also ich hab Probleme in der Lendenwirbelsäule, weil ich früher auch fast schon in der 150kg liga gespielt habe (145), bin zwar immer noch nicht rank und schlank, aber mit 100kg doch halbwegs im grünen Bereich.
Ich hab damals innerhalb von 2 Jahren 65 kg abgenommen, eigentlich mit sehr wenig sport, nur durch Ernährungsumstellung. Mittlerweile leider wieder 15 kg rauf, aber die werden auch grad schon wieder abgebaut.
Naja, im Juli/August war ich in der Physiotherapie, mir wurde recht eindringlich vom schwimmen, besonders vom Brustschwimmen abgeraten, Rückenschwimmen schon eher. Offenbar ist durch die rechgt durchgebogene haltung beim brustschwimmen die belastung der Lendenwirbelsäule recht hoch.
Als ich der Physiotherapeutin erzählt habe dass ich zwar nicht so wenig Sport mache, dieser aber nur aus mountainbiken besteht war sie zwar nicht begeistert, hat aber gemeint mit entsprechendem Trainig um Bauch und Rückenmuskulatur zu stärken wäre es schon in Ordnung.
Ob es jetzt mit 150kg ratsam ist gleich mountainbiken zu gehen weiß ich nicht, aber die realität sieht wahrscheinlich so aus, dass der Betrofffene zumindest bis die ersten 20 kg unten sind nicht wirklich in gegenden kommen wird wos ruppig zur sache geht, weil die steigungen anfangs unüberwindlich sein werden. Das Gewicht untrainiert den Berg hochzutreten kann gar nicht funktionieren. Und in den Bikepark wird er ja nicht gleich wollen.
Ich würde auf jeden fall einen medizinier / sportarzt aufsuchen der dem ganzen beratend zur seite steht, den betroffenen mal untersucht und dann sagt was für sportarten in frage kommen, und was sonst noch getan werden kann und sollte.