betrügereien im basar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab wirklich besseres zu tun als mich zum dank dann auch noch anfeinden oder per pn anpöbeln zu lassen, wenn ich leuten hier versuche zu helfen.

Das siehst Du richtig. Ehrlich gesagt würden mich diejenigen interessieren, die sowas machen, denn mit denen sollte man IMHO dann auch keine Geschäfte tätigen...
 
aber aufzwingen will ich euch das nicht. ich hab wirklich besseres zu tun als mich zum dank dann auch noch anfeinden oder per pn anpöbeln zu lassen, wenn ich leuten hier versuche zu helfen.

:daumennachunten:

Gruß
Micha

ps. gibt es sowas, an die Smiley Experten?
 
Nein, ich denke nicht. Ich bin auch kein echter Hakenfreund, aber besser als nichts ist es allemal, das stimmt schon. In Kombination mit eingeschaltetem Hirn und Bauch sowie gesunder Skepsis gegenüber einem unbekannten Handelspartner könnte es durchaus besser werden. Ich halte es übrigens wie kadaverfleisch und denke auch, dass der Basar nicht in den Bikemarkt eingegliedert werden sollte. Zumindest für mich wäre er damit gestorben, zu unübersichtlich, anstrengend, zeitaufwändig. Ich glaube auch nicht, dass Gewöhnung da hilft. Er würde ganz einfach seinen ganz besonderen Reiz verlieren.



Das ist echt unterste Schublade, Du meine Güte... :(
Lass' Dich bitte nicht ärgern, flo.

Christian- Du hast mal wieder die richtigen Worte gefunden! :daumen: Und Flo: wärst nich Du der hier, dann wäre es sicher nicht besser. Also: lass Dich nicht stressen! :)
 
es bleibt so wie es ist, IHR haltet die augen etwas offener und begegnet unbekannten verkäufern mit vorsicht. ich bin nicht wirklich traurig drüber, wenn leute die nur zum verticken hier vorbei schauen, in zukunft vielleicht eher mal in die röhre schauen. wobei da bei einigen doch leider wieder der "ich-sehe-schnäppchen-trieb" oberhand gewinnen wird :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nichtsdestotrotz einen Vorschlag für die Erhöhung der Sicherheit und auch Entlastung der Mods. Ist nur ein Gedanke, dürfte aber praktikabel sein und den Betrugsanreiz minimieren.


Tausch/Verkauf bis 100€ zzgl. Versand
-Keine Auflagen für Käufer/Verkäufer
-Kalkulierbares Risiko für beide Seiten
-Verkäufer+Käufer bekommen bei Geschäften ohne "grünen Haken" keinen Support bei Problemen, da bewusst auf ein Mindestmaß an Sicherheit verzichtet wurde. Problem-Threads und Anfragen der Betroffenen werden gelöscht.

Tausch/Verkauf ab 100,01€ zzgl. Versand
-Verkäufer müssen "grünen Haken" haben sonst Löschung des Angebots im Classic-Basar
-Erhöhtes Betrugsrisiko
-Verkäufer kann beim Käufer auf "grünen Haken" verzichten mit der gleichen Support-Folge wie bei Tausch/Handel bis zu 100€ für beide Seiten.

Optional:

Tausch/Verkauf ab 500€ zzgl. Versand
-Verkäufer nehmen auf eigene Kosten einmalig am Postident-Verfahren teil ansonsten Löschung des Angebots.
-Hohes Betrugsrisiko
-Gelber Haken?
-Ignorierrt Verkäufer das Sicherheitsmaß beim Käufer = kein Support für beide Seiten!
-Gültigkeit: Unbegrenzt, da Identität auf jeden Fall sichergestellt.



