Bike bauen lassen günstiger/besser?

Registriert
29. April 2011
Reaktionspunkte
0
Wollte mir gerne das Radon 5.0 bestellen, leider ist an dem Bike wie ich hier überall lesen konnte die Gabel recht bescheiden, und das ist ehrlich gesagt auch der einzige Punkt warum ich mir das Fahrrad noch nicht bestellt habe. Jetzt meine Frage wenn ich zb 100€ mehr drauf lege und mir zB von http://www.bikebahnhof.de/ ein Bike bauen lasse(oder wo man das sonst zB online zusammen stellen/bauen lassen kann), das die gleichen/sehr ähnlichen Teile verbaut hat wie das Radon nur eben eine besser Gabel, sollte ich da insgesamt mit nem hunderter mehr hinkommen?
 
Nein, meine das normale Team 5.0 mit der Rock Shox Dart 3. Die soll halt nicht so der Hammer sein. Das ist wie gesagt leider auch der einzige Grund warum ich mir das Rad noch nicht bestellt habe, und da bin ich jetzt halt am Überlegen wie ich bei meinen 600-700€ Budget da halt irgendwie das maximum rausholen kann.
 
Allgemein kann man sagen das "Selbst zusammen gestellte Räder" deutlich teurer sind als die die man kaufen kann.

Dafür haben diese aber die bessere Qualität da man entscheiden kann wo gespart wird.

Aus diesen Grund wird das wohl nix mit dein Plan.

Desweiteren könntest du einfach das Bike holen und die Gabel wechesln lassen.

Für die Gabel bekommste vielleicht 50€ bei ebay und dann holst du dir eine gute.
Nun ist das Problem aber das so ziemlig alle Hersteller nun aus Asien kommen und meinen das die Preise von 1000€ für eine Gabel gerechtfertigt sind.

Heißt auf gut deutsch Federgabel sind seit 2008 richtig richtig richtig teuer geworden!
 
6-700€ sind ein sehr knappes Budget, da kommst Du Custom Made sicher nicht günstiger weg.

Schau doch bei den einschlägigen Versendern, ob die für den Preis ein Hardtail mit besserer Gabel im Angebot haben. Glaub Poison hat auch ein recht günstiges mit Dart, evtl. tauschen die sie Dir gegen eine andere Gabel, einfach mal anrufen. Oder Du kaufst Dir eins mit ner Dart, vertickst die bei Ebay und steckst ne andere rein, ist i.d.R. günstiger, als die Teile komplett selbst zu kaufen.

Gruß
Peter
 
kauf dir einfach das 6.0 ist zwar etwas über deinem budget aber die recon ist ok ...

bzw. was willst du den fahren? für wald & forstwege sowie die stadt ist die dart ausreichend
 
Danke für eure Antworten, schade, dann wird das wohl doch nix mit dem Radon 5.0, fand das Rad echt schön, aber ich kann mich einfach nicht mit der Gabel anfreunden.
Gibt es denn bis 700€ wirklich keine alternative zu dem Radon? Quasi ähnlicher Aufbau von den Komponenten her, aber halt nur ne bessere Gabel? Da muss es doch was geben?
 
Die Lösung deines Problems nennt sich Angebot/Sonderangebot/Ausverkauf. Da gibt es für bis zu 700 natürlich bessere Hardtails.
 
@horstj hast du irgend einen link für Angebot/Sonderangebot/Ausverkauf? Wär ich dir sehr dankbar, will mir einfach schnellstmöglich nen bike kaufen für um die max. 700€ mit guten Teilen, und das Radon hätte soweit echt gut gepasst, nur ist da leider das Problem mit der nicht so guten Gabel.



@agadir ja genau das hatte ich auch gesehen, das hätte ich mir sofort bestellt! Weiss jemand wo ich das Modell heute noch bestellen kann? Würd ich sofort ordern. Hat jemand ne Idee wo ich das 2010er Modell noch kriegen kann, das wäre echt spitze?
 
