Hmmm - warum sollte. Man sich so ein Riesen Klopper an den Lenker schnallen?
Habe ich lange und breit auseinandergelegt, warum, wiederhole ich nicht noch einmal
Wozu braucht man so ein riesiges Display, um einen Trak nachzufahren wohl eher nicht. Und zur Orientierung ist eine Karte wohl fraglos besser geeignet.
Eine Karte für den Radurlaub? bei ca. 600km Strecke und einem 1/50.000 Maßstab und reichlich Infos ist das dann ein dickes Buck mit nicht weniger Gewicht als ein Doogee, aber ohne Frage auch praktisch da eine Papierkarte kein Strom braucht
Dann ist die Kiste recht schwer, klar so ein Display braucht Energy. Um die Batterielebensdauer eines Transflektiven
Garmin zu erreichen wird das
Display Auto Off gestellt - aha.
Nein, bei Display bei ca 50% macht das Doogee genau so lange wie ein Garmin und die Kombi Garmin+Handy ist nicht leichter.
Fahre schon ewig das Etrex. Klein, leicht, am Rucksack, Lenker, Hosentasche.
Ok, keine Kamera, kein Handy. Dafür habe ich eine TZ101 und ein Smartphone.
Super wenn du damit glücklich bist ich war weder mit dem Garmin noch Mio zufrieden.
Natürlich in Summe schwerer als das Chinateil. Dafür schön die Funktion getrennt und keine Probleme mit lehren Handyakku durch Navifunktion.
Ich habe das Doogee nun in den für mich relevanten Umgebungsvariablen getestet und es passt
, mit dem Akku komm ich klar.
Nichts gegen das Dogy, aber nur weil man
Garmin nicht mag so was an den Lenker zu bauen - na ich weiß nicht.
Klar die Karten sind überteuert und oft veraltet, dafür gibt es ja ausreichend alternativen.
Es ist nicht so dass ich Garmin nicht mag, nur mir reicht das Garmin einfach nicht (dir offenbar auch nicht oder wieso wird ein Handy+Kamera zusätzlich mitgeführt?)
Ich habe hier die Open MTB Maps.
Aber in der Hardware am Radlenker sehe ich das Dogy nicht als taugliche Alternative - es sei denn man gehört zur 10“ Tablet an der Frontscheibe als Autonavigation Fraktion.