Ist ja nur ein Gedankenspiel, wie man "bösen Menschen" die Lust nimmt und sich zudem Arbeit ersparrt.
 
wenn ich das lese, dass hier gepöbelt wird,etc. wird mir richtig schlecht...

diese damen und herren sollten sich a)überlegen, wieviel 5euro auf 2jahre verteilt sind...(dann trinkt man halt mal 2 bier weniger) und b) mal fragen, ob sie das ganze hier nicht ein wenig zu ernst nehmen... vllt auch sich selbst... ich für meinen teil betrachte das als hobby und bei solch einer nichtigkeit ausfallend zu werden udn vor allem gegenüber leuten, die sich hier mühe geben und ihre freizeit opfern kotzt mich sehr an...

sorry, musste jetzt sein... widerlich sowas...

ja, endlich, hab mich selber nicht getraut, danke:daumen:

@floibex: Danke für die Arbeit die Du hier tust damit wir unserem Hobby frönen können.
 
diese damen und herren sollten sich a)überlegen, wieviel 5euro auf 2jahre verteilt sind...(dann trinkt man halt mal 2 bier weniger) und b) mal fragen, ob sie das ganze hier nicht ein wenig zu ernst nehmen... vllt auch sich selbst... ich für meinen teil betrachte das als hobby und bei solch einer nichtigkeit ausfallend zu werden udn vor allem gegenüber leuten, die sich hier mühe geben und ihre freizeit opfern kotzt mich sehr an...


....dem ist nichts mehr hinzuzufügen :daumen:

Grüße

Nils:)
 
vielleicht hat mal einer der angehenden jurist bzw. BWLer lust, eine seminararbeit/ handlungsanweisung zu dem thema "was kann ich tun, ohne gleich zum anwalt und vor gericht zu gehn, wenn ich etwas im internet gekauft habe, die kohle überwiesen ist, aber der geschäftspartner keine lust hat, zu liefern ?" oder "was kann ich tun, ohne gleich zum anwalt und vor gericht zu gehn, wenn die gekauften teile nicht meinen erwartungen entsprechen und der verkäufer sich weigert, sie zurückzunehmen" schreiben, die dann oben im basar (bzw. bikemarkt) veröffentlicht wird.

damit streitigkeiten nicht im classic-bereich ausgetragen werden und letzlich der admin schlichten muß.
 
aber hat irgendeiner der "haken ohne mich" vertreter eine auch nur im ansatz bessere lösung parat, die nichts kostet UND verlässlicher ist?

Für gutes Handeln: Gesunder Menschenverstand;
Für Deine Freizeit, in der Du Dich mit Fällen wie dem Stein des Anstoßes beschäftigen musst: leider keine. Außer: mehr Schultern?
Für Geschädigte: der Rechtsweg.

denn die aktuelle lösung "freie verkäufe für freie völlig basisdemokratische anonyme user " scheint's ja auch nicht wirklich zu bringen, zumindest beschleicht mich dieser verdacht gelegentlich.

Ich habe hier sowohl gut ge- als auch verkauft. Auf das Abgeben und Annehmen von Bewertungen habe ich bis jetzt keinen Wert gelegt und auf den Haken auch nicht. Bin ich der Einzige mit so viel "Glück"?

Dein Engagement in Ehren. Ist nicht böse gemeint.
 
gut, dass in deutschland alles geregelt sein muss - v.a. damit man die leute vor ihrer eigenen dummheit schützt.

jetzt müssen das alle ausbaden weil manche nicht in der lage sind ihre geschäfte richtig abzuwickeln und die seriösität des gegenüber einzuschätzen?

wird immer lächerlicher hier.
 
im moment muss, ausser mir, keiner was ausbaden.
ich habe mehrfach darauf hingewiesen dass ich das ganze diskutieren und nicht selbstherrlich etwas einführen will ...

im grundsatz hat filosofem ja recht -> hirn einschalten hilft /
hätte zumindest bei einer meinen pleiten hier sicher geholfen ...
aber leider, ab und an -> gier frisst hirn ...

der imho beste, praktikabelste und von jedem sofort umsetzbare vorschlag ist der von insanerider -> auf nachnahme versand bei unbekannten verkäufern bestehen.
das einzig negative (aus sicht der gier-frisst-hirn fraktion), schnäppchen ist dann eher nimmer dank nachnahmegebühr.

lächerlich ist relativ, kommt auf die sichtweise an und ob man schon das vergnügen hatte betroffener sein zu dürfen ...