@agadir ja genau das hatte ich auch gesehen, das hätte ich mir sofort bestellt! Weiss jemand wo ich das Modell heute noch bestellen kann? Würd ich sofort ordern. Hat jemand ne Idee wo ich das 2010er Modell noch kriegen kann, das wäre echt spitze?
Ruf' halt einfach mal in Bonn an. Vielleicht steht ja noch eins rum in die Web-Seite stimmt nicht. Ein Anruf kostet ja nichts.
Ansonsten ist es eine eher ungünstige Jahreszeit für Auslaufmodelle ...
 
So, Antwort von Radon ist heute gekommen, leider ist es bei Radon nicht möglich bei kplt. Rädern einzelne teile durch andere zu ersetzen.
Hätte mir sehr gerne das 5.0 für 600€ gekauft, aber mit der Gabel ist das halt so ne Sache.
Kann mir einer von euch evtl. für MAXIMAL nen 100 mehr nen vergleichbar ausgrüstet Bike nennen halt nur mit nen besseren Gabel? 700€ sind dann echt das Limit für mich, mehr geht an € einfach nicht für ein neues Bike.
Dank euch
 
Hi,
für Schnäppchen ist's die falsche Jahreszeit. Ich lass' mich zwar gerne überraschen, aber für 700€ wirst Du im Moment kein neues Rad finden, das eine bessere (=teurere) Gabel hat.
Bei www.ciclib.de gibt's zwar das Urian für 625€ mit Tora, aber das ist ohne Disks. Wenn Du auf die verzichten kannst/willst, wäre das eine Option.

Ansonsten entweder gebraucht oder bis Herbst warten.

Ciao
Stephan
 
Naja ich denke ich werde mir jetzt das Radon am Samstag in Bonn kaufen, nach lesen eurer Meinung/Empfehlungen hier denke ich bietet es für den Bereich bis 600€ einfach das beste P/L Verhältniss.
Da ich leider mehr nicht ausgeben kann, denke ich habe ich damit das für mich beste Rad gefunden.
 
glaube du machst nichts falsch - die dart mag vielleicht nicht das non-plusultra der gabeln sein aber sie wird für straße, forstwege und leichte pfade ausreichen und nächstes jahr mit bissl sparen kommt halt ne bessere gabel ans rad - falls das überhaupt nötig ist
 
wenn du persönlich dort hingehst kannst du eventuell das Thema nochmal ansprechen oder einen Preisnachlass raushandeln

Alternativ das Canyon Yellowstone 4.0

oder eben das Radon nach und nach mit besseren Teilen ausrüsten
 
Hab mit bikebahnhof.de gesprochen, custom mäßig läuft es bei denen ab 1800-2000€, und nicht in meiner Preisklasse.
Mir wurde telefonisch aber alternativ zum Radon folgendes Cube empfohlen : http://breuersbikebahnhof.templ5.in....html&XTCsid=2f0d8db0eb41c214b93f3fdff6f659f3

Hat zwar auch wieder die gleiche Rock Shox Dart 3 drinne, denke aber in meiner Preisklasse komm ich da erstmal nicht drum herum, und da ich gerne schnellst möglich losfahren möchte muss ich irgendwo halt Abstriche machen.
Meine Frage nur, sind die 100€ die das Cube mehr kostet als das Radon "gerechtfertigt", also sind zB Schaltwerk usw. besser als beim Radon?
Weil letzten Endes ist es egal ob ich nach Köln oder Bonn fahre, ich möchte halt nur für mein Geld das maximum an Fahrrad kriegen.

Also, stellt sich abschließend nun doch nocheinmal die Frage ob nun Radon 5.0, Cube 2011 Attention oder doch das von Bjoern_U aufgeführte Canyon Yellowstone 4.0? Denke das sind die 3 Räder die in meiner Preisklasse(6-700€) das meiste fürs Geld bieten.
 
Zurück