Generell gilt zu der Jahreszeit in "unseren" alpinen Gegenden:
Je tiefer die Talllage, desto mehr Höhenmeter sind möglich. Da Du dann aber meist im Wald unterwegs bist, fehlt ein bißchen das richtig alpine Erlebnis.
Im März mußt Du halt so ab 1500-1600 m Höhenlage immer noch mit Schnee rechnen und je nach Region ists auch noch Skisaison - mit eventuellen Problemen bei Zimmerbuchungen.
Allgemein sagt man, daß mit die Temperatur ca. 1°C abnimmt auf 100 HM. Gilt überall und nicht nur in den Alpen.
Grundsätzlich würde ich in solch kritischen Zeiten - gilt auch für (Spät-)Herbst - keine Frühbuchungen machen sondern eher last minute. Wetter in den Alpen ist oft sehr lokal, und wenns im Norden schneit, kanns im Süden sonnig sein.
Wenn Du von Ligurien nach Westen fährst, hast du ja die französischen Seealpen und das eine oder andere kleine Gebirge (Esterel, Luberon). Könnt ja sein, daß man mit dem Zug nach Nizza fahren kann. Kann auch sein, daß da schon was geht. Aber Ligurien ist schon speziell (warm). Check und vergleich halt mal die gängigen Klimatabellen.
100%ige Sicherheit hast Du nichtmal auf den Kanaren. Da kanns auch zu Kälteeinbrüchen oder Regenschauern mit Erdrutschen kommen (selbst erlebt). Trotzdem ist dort die Chance am Größten, daß man nen schönen Bikeurlaub hat.
Nen Tick kälter aber schneefrei dürften auch Mittelmeerinseln sein: Mallorca, Korsika, Sardinien oder Sizilien, Kreta etc.
Aber Du willst ja nicht weit und auch noch mit dem Zug fahren. Da wärs sicher bisser, wenn Du mal über die Zeit nachdenkst und eher Richtung Mai planst.
Wenn Shopping auch ne wichtige Option ist, dann denk mal über Meran nach.