ABER, wir sollten nicht so tun als sei das ganze ein isoliertes classic basar oder ibc problem. das ist doch vielmehr ein grundsätzliches auf allen online marktplätzen anzutreffendes phänomen, dass man(n)fraukind im schutze der anonymität sich viel leichter tun beim sprung über den eigenen "redlichkeitsschatten".

regeln etc. können da nur unterstützend wirken, sie entbinden aber nicht davon den verstand zu benutzen und sich damit SELBER vor schaden zu schützen. und im zweifelsfall halt auch auf einen vermeintlichen superschnapper zu verzichten ...
 
Was hat ein Admin eigentlich damit zu tun, wenn jemand betrogen wird?

Wenn jemand per Post eine Gewinnbenachrichtigung über ein 0190-Preisausschreiben bekommt und darauf eingeht, fragt auch keiner die Post um Hilfe.
Bei einem Fax mit einem Branchenbuch-Eintrag "kostenlos" im Print, aber automatisch für 700,- p.a. im Internet ist auch die T-Com nicht Schuld...

Lieber Flo, vielen Dank für Deinen Einsatz!
Aber ich befürchte, dass im Umgang mit Betrügern die Möglichkeiten eines Admins/Forenbetreibers doch ziemlich beschränkt sind.
Das Einzige ist vllt der grüne Haken. Dieser bietet nach meinen Erfahrungen im Versandhandel aber auch nur ein ganz kleines bisschen Schutz. Es kann immerhin sichergestellt werden, dass ein User mit "Unregelmäßigkeiten" den Haken kein zweites Mal bekommt (Bei einer Neuanmeldung).
Somit kann dann jeder nur einmal betrügen :rolleyes:

Natürlich werden aber einige "Gelegenheitsbetrüger" dadurch abgeschreckt, ist also besser als nix!

Beste Grüße,
Stefan

PS: Ich kauf mir vllt einen, habe aber eigentlich keinen Bock auf meine Daten in irgendeiner Datenbank!
 
Was hat ein Admin eigentlich damit zu tun, wenn jemand betrogen wird?

Wenn jemand per Post eine Gewinnbenachrichtigung über ein 0190-Preisausschreiben bekommt und darauf eingeht, fragt auch keiner die Post um Hilfe.
Bei einem Fax mit einem Branchenbuch-Eintrag "kostenlos" im Print, aber automatisch für 700,- p.a. im Internet ist auch die T-Com nicht Schuld...

Lieber Flo, vielen Dank für Deinen Einsatz!
Aber ich befürchte, dass im Umgang mit Betrügern die Möglichkeiten eines Admins/Forenbetreibers doch ziemlich beschränkt sind.
Das Einzige ist vllt der grüne Haken. Dieser bietet nach meinen Erfahrungen im Versandhandel aber auch nur ein ganz kleines bisschen Schutz. Es kann immerhin sichergestellt werden, dass ein User mit "Unregelmäßigkeiten" den Haken kein zweites Mal bekommt (Bei einer Neuanmeldung).
Somit kann dann jeder nur einmal betrügen :rolleyes:

Natürlich werden aber einige "Gelegenheitsbetrüger" dadurch abgeschreckt, ist also besser als nix!

Beste Grüße,
Stefan

PS: Ich kauf mir vllt einen, habe aber eigentlich keinen Bock auf meine Daten in irgendeiner Datenbank!

Stefan- wahre Wort! :daumen:

Ich für meinen Teil bin erstmal bedient. Konsequenzen ziehe ich natürlich auch aus dem vergeigten Deal. Wie diese aussehen? Ich werde so weitermachen wie vorher.

Viel mehr Sicherheit als persönlichen Kontakt gibts nicht. Der grüne Haken ist sicherlich ein guter Ansatz um ein wenig zu selektieren- aber in Zukunft werde ich einfach ein bisschen besser aufpassen und mein Bauchgefühl entscheiden lassen.

Eigentlich isses schade, dass es so viel Ärger gibt. Eigentlich ist es aber wirklich traurig, dass es hier so viel Ärger gibt. Ausgerechnet hier; in einer für mich heilen Welt (ich bin so blauäugig...) - unter Gleichgesinnten, Erwachsenen, Enthusiasten...
 
Was hat ein Admin eigentlich damit zu tun, wenn jemand betrogen wird?

