad ist da und ich wollte Bericht erstatten und mich bei euch bedanken!

Ich war bei zwei Händlern und bin einfach mal alle eure Tipps Probe gefahren. Gewonnen hat:

tadaaaaaaaaaaaaaaa

Das Ridley X-Bow. Danke @kandyman

Ich konnte mir problemlos Schutzblech und Gepäckträger installieren. Der Gepäckträger war tatsächlich das größte Problem.

Mit dem X-Bow fahre ich die 15 km Feldweg jetzt in ca. 32 Minuten, einfach wahnsinn, mehr als 6 Minuten schneller als vorher.

Hier ein paar Bilder:




Wie gesagt, danke nochmal an euch alle für eure tolle Hilfe!!!!

LG drknickel
 
Aaaah was ist mit dem Lenker passiert! ;D

Mein X-bow steht hier im Büro neben mir und gratuliert mit zur Entscheidung!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück