ojs
Immer gut drauf
Hallo zusammen,
die Frage richtet sich an die Bergexperten unter Euch. Welches Training bringt mehr für die Bergleistung? Ich gebe zur Auswahl:
1. 10 - 14 Intervalle a 2 Minuten, Aufstieg ca. 40 Höhenmeter, Puls bei 90%-95% Hf max
oder
2. 6 Intervalle a 6 Minuten, Aufstieg ca. 100 Höhenmeter, Puls bei 85% Hf max
In beiden Fällen ist die Steigung ca. 10%, aber das tut nur wenig zur Sache. Natürlich kann man dann auch noch einen wirklichen Berg hochkurbeln. Aber mir geht es um die Intervalle. Ach ja, Grundlagentraining habe ich genug in den Beinen, also spart Euch die Antworten, dass Grundlagentraining am Berg schnell macht.
Danke für die Antworten, Oliver
die Frage richtet sich an die Bergexperten unter Euch. Welches Training bringt mehr für die Bergleistung? Ich gebe zur Auswahl:
1. 10 - 14 Intervalle a 2 Minuten, Aufstieg ca. 40 Höhenmeter, Puls bei 90%-95% Hf max
oder
2. 6 Intervalle a 6 Minuten, Aufstieg ca. 100 Höhenmeter, Puls bei 85% Hf max
In beiden Fällen ist die Steigung ca. 10%, aber das tut nur wenig zur Sache. Natürlich kann man dann auch noch einen wirklichen Berg hochkurbeln. Aber mir geht es um die Intervalle. Ach ja, Grundlagentraining habe ich genug in den Beinen, also spart Euch die Antworten, dass Grundlagentraining am Berg schnell macht.

Danke für die Antworten, Oliver