Beschlagfreie Brille dank "Bonito" von Fielmann

Registriert
22. September 2012
Reaktionspunkte
1.569
Heute habe ich auf meiner Hausrunde bei um die 8 Grad Außentemperatur und einsetzendem Regen ca. 3h lang folgendes Anti Fog Spray testen können:



Sonst hatte ich spätestens beim ersten Trail "nichts" mehr gesehen. D.h. mit einer Hand lenken und nach Gefühl den Trail hoch, während die andere Hand den Scheibenwischer gibt. Extremst nervig! :mad:

Heute nun das erste Mal keine beschlagene Brille! :) :daumen:
Auch nicht mit Buff über Mund und Nase! :cool:

Erst der einsetzende Regen, in Kombination mit einem Steine werfenden, Dreck spritzenden Hans Dampf, behinderte die Sicht ein wenig:



-

Für andere Brillenträger vielleicht auch interessant ist die neue Soft Shell Thermo Helmmütze von Gore mit Öffnungen für die Brillenbügel. Ich nutze die Mütze seit 2 Wochen bei Temperaturen bis knapp über dem Gefrierpunkt. Darüber nur der Buff. Diese Kombination gibt zwar nicht richtig warm, aber unangenehm kalt wird es auch nicht. Es zieht auch bei Tempo 40-50 nicht an die Ohren.

Happy Trails & Fröhliche Weihnachten

Konafahrer
 
hallo,
hab hier so mittel vom polo (motorradladen)
heisste "anti-nebel" kann ich nur bedingt emfehlen also funktioniert nicht zu 100%.

gibt im internet irgendwo bezugsquellen für das bonito mittelchen?
danke und grüsse,
pascal.
 
Keine Ahnung was das genannte Mittel kostet, aber für Eishockey gibt es auch anti
Fog Sprays, könnte auch interessant sein. Und wenn es richtig günstig sein soll und die Brille nicht zu stark Beschläge, einfach mal vor der Tour die Gläser mit Duschgel behandeln und mit einem Lappen wieder säubern. Dies hilft zumindest beim Eishockey für eine gewisse Zeit.
 
Hallo,
sowas suche ich schon seit längerem, aber habe dann immer wieder gehört das solche Anti Fog Sprays nicht gut für Brillen aus Kunststoff sein solllen. Da die Kunststoffgläser stumpf werden sollen. Hab mich noch nicht getraut es auszuprobieren da meine Brille bei -6 Dioptrin mir zu teuer sind zum testen.
Jetzt sehe ich gerade auf deinem Bild, auf dem Fläschen "...auch für Kunststoffoberflächen". Meinen die damit Kunststoffgläser? Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß loocs
 
meine gläser sind auch kunststoff benutze aus dem motorradladen anti-nebel-spray für helmvisiere ...
habe bis jetz keine mattigkeits erscheinungen.
auserdem sind helmvisiere ja auch aus kunststoff...
ebenso gibts das anti-beschlag ja auch für taucher-/schwimmbrillen die eben auch aus kunststoff sind.
denke kaum das das mittel deinen gläsern schadet.

Hallo,
sowas suche ich schon seit längerem, aber habe dann immer wieder gehört das solche Anti Fog Sprays nicht gut für Brillen aus Kunststoff sein solllen. Da die Kunststoffgläser stumpf werden sollen. Hab mich noch nicht getraut es auszuprobieren da meine Brille bei -6 Dioptrin mir zu teuer sind zum testen.
Jetzt sehe ich gerade auf deinem Bild, auf dem Fläschen "...auch für Kunststoffoberflächen". Meinen die damit Kunststoffgläser? Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß loocs
 
Es gibt ja auch für Autos Anti bechlag spray z.b. von Nigrin
Sollte auch funktionieren, oder ?
 
