Beste Fahrzeit für Gardasee an Pfingsten

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Straubing
habedere,
meine kleine Familie und ich wollen, vielleicht, von Freitag bis Montag an den Gardasee.Was meint ihr wäre die beste Fahrzeit um den obligatorischen Stau zu entgehen oder geht das an Pfingsten gar ned?! Bin noch Gardasee-Jungfrau daher wär mir jeder Rat recht.
Unser Plan wäre Freitag ca. Vormittag bis Montag Vormittag.
Danke und Gruss aus ekel-kalt-und-nass-Bayern:heul:
 
tag,
also die beste zeit um runter zu fahren wär am freitag morgen, wenn du so gg 4h in Straubing startest .... und heimwärts abfahrt in riva am Montag nicht vor 21h abends, Stau vor der Autobahnauffahrt in Rovereto lässt sich aber nicht umgehen, auch nicht wenn du über arco richtung trento fährst ...
 
immer antizyklisch fahren. klar. wenn ihr so früh rauskommt sollte es gehen. am brenner war letzte woche noch eine einspurige baustelle mit entsprechendem stau, die italiener sind aber in der regel sehr gut organisiert wenn es darum geht baustellen zu ferienzeiten wegzubauen, denke die wird es morgen nicht mehr geben. zurück fahre ich immer um 20h am lago los und dann i.d.r. in 3std und 10min ins münchner zentrum. die staus sind dann normal nicht mehr da...oder einfach dienstag ganz in der früh starten... sowohl trento als auch rovereto profitieren sehr von den beiden neuen tunnels, die für die durchgangsstraßen gebaut wurden.

..m..
 
nein. T5 mit großem motor. ist wirklich kein problem wenn man die geltenden geschwindigkeitsregelungen um allerhöchstens 20km/h übertritt und das ding einfach rollen lässt. kann dir gern auch die einzelzeiten nennen, bin die strecke in den letzten 5 jahren ungeführ 37000mal gefahren.
münchen 0:00
ausfahrt zillertal 0:58
Brenner 1:32
Sterzing cafe 1:44
Bozen süd 2:19
Trento süd 2:38
Arco 3:10

alle werte reine fahrzeit und abhängig von aktuellen baustellen...

gruß ..m.. :-)
 
kroun schrieb:
mit dem Hubschrauber...oder?

bin auch immer wieder erstaunt, dass das klappt ...


hinweis noch für die innautobahn von kufstein nach rosenheim: da ist derzeit baustelle und nur 1 spur, was häufigst zu einem stau führt! ab brenner den ö3 hören, der bringt auch die staumeldungen vom inntal und meist auch die dauer für den stau. evtl rentiert sich das ausweichen über den achen-tegernsee, kürzer, landschaftlich schön, aber wenig flüssig zu fahren (viele ausflügler), trotzdem eine akzeptable stauvermeidungsstrategie ...


ich starte freitag vormittag, wir sehen uns im stau :D
 
Von Trento Süd nach Arco?????

Gibts da was, was ich nicht weiß????
Ich fahre immer Trento Centro ab und von da durch diese Tunnel und das neue Straßenstück nach Sarche und Arco...
 
dertutnix schrieb:
hinweis noch für die innautobahn von kufstein nach rosenheim: da ist derzeit baustelle und nur 1 spur, was häufigst zu einem stau führt!

Nee, die Baustelle haben sie die Woche abgebaut. Das geht jetzt.

3:10 zum Lago ist realistisch. Aber nicht am Pfingstwochenende ;)
 
Ich war letzte Woche am Lago.

hin: Mittwoch morgen 07:30 -> Fahrzeit 03:20h

weg: Sonntag Nachmittag: 03:00 -> Fahrzeit 04:40h (2-3 Staus....)


also heimwärts würde ich immer -wie oben schon erwähnt- abends fahren, oder eben gleich in der früh. Runterwärts ebenfalls gleich in der früh.
 
off topic: kann jamand was zur aktuellen Wetterlage am Gardasee sagen??