Wenn jemand per Post eine Gewinnbenachrichtigung über ein 0190-Preisausschreiben bekommt und darauf eingeht, fragt auch keiner die Post um Hilfe.
Bei einem Fax mit einem Branchenbuch-Eintrag "kostenlos" im Print, aber automatisch für 700,- p.a. im Internet ist auch die T-Com nicht Schuld...

Lieber Flo, vielen Dank für Deinen Einsatz!
Aber ich befürchte, dass im Umgang mit Betrügern die Möglichkeiten eines Admins/Forenbetreibers doch ziemlich beschränkt sind.
Das Einzige ist vllt der grüne Haken. Dieser bietet nach meinen Erfahrungen im Versandhandel aber auch nur ein ganz kleines bisschen Schutz. Es kann immerhin sichergestellt werden, dass ein User mit "Unregelmäßigkeiten" den Haken kein zweites Mal bekommt (Bei einer Neuanmeldung).
Somit kann dann jeder nur einmal betrügen :rolleyes:

Natürlich werden aber einige "Gelegenheitsbetrüger" dadurch abgeschreckt, ist also besser als nix!

Beste Grüße,
Stefan

PS: Ich kauf mir vllt einen, habe aber eigentlich keinen Bock auf meine Daten in irgendeiner Datenbank!

Als Mod eines Forums hätte ich schon Interesse daran, dass der Handel, der unter meiner Aufsicht abläuft auch korrekt ist. Natürlich gibt es da Beschränkungen, rechtlich sowieso. Im Grossen und ganzen denke ich aber auch, das der Handel hier gut funzt. Die Diskussionen in letzter Zeit haben die regelmässigen user sicher für die Problematik sensibilisiert.

Ich persönlich fände den grünen haken nicht als zu rigide, freue mich aber, dass es auch noch ohne geht.
 
Was hat ein Admin eigentlich damit zu tun, wenn jemand betrogen wird?

Wenn jemand per Post eine Gewinnbenachrichtigung über ein 0190-Preisausschreiben bekommt und darauf eingeht, fragt auch keiner die Post um Hilfe.
Bei einem Fax mit einem Branchenbuch-Eintrag "kostenlos" im Print, aber automatisch für 700,- p.a. im Internet ist auch die T-Com nicht Schuld...

Lieber Flo, vielen Dank für Deinen Einsatz!
[...]

@Stefan: jawoll! :daumen: :bier:
Wir gelten doch irgendwie als erwachsen - oder zumindest 3x7 im rechtlichen Sinne - sonst dürften wir ja auch gar keine Geschäfte abschliessen, oder ...? Dementsprechend sind wir auch für die Folgen unseres Tun und Handelns selbst verantwortlich -> daher nicht immer sofort nach Netz und doppeltem Boden rufen, sondern vorher nachdenken und kritisch hinterfragen, auch wenn da natürlich Flo's "Superschnapper" im Wege steht ...

und zu zurkoe:
Als Mod eines Forums hätte ich schon Interesse daran, dass der Handel, der unter meiner Aufsicht abläuft auch korrekt ist. Natürlich gibt es da Beschränkungen, rechtlich sowieso. [...]
jaa - wie Du selber schreibst "ein Interesse daran"... und von Aufsicht kann nun mal im Internet nur sehr beschränkt die Rede sein. Es kann schliesslich nicht die Aufgabe eines Mods sein, hier hinter allen blindwütigen Schnäppchenjägern den Besenwagen zu machen und Tränen, gebrochene Knochen, gebrochene Herzen o.ä. aufzusammeln und jedem nen Tempo in die Hand zu drücken.

CU
Mac

PS: ich setze nicht alle Handelnden hier gleich blindwütigen Schnäppchenjägern, leider bringt manchmal alle Vorsicht auch nichts und man erwischt nen "faulen Apfel"...:(
 
Hmmm, habe da jetzt auch was im Forum gekauft wo ein Teil sich als total unbrauchbar erwiesen hat da unnormale Maße -
da überlege ich mir: Wusste der Verkäufer das und wollte er das Teil nur loswerden oder wusste er es nicht :confused:
Ich unterstelle erstmal nichts und warte auf eine Antwort.
Ich möchte das rückabgewickelt haben und das sollte wohl bei begründetem Mangel gehen sofern man von einem seriösem Verkäufer ausgehen kann. Mit ihm hatte ich bisher noch nichts zu tun - kenne ich auch nicht.

