Bike Empfehlung Mitte März

Registriert
11. August 2008
Reaktionspunkte
36
Hi
wir waren in den letzten 2 Jahren Anfang Mitte März in Finale. War super schön und wir hatten auch echt Glück mit dem Wetter.
Für das nächste Jahr möchten wir mal woanders hin...
Trails dürfen ruhig weniger anspruchsvoll sein, Klima sollte ähnlich sein und nicht so weit weg von Nürnberg bzw. evtl. eine vernünftige Verbindung mit Zug?
Habt ihr da irgendetwas?
Gruß
 
Mit dem Zug übers Meer auf die Kanarischen Inseln ist halt etwas kompliziert.
wir waren in den letzten 2 Jahren Anfang Mitte März in Finale. War super schön und wir hatten auch echt Glück mit dem Wetter.
Da du ja mit Wetterglück rechnest, ich bin mal Ende März in Burgeis (Vintschgau gewesen), Hotel auf 1600 m Höhe. Vormittags zum Skifahren (1700 bis 2400 m), nachmittags Biken (von 1600 m runter auf 1200 und bei Mals die sonnigen Südhänge der nördlichen Berge bis 1800 m hoch). Also wenn Du auf den unmittelbar bevorstehenden, drastischen Klimawandel setzt, könnte das auch nächstes Jahr wieder klappen - im Vintschgau generell oder so Ecken wie das Rhonetal in der Schweiz, Alles ziemlich wettergeschützte, trockene und sonnige Ecken.
Ansonsten halt dahin fliegen, wo das Klima paßt.
Kannst aber auch Glück haben bei uns in der Bad Kreuznacher Ecke (heißt nicht umsonst Toskana Deutschlands) oder dem Pfälzer Wald.
 
Hört sich nicht schlecht an. Habe allerdings in der Vergangenheit nicht auf den Klimawandel gesetzt sondern gehofft und Glück gehabt. Meist war eine Woche davor bzw danach regen oder sogar schnee.
 
Istrien?
Geht es primär um Radfahren - oder darf Landschaft und Kultur auch eine Rolle spielen?
Wie soll man etwas dazu sagen wenn man sich mit den Tücken des internationalen Schienenverkehrs nie beschäftigt hat?
 
Es geht primär ums Radfahrern, allerdings darf ruhig Landschaft, Kultur und Shopping mit herangezogen werden ( als schlechtwetterreserve)
 
Generell gilt zu der Jahreszeit in "unseren" alpinen Gegenden:
Je tiefer die Talllage, desto mehr Höhenmeter sind möglich. Da Du dann aber meist im Wald unterwegs bist, fehlt ein bißchen das richtig alpine Erlebnis.
Im März mußt Du halt so ab 1500-1600 m Höhenlage immer noch mit Schnee rechnen und je nach Region ists auch noch Skisaison - mit eventuellen Problemen bei Zimmerbuchungen.
Allgemein sagt man, daß mit die Temperatur ca. 1°C abnimmt auf 100 HM. Gilt überall und nicht nur in den Alpen.
Grundsätzlich würde ich in solch kritischen Zeiten - gilt auch für (Spät-)Herbst - keine Frühbuchungen machen sondern eher last minute. Wetter in den Alpen ist oft sehr lokal, und wenns im Norden schneit, kanns im Süden sonnig sein.
Wenn Du von Ligurien nach Westen fährst, hast du ja die französischen Seealpen und das eine oder andere kleine Gebirge (Esterel, Luberon). Könnt ja sein, daß man mit dem Zug nach Nizza fahren kann. Kann auch sein, daß da schon was geht. Aber Ligurien ist schon speziell (warm). Check und vergleich halt mal die gängigen Klimatabellen.
100%ige Sicherheit hast Du nichtmal auf den Kanaren. Da kanns auch zu Kälteeinbrüchen oder Regenschauern mit Erdrutschen kommen (selbst erlebt). Trotzdem ist dort die Chance am Größten, daß man nen schönen Bikeurlaub hat.
Nen Tick kälter aber schneefrei dürften auch Mittelmeerinseln sein: Mallorca, Korsika, Sardinien oder Sizilien, Kreta etc.
Aber Du willst ja nicht weit und auch noch mit dem Zug fahren. Da wärs sicher bisser, wenn Du mal über die Zeit nachdenkst und eher Richtung Mai planst.
Wenn Shopping auch ne wichtige Option ist, dann denk mal über Meran nach.
 
Der Luberon rund um Apt oder Bonnieux ist sehr schön. Ob man da mit dem Zug anreisen kann, weiß ich leider nicht. Wir waren da schon öfters im März und hatten tolles Wetter.
Alternativ ginge natürlich die Toskana, aber da ist die Anreise schon deutlich weiter (wobei man aber vermutlich ganz gut nach Florenz oder Grosseto mit Flieger oder Zug kommen könnte).
 
Seid ihr wahnsinnig: Korsika und März schneefrei? Vielleicht am Meer. Ich war mal Ostern/Pfingsten auf Korsika im Valle Asco. Da war in den Bergen meterhoch Schnee. Du hast die Hütten bzw. deren Winterraum freischaufeln müssen.

Kreta könnte was gehen. Da gibts Ostern wohl nur noch am Psiloritis Schnee...
 
@rzOne20 Das meinte ich ja schon mit Toskana - Massa Marittima oder Punta Ala oder Castiglione della Pescaia. Letztendlich kommt man da auch in einer (langen) Nachtfahrt hin. Ligurien wäre nicht so weit und da ist März eigentlich auch nie ein Problem. Andererseits - wenn man das ganze Geraffel ins Auto geladen hat und schon ein paar Stunden fährt - dann kommt es auf zwei Stunden mehr auch nicht mehr an ;)
 
@rzOne20 Das meinte ich ja schon mit Toskana - Massa Marittima oder Punta Ala oder Castiglione della Pescaia. Letztendlich kommt man da auch in einer (langen) Nachtfahrt hin. Ligurien wäre nicht so weit und da ist März eigentlich auch nie ein Problem. Andererseits - wenn man das ganze Geraffel ins Auto geladen hat und schon ein paar Stunden fährt - dann kommt es auf zwei Stunden mehr auch nicht mehr an ;)

Kennst du einen Campingplatz der Ende März schon offen ist ?
 
Zurück