Ich kann nur "Tübingen 17.00Uhr 10°C" besteuern und wollte mich demnächst am Gardasee aufwärmen....
 
Diaz schrieb:
habedere,
meine kleine Familie und ich wollen, vielleicht, von Freitag bis Montag an den Gardasee.Was meint ihr wäre die beste Fahrzeit um den obligatorischen Stau zu entgehen oder geht das an Pfingsten gar ned?! Bin noch Gardasee-Jungfrau daher wär mir jeder Rat recht.
Unser Plan wäre Freitag ca. Vormittag bis Montag Vormittag.
Danke und Gruss aus ekel-kalt-und-nass-Bayern:heul:

und? .... haben die Infos was gebracht?
 
leider nein... aber es hat nicht am verkehr gelegen sonderen an einem arbeiter von mir der sich ein längeres wochenende gegönnt hat und am freitag krank wurde. so hätte ich erst am samstag früh fahren können und das war mir einfach viel zu stressig.
tut mir leid dass ich euch umsonst bemüht hab und danke für die tipps...;-)
 
Diaz schrieb:
leider nein... so hätte ich erst am samstag früh fahren können und das war mir einfach viel zu stressig.

Hast Du einen Fehler gemacht - mir gings nicht unähnlich, auch lange hinund her überlegt, dann auch erst samstags gefahren, Verkehr kein problem, gleich auf den Tremalzo hoch und praktisch solo da runter gefahren - es war traumhaft - auch die Touren am So und Mo - und Montag abend gemütlich und vollig staufrei ca 17 Uhr über Trento zurück, alte Brennerstrasse praktisch leer - hab' ich noch nie gesehen - war in etwas über 4 Std in muc - Pause im Mc Donald Innsbruck eingeschlossen - ich fahr wieder hin!

LB
 
galub ich dir aber ich hab ehrlich gesagt nach einem 16 std arbeitstag keinen bock mehr gehabt auf das ganze gepacke und schon gar nicht auf 6std autofahrt...aber irgendwan wirds schon mal klappen mit mir und dem gardasee.
bin ne 3 std tour bei uns im bayerischen wald gefahren, war auch ned schlecht aber etwas kälter ;-)
 
lagobiker schrieb:
... und Montag abend gemütlich und vollig staufrei ca 17 Uhr über Trento zurück, alte Brennerstrasse praktisch leer - hab' ich noch nie gesehen - war in etwas über 4 Std in muc - Pause im Mc Donald Innsbruck eingeschlossen ...


da hatten wir weniger glück. waren etwas südlicher und sind gegen 19:00 bei verona gewesen, da zeigten sie schon stau an für den bereich trento A22 an. leider sind wir nicht die einzigen gewesen, die auf der landstrasse den stau umgehen wollten und haben uns bei der schlange hinten eingereiht. so nach einer guten stunde zuckelverkehr sind wir dann wieder auf die autobahn, die dann völlig frei war.
kaum autos in sterzing, die den österreichern immer wieder zeigen, dass man mit vielen besetzten kassen weniger stau produzieren kann, als die wenigen kassen bei den nachbarn, aber mit videomaut kommt man einigermassen zügig durch :D

das nächste mal fahr ich mit dem bike zum lago :)
 
letzten sa um 4 in wiesbaden los und um 12 in tobole, mo. um 1330 zurück, 2130 in wi. beide male übern fernpass. ging selten so relaxed

wetter war prima, der almauftrieb auf der ponale war echt der hammer
 
bike bike schrieb:
ähhh, sag bitte, um welche Uhrzeit du gefahren bist?

4:30 muc los, nicht AB (da war Stau) sondern Zirler Berg, vor Innsbruck auf die AB, Europabrücke - schon Verkehr aber alles zügig - 20min Frühstückspause beim Mc Donald und voll tanken, kurz vor neun Trento (keine PKW vor uns an der Mautstelle), dann allerdings noch so 40 min bis Riva aber nicht weil so voll, sondern wegen einmes Tanklasters, der mit meiner Schüssel schlecht zu überholen war.
Die Rückfahrt war sogar noch stressfreier.

LB
 
Zurück