In diesem Fall hätte wohl nur ein Treuhandkonto Sinn gemacht, dann kann der Käufer (in dem Fall ich) das Teil erstmal prüfen und das Geld freigeben.
Macht natürlich erst ab einer gewissen Summe Sinn weil sowas sicher eine Gebühr kostet. Hier war der Betrag nicht wenig aber auch nicht übermäßig viel.
 
... sorry damen und herren,
das gesülze über abzockerei etc. ist zur genüge im verlinkten thread zurm thema bikemarkt-haken durchgekaut worden.
und ja, im fall von arne hätte auch der haken nichts genutzt.

aber hat irgendeiner der "haken ohne mich" vertreter eine auch nur im ansatz bessere lösung parat, die nichts kostet UND verlässlicher ist?
denn die aktuelle lösung "freie verkäufe für freie völlig basisdemokratische anonyme user " scheint's ja auch nicht wirklich zu bringen, zumindest beschleicht mich dieser verdacht gelegentlich.

das der haken nicht das gelbe vom ei ist, steht ausser frage. aber besser wie die aktuelle basar lösung ist er alle mal. hält die gelegenheitsverkäufer und die "nur-mal-schnell-zum-verkaufen-angemeldeten" mit sicherheit fern. damit ist gegenüber der jetzigen situation schon einiges gewonnen.

aber aufzwingen will ich euch das nicht. ich hab wirklich besseres zu tun als mich zum dank dann auch noch anfeinden oder per pn anpöbeln zu lassen, wenn ich leuten hier versuche zu helfen.

wer in zukunft probleme mit seinen käufen/verkäufen hat kann sich an hilfe@mtb-news.de wenden. ich bin ab sofort raus aus dem thema.

Sorry, aber Kritik üben hat nichts mit pöbeln zu tun.
Die Aufregungen und die (teilweise) geheuchelten Sympathiebekundungen sind n bissel Mädschenhaft (so, das war jetzt gepöbelt).

Ich verstehe nicht wo hier das Problem ist, warum werden offensichtliche Betrüger (wo die Ware trotz Bezahlung nicht geliefert wird) mit Ihrem Mitgliedsnamen nicht einfach öffentlich an den Pranger gestellt, fertig.
 
...weil der Flo keine Lust hat, öffentliche Schlammschlachten zu moderieren?

...dem Admin nach kurzer Zeit eine Abmahnung ins Haus flattert, da er unbewiesene Behauptungen gegen ggf namentlich benannte Personen hier stehen lässt

...etc etc

Das hier ist eine Verkaufsplattform. Der Mod/Admin ist nicht für eure Sicherheit verantwortlich.

Wenn man auf den Flohmarkt geht, dort etwas erwirbt,kann man auch nicht wg jedem Problem zum Veranstalter gehen.

Das ist ein Punkt, den ich hier immer nicht verstehe in den Diskussionen.

Gruesse
sun909
 
...weil der Flo keine Lust hat, öffentliche Schlammschlachten zu moderieren?


...dem Admin nach kurzer Zeit eine Abmahnung ins Haus flattert, da er unbewiesene Behauptungen gegen ggf namentlich benannte Personen hier stehen lässt

Mitgliedsname steht oben.
Für die wirklich unwahrscheinlichen Fälle von Rufmord kann ein Unschuldiger schließlich auch antworten und durch Angabe der Paketnr. die Sachlage widerlegen. Zu moderieren gibt es da nicht viel.
 
Sorry, aber Kritik üben hat nichts mit pöbeln zu tun.
Die Aufregungen und die (teilweise) geheuchelten Sympathiebekundungen sind n bissel Mädschenhaft (so, das war jetzt gepöbelt).

Ich verstehe nicht wo hier das Problem ist, warum werden offensichtliche Betrüger (wo die Ware trotz Bezahlung nicht geliefert wird) mit Ihrem Mitgliedsnamen nicht einfach öffentlich an den Pranger gestellt, fertig.

