Nö, lol, ist nicht kaputt. Das hab ich am Laptop gesschrieben

Wollte den Inhalt etwas lesefreundlicher haben da mir unterstellt wird ich würde möglicherweise für eine bessere Wertung absichtlich das Display verschatten.
Was hab ich davon?
Ich habe seit Nikolaus im Netz rumgeforscht (guck dir meine Fäden zum Thema im Radforum an

), was ich künftig statt des Mio Cyclo 200 Navis an den Lenker haben wollte, da ich letztes und dieses Jahr in Tschechien war/und wieder hin will. sehr schöne MTB Strecken quer durchs ganze Land und die nennen sie da Radfernwege.

Leider kennt mein Mio nur Westeuropa
Dann hab ich mir Mitte Dezember ein Teasi Core gekauft. Nettes kleines Gadget zu 75,-, war ok was das Gerät selbst betrifft aber die Kommunikation mit den mitgelieferten Sensoren wollte nicht wirklich funktionieren bzw nahm ständig Zeit in Anspruch, aufsteigen, anschalten und losfahren damit ein unerfüllter Traum. Unterwegs dann permanente Aussetzer der Sensoren oder der Verbindung der Sensoren zum Teasi Core. Also Teasi zurück. Wünsche und Vorstellungen nochmal auf den Prüfstein und ein günstiges
Garmin Edge 810 Bundle zu 280,- gekauft.
Das
Garmin lief dann 5 Minuten und dann fror das Gerät mal ein. Aus.. wieder an, weiter mit rumgespielt als nächstes Bildschirm schwarz, das
Garmin war einfach ausgegangen. Als reiner Radcomputer hätte es gereicht auch um Tracks nachzufahren, ich hatte aber schon Schwierigkeiten auf der Tour mit dem Minidisplay, zusätzlich stürzte das Ding DAUERND ab, also
Garmin/Geld zurück und ich wieder am suchen.
Da ich sowohl beim
Garmin als auch beim Teasi mein Smartphone zusätzlich dabei hatte, begab ich mich auf die Suche nach passendem Smartphone
In der Überlegung hatte ich das Samsung ccover, das Sony Z5 Compact und ein S6 mini und weitere, alle hatten ihre Vorteile aber auch individuelle Schwächen. Klar hat das Samsung S8 das aktuell leuchtstärkste Display, wenn das azs der Hand rutscht sind 800€ platt, ich kenne massig S6/S7/S8 mit einer super spider app Irgendwie fallen die Dinger immer auf Display. Das Sony Z5 wurde es nicht da Sony jetzt schon die Z5 Serie nicht mehr mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt

andere Modelle fielen aus anderen Gründen aus, mal nicht wasserdicht, da Didplay zu dunkel, dort Akku zu klein. So habe ich wochenlang hin und herüberlegt. Letzten Endes fiel die Wahl auf das Doogee, da es die meisten Pros mit den wenigsten Contras verband zum Wunschpreis <300,-
Als da waren (Pro)
- Displaygröße
- Displayhelligkeit
- Unempfindlichkeit ggü Stürzen
- wasserdicht
- staubdicht
- Akkugröße
- Sensorik
- schnelle CPU
Was dagegen sprach
- Chinahandy mit typischen absoluten Negativmerkmalen wenns zur Reklamation kommt (seitenweise Negativ-Berichte zu vielen Händlern durfte ich lesen überall gabs nur Probleme mit evtl. Rückabwicklungen.)
- unsichere Zukunftsausichten was die Updapolitik eines wenig bekannten Herstellers betrifft
Ich habe sowohl im Android Hilfe Forum als auch im Androidpit-Forum nach individuellen Erfahrungen und der Tauglichkeit der Handys bei Sonne gefragt. Ich war bei Mediamarkt, Saturn und Medimax und habe mir da alle verfügbaren und geeigneten Handys angeguckt, leider sind alle so vorurteilsbehaftet dass eine objektive Auseinandersetzung zu dem Thema scheinbar nicht möglich erscheint.
Ich habe den maximal möglichen Aufwand betrieben um das
für mich geeignetste Gerät zu kaufen, ich hätte mir gewünscht mal Bilder vom Doogee und der anderen Geräte in einem echten Praxistest zu sehen. In den gestellten Hands on und Unboxing Tests unter immer günstigen Bedingungen sehen alle Smartphones gut aus.