Es gibt ja auch für Autos Anti bechlag spray z.b. von Nigrin
Sollte auch funktionieren, oder ?
Laut Nigrin Website soll das Anti-Fog-Spray zwar auch für Brillengläser geeignet sein, aber als ich mir die Inhaltsangabe durchgelesen habe, bin ich auf Ethanol gestoßen, dass ich zum Beispiel bei Polycarbonat-Gläsern dringlichst vermeiden würde. ;)
 
Okay lass ich das mal lieber :D
Auf Amazon findet man so spray ebenfalls. Hauptsächlich Primär für schwimm brillen.
Hier mal der Link: [ame="http://www.amazon.de/CRESSI-Anti-Beschlag-Spray-weiss/dp/B0011BBT4I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1358032695&sr=8-2"]CRESSI Anti Beschlag Spray, weiss: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
Werd ich wohl mal bestellen.
Denn wenn ich aufm Kopf den Buff hab, und um Nase und Mund noch n "buff", seh ich gar nichts mehr.
Das letzte stück nach Hause geht ca 500 meter bei 10 % Steigung nach unten .. ging gar nicht. Musste Mund und Nase freimachen, und dabei ist mir fast die fresse inc. saber fast eingefroren.
 
Gestern hat das Mittelchen leider nicht funktioniert. :(

Weiß aber nicht woran das lag ... :confused:
Heute bei minus 1,5 Grad hat das Mittelchen bestens funktioniert:

Ich bin aus dem Haus (21 Grad) -> 15min mit dem Bike -> 1h in 'ner Werkstatt -> 15min mit dem Bike -> 15min im Haus -> 1,5h aufs Bike -> wieder zu hause. Alles komplett beschlagfrei! :cool:

Lediglich unterwegs hat sich während der Foto-Pausen so etwas wie ein Wasserfilm auf den Gläsern gebildet. Diesen habe ich heute nicht abgewischt! Als ich weiter fuhr löste sich dieser Wasserfilm wieder vollständig auf!

Auch habe ich dieses mal wirklich nur einen Tropfen auf beide Gläser verteilt. Abgewischt mit einem handelsüblichen Kleenex.

;)
 
Liegt wohl auch an der Luftfeuchtigkeit / Temperatur wie stabil die beschichtung am ende ist.
Hab nun beim Bikeshop um die Ecke so ein Mittel bestellt.
Kann ich morgen abholen, bin mal gespannt, da ich morgen sowieso ne SchneeTour vorhabe.
 
Hi,
kann dir Muc Off Premium Anti-Fog Treatment empfehlen. Nutze es selber und bin begeistert. Ist zwar etwas teurer als normales Anti Fog Spray dafür hält es aber mindestens 5 Tage (selbst getestet).

Gruß loocs
 
neben bonito, gibt es noch von bon klar nano und plizzo nanokraft.
die produkte gibt es allesamt beim optischen fachhandel und kosten zwischen 4 und 9 euro. alle produkte sind für brillengläser und kunststoffe geeignet. was sie nicht können, sie können den schmutz nicht vermeiden. dafür gibts allerdings spezielle beschichtungen der brillengläser. dadurch lassen sich wässrige verschmutzungen einfach nur abkopfen oder ganz leicht wegwischen. die beschichtungen gibt es von diversen herstellern, wie zeiss lotutec oder neu duravision platinum, rodenstock solitaire protect und protect plus.
 
Man was bin ich blöd gewesen (jaja, ich weiß, Mädchen halt)! Seit Jahren kämpfe ich mit den beschlagenen Brillengläsern beim Ski Fahren, radeln etc... aber auf die Idee mit Anti-Beschlagmitteln bin ich nicht gekommen!
Kona, ich danke Dir für diesen Thread!!
 
War heute im Fielmann und die hatten das nicht und konnten auch nichts damit anfangen :confused:

Vermutlich hab ich nen besonders kompetenten Verkäufer erwischt. Zum Glück hab ich gute Augen und muss da sonst nicht hin :lol:

Ich versuchs die Woche mal noch bei einem anderen!
 
Zurück