MoinMoin

1.:Man glaubt es kaum,auch männliche Individuen schaffen es in der heutigen Zeit die Arbeit eines Einzelnen(ehrlich)zu würdigen,der seine Freizeit dafür opfert und bei etlichen unterirdischen Posts und PN´s die z.T.persönlich sind überwiegend Objektiv bleibt,davon gibts hier und heutzutage allgemein nicht mehr sehr viele!!!Was hat das mit Mädchenhaft zu tun?Eher was mit Charakterstärke;)....den Rest spar ich mir jetzt:rolleyes:...
2.:Weil wir nicht mehr im Mittelalter leben,wo das Faustrecht galt,man....der Herr wird die Repressalien der Behörden schon spüren,und so wies aussieht ganz schnell klein beigeben,weil ihm nichts anders übrig bleibt und er es höchstwarscheinlich auch nicht anders gebacken kriegt!Das ist der einzig richtige Weg(Auch wenn einige das nicht wahr haben wollen,auch ich hab lang mit mir gerungen:rolleyes:...)!
So langsam ist hier auch alles gesagt,denk ich und konstruktives kommt eh nicht mehr bei raus...

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MoinMoin

1.:Man glaubt es kaum,auch männliche Individuen es schaffen in der heutigen Zeit die Arbeit eines Einzelnen(ehrlich)zu würdigen,der seine Freizeit dafür opfert und bei etlichen unterirdischen Posts und PN´s die z.T.persönlich sind überwiegend Objektiv bleibt,davon gibts hier und heutzutage allgemein nicht mehr sehr viele!!!Was hat das mit Mädchenhaft zu tun?Eher was mit Charakterstärke;)....den Rest spar ich mir jetzt:rolleyes:...
2.:Weil wir nicht mehr im Mittelalter leben,wo das Faustrecht galt,man....der Herr wird die Repressalien der Behörden schon spüren,und so wies aussieht ganz schnell klein beigeben,weil ihm nichts anders übrig bleibt und er es höchstwarscheinlich auch nicht anders gebacken kriegt!Das ist der einzig richtige Weg(Auch wenn einige das nicht wahr haben wollen,auch ich hab lang mit mir gerungen:rolleyes:...)!
So langsam ist hier auch alles gesagt,denk ich und konstruktives kommt eh nicht mehr bei raus...

Grüße

Nils:)

Wenn ich Betroffener wäre, hätte ich es sehr schön gefunden wenn mich vorher jemand gewarnt hätte, aber jeder wie er es will.
Dann beschwert euch bitte nicht wenn demnächst wieder jemand beschissen wird.
 
MoinMoin

....daran wäre ich natürlich auch interessiert,nur wie soll man vor jemandem warnen,der Verkaufs/Handelstechnisch anscheinend noch nicht groß in Erscheinung getreten ist?Hinterher ist man immer schlauer...Arne sagte ja selber schon das er etwas"blauäugig"war oder naiv.....aber was geht,wenn man nicht mal mehr mit einem gewissen Vertrauen handeln kann,das find ich schon armselig!!
Bauchgefühl ist halt trumpf,das muß ich mir selber auch auf die Fahne schreiben,immer wieder:rolleyes:.....geschützt ist vor Betrug keiner,wenn man aber nur ein wenig die Augen auf macht und den gesunden Menschenverstand nicht außer Acht läßt,bei aller Geilheit auf Teile,dann kann man die Gefahr meines Erachtens auf ein Minimum senken!Mal klappts besser,mal schlechter....die Erfahrung mußt ich auch schon machen!

Die Arbeit die so ein Forum macht,kann man nicht genug würdigen,erst Recht dann,wenn man in heiklen Situationen einen Kühlen Kopf bewahren kann....
Mit dem grünen Haken sind die Adressen eines jeden Handelnden hinterlegt,wenns bei einer zu Betrugsfällen o.ä.kommt wird er halt rausgenommen/gesperrt und hat im Ernstfall mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.....beim Versuch sich neu anzumelden wird die betreffende Adresse dann vorgemerkt sein und eben nicht mehr zugelassen,was die Betrugsgefahr deutlich senken dürfte,dies zu beobachten/bearbeiten ist die Aufgabe der Mods,deren Arbeit ich persönlich eben zu würdigen weiß;)....

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück