- Registriert
- 6. August 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich möchte mein Starrgabelrad auf Reifen in der Dimension 60-559 umrüsten.
Die beiden Kandidaten sind der Big Apple und der Fat Frank von Schwalbe.
Wen mann sich so die Artikelseite auf Schwalbe.com ansieht, dann nehmen sich ja die beiden Reifen nicht viel, eigentlich gibt es keinen Unterschied bis auf das Profil.
Auf den ersten Blick würde ich da sagen Big Apple rollt vielleicht bisschen besser auf Asphalt, Fat Frank hat bisschen mehr Grip auf unbefestigten Radwegen.
Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Reifen , welcher hat wo seine Vor- bzw. Nachteile?
Einsatzgebiet sind Straßen und Radweg mit Asphalt, Plastersteinen, wassergebundene Decke oder Schotter (die feiner Sorte, typischer Radweg halt).
ich möchte mein Starrgabelrad auf Reifen in der Dimension 60-559 umrüsten.
Die beiden Kandidaten sind der Big Apple und der Fat Frank von Schwalbe.
Wen mann sich so die Artikelseite auf Schwalbe.com ansieht, dann nehmen sich ja die beiden Reifen nicht viel, eigentlich gibt es keinen Unterschied bis auf das Profil.
Auf den ersten Blick würde ich da sagen Big Apple rollt vielleicht bisschen besser auf Asphalt, Fat Frank hat bisschen mehr Grip auf unbefestigten Radwegen.
Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Reifen , welcher hat wo seine Vor- bzw. Nachteile?
Einsatzgebiet sind Straßen und Radweg mit Asphalt, Plastersteinen, wassergebundene Decke oder Schotter (die feiner Sorte, typischer Radweg halt).