Bergamont Straitline?

  • Ersteller Ersteller Deleted246226
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted246226

Guest
Hallo zusammen,

ich und meine bessere Hälfte wollen uns jetzt endlich den Luxus eines eigenen Downhillers gönnen.
Da wir in Hamburg wohnen haben wir Bergamont ins Auge gefasst, zudem haben wir mit Leihbikes der Marke nur gute Erfahrungen gemacht was das Fahrverhalten angeht etc.
Uns ist beiden auch bewusst das es da deutlich besseres gibt aber meines Wissen nach auch meistens teurer ist.
Klar Downhill kostet Geld.

Wir waren dann auch mal bei einem Specialzized Händler und haben uns, auf gut deutsch, erstmal lang auf den Arsch gesetzt was ein Demo trotz rabatt nocht kostet.

Zu Bergamont wollen wir Samstag mal hin und uns das neue Straitline 7.3 angucken. Ich bin allerdings eher skeptisch was die Gabel ( Domain Dualcrown RC) angeht.
Allerdings ist es dafür auch deutlich günstiger und mit ein bisschen Glück ist auch noch ein Rabatt drin. Bei speci hätten wir pro rad ca 500 € bekommen.

Was könnt ihr zu dem Rad sagen?
Vielen Dank!
 
Wie erfahren seid ihr denn im Bereich Downhill? Zu der Gabel kann ich bisher nix negatives sagen, fahre sie selbst.
 
Also wir sind jetzt seit einem Jahr in den Parks(Hahnenklee, WiBe, Schulenberg. Thale, WIllingen) unterwegs und haben uns auch schon diverse Räder geliehen. Das wird und nun leider zu teuer und die Umgewöhnung nervt dann irgendwann auch.
Ich würde uns nicht als totale Anfänger beschreiben. Ich denke mal man könnte schon Fortgeschritten sagen.
Deswegen soll es dieses Jahr auch zum Rookies Cup gehen.
Wie macht sich die Gabel denn im Vergleich zu einer Boxxer RC also das gewicht mal außen vor das ist nicht die oberste Prio bei uns.
 
Hallo,

ich würde mal den Händler fragen, ob es vielleicht möglich wäre, eine Boxxer RC statt der serienmäßigen Domain zu bekommen.
Die Boxxer könnte man später mal auf R2C2 umrüsten.

Am Anfang tuds aber auch die Domain. Die ist nicht weniger stabil! :)
 
Eine noch bessere Idee mal gucken auf was der sich einlässt!
Haben Händler eigentlich Verhandlungsspielräume?
 
Noch besser !
Hätte mih auch gewundert... Aber bei 1999 UVP wird nicht mehr viel drin sein denke ich...
 
Naja, man muss nicht immer das aktuellste haben... eventuell ist das Auslaufmodell ja besser für den Preis ausgestattet :)

Oft werden die selben Modelle von Jahr zu Jahr nur teurer und nicht besser ausgestattet.
 
Klar ist eine Übelegung wert!
Erstmal danke für eure /deine Mühe !
Werde mir den Spaß samstag mal direkt vorort angucken und dann berichten was gesagt wurde !
Vll findet sich bis dahin jemand mit einem Erfahrungsbericht zu Bergamont!
 
Hallo,
Mein Bruder fährt das 2012er Straitline Team. Geiles Gerät.
Bin es mal in Wibe gefahren und muss sagen, dass es echt n klasse Fahrverhalten hat.
Die 2013er Modelle haben ja ein weit gehendes Geo-update bekommen, (Lenkwinkel flacher, Tretlager tiefer, Front tiefer, Radstand länger, Kettenstrebe kürzer und Sitzwinkel steiler) was meiner Meinung nach das Fahrverhalten schon deutlich 'raciger' machen wird.

Bergamont soll was Rahmenbeschädigungen oder Brüche angeht auch sehr kulant sein.

Was die Ausstattung angeht, würde ich den Aufpreis zum 8.3 in Kauf nehmen. Da hat man schon deutlich mehr davon.

Habe mir bei meinem Händler das 2013er Team mal als Testrad bestellen lassen.
Wenn ich es dann mal gefahren bin, kann ich auch die Erfahrungen zum 2013er-Rahmen ohne Spekulationen abgeben. Das 13er Straitline Team soll auch mein nächstes Rad werden.

Ich würde ebenfalls empfehlen, beim Händler einfach mal nachzufragen, ob der ein Testrad beschaffen kann, welches du mal ne Woche ausgibig auf der Strecke testen kannst. Deshalb geht man ja zum Händler, um den Sevice zu nutzen, den man im Online-Shop nicht bekommt. (ich spreche aus Erfahrung)

lg, Jan
 
Zurück