Das hilft uns momentan aber auf dem europäischen Markt wirtschaftlich leider nicht viel weiter,...
Sicherlich wäre es schön, wenn wir in der Lage wären alles auch hier in Europa zu machen. Aber dabei kommen dann oft Produkte heraus, die nicht mehr bezahlbar sind. Speziell beim Thema Carbon und der dafür notwendigen Handarbeit, kommst Du an Fernost nicht mehr wirklich vorbei. Das gilt auch für alle anderen Hersteller, die sich am Thema Carbon versuchen. Auch gelten da die Taiwanesen durchaus mittlerweile als Technologie- und Know How Führer.
ADP beschäftigt nur ~20 Mitarbeiter und verkauften nur um die 2.000 Räder/Rahmen pro Jahr. Ich sehe sie somit auch eher als Ingenieurbüro. Sie konstruieren Fahrräder und haben die eigene Marke Rotwild schon immer fremdfertigen lassen. Früher in Italien (Rohre/Schweißen) und Schweiz (Lackieren). Heute auch aus Qualitätsgründen in Taiwan. Und ihre Kernkompetenz, das Konstruieren, machen sie in Dietzenbach und das nicht nur für ihre eigene Marke. Auch einige andere deutsche Hersteller haben schon mal auf deren Dienste zurückgegriffen.
Die Kooperation ADP/
Topeak ist seinerzeit auch beim Thema Carbon entstanden, als sie anfingen die Hinterbauten fast aller Fullies aus diesem Material zu konzipieren. Da gab es in 'Good Old Europe' einfach niemand, der in der Lage war das zu fertigen. Natürlich ist speziell beim Thema Carbon auch das Thema Kosten von großer Bedeutung, da Carbon einfach Handarbeit bedeutet. Und welcher US oder europäische Hersteller fertigt seine Carbonrahmen in den USA oder Europa? Es geht schließlich auch darum zu einem Preis fertigen zu können, den danach die werte Klientel auch noch bereit ist zu zahlen.
Und nach der Kooperation bei den Carbon-Hinterbauten, baute man diese in Richtung Rahmen aus, als sich mit der Einführung des mehrfach konifizierten Channel Tube Rahmen, vermehrt Qualitätsprobleme der in Italien gefertigten Rahmen ergaben. Auch zeigten die in der Schweiz lackierten Rahmen teilweise deutliche Schwächen.
Also es ist zu einfach zu sagen Europa=GUT und Asien=BILLIG/SCHLECHT. Also Unternehmen muß ich mich Entscheiden, was meinen Kernkompetenz ist. Und sehr viele namhafte Unternehmen aller Branchen, sehen die Fertigung ihrer Produkte (z.B. Nokia) nicht mehr als ihre Kernkompetenz an.
Ich kann nur sagen, dass die Produkte und im Besonderen der Service von ADP exzellent sind. Und seid die Rahmen von
Topeak gefertigt werden, stimmt auch die zeitweilig schwächelnde Qualität wieder. Und solange die Rahmenkonzepte von ADP und nicht fremdentworfen werden, habe ich keine Problem damit, wenn die Fertigung der Rahmen bei exzellenter Qualität bei einem renommierten Hersteller fremdvergeben werden.
Und da BMC auch Carbon-Räder im Programm hat, kannst Du davon ausgehen, dass bei diesen auch aller Höchstens noch die Konstruktion aus der Schweiz stammt. Der Rahmen selber wird wohl auch von fleißigen Taiwanesen oder gar Chinesen im Auftrag von den BMC Rahmen Partner Easton und Zyvex geflochten. ;-)
Das liest sich auf der BMC Homepage auch sehr ähnlich dem ADP Konzept:
"Die Entwicklung von Fahrradrahmen ist unsere Kernkompetenz. Die eigenständigen und technisch bestechenden Rahmenkonstruktionen unserer Ingenieure machen uns zu einem der innovativsten Unternehmen der Fahrradindustrie. Das Geheimrezept ist einfach: BMC fokussiert sich kompromisslos auf die eigenen Stärken und ergänzt diese gezielt mit einem Netzwerk von weltweit renommierten externen Partnern in den Bereichen Engineering, Materialentwicklung/Verarbeitung, Industrie-/Webdesign sowie Fahrrad-Komponentenzulieferung."
Gruß
Thomas