Bergamont Big Air 6.8

Registriert
23. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi Leutz!
War im Sommer im Bikepark Willingen und fand das super geil, jetzt wollte ich mir einen günstigen Freerider zulegen und bin beim googeln auf das Bergamont Big Air 6.8 gestoßen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Bike oder hat jemand darüber gelesen?
Wenn ja ist das Preis-Leistungs Verhältnis in ordnung und welchen Eindruck habt ihr von dem Bike?

Danke schon mal im Vorraus!
 
Also mit einem Big Air macht man eingdlich nie was Falsch, aber was willst du denn genau mit deinem bike machen. Freeride ist umfassend ;).

Ich bin auch ein paar mal den 6.8 gefahren und muss erlich sagen das es mir sehr gefallen hat, nur bin eher der DH typ, deshalb hab ich nicht´s genommen. Ein Guter Freund fährt schon meheren jahren das Big air 1, das relativ baugleich mit dem 6.8 ist (bis auf die parts her) und er ist damit auch sehr zufrieden.
 
Danke erstmal für die schnelle antwort!
Ich wollte ein bis zweimal im monat im Bikepark fahren den Rest der Zeit auf meiner selbst gebauten Strecke.
Also ein paar kleine Sprünge und einen mit ca 1.50m relativ kleinen Drop.
Ab wann ist mit dem "Droppen" eigentl schluss mit dem Big Air?
Bei 4-5 Metern???Würde mich mal interessieren.
 
es kommt natürlich auch auf die Landung an...
Aber das Roadgap in WB ist garkein Problem für das Bike.Meine Freundin hat das 6.8
 
Schau mal in den UMF Freddy Thread hier. Da hat jemand komischer Weise einen Fahrbericht fürs Bergamont gepostet. (Auf der letzten Seite).

Edit: Ich bin mal so nett:

dere!
also: ich hab mir das bergamont 6.7 im september geholt und hab es ausgiebig missbraucht. das einzige was dabei kaputt ging waren meine schoner und sonst nix!! das rad ist top!!
die gabel verträgt ein wenig schmiermittel und rennt dann wie sau!
der dämpfer kommt einem hart vor. wenns aber drauf ankommt was zu schlucken - dann schluckt er. leider nur rebound einstellbar (bei gabel auch)
bremsen beißen auch ärgstens. brauchen anfangs zwar eine einbremszeit, aber wenn die vorbei is solltest auch du aufpassen, dass du dich ned übern lenker verabschiedest!! dosierung auch sehr gut: im vergleich zu hayes 9 sind die quad einfach nur geil!!
ansonsten eine sehr robuste, schlichte ausstattun, die ihren job bestens erledigt!
und der preis is meiner meinung nach wirklich seeeeeehr niedrig. (wenn man die leistung hernimmt)
das 6.8 dürfte dem 6.7 sehr ähnlich sein. gabel, dämpfer gleich nur bremsen sin anders: avid juicy 3er => meiner meinung nach kannst die schmeißen. dosierung is null und bremskraft auch nur mittelmäßig. bin mit denen einmal kurz gefahrn und nach 5 min schon im baum gepickt....

vom fahrverhalten gibts beim 6.7 ned viel auszusetzen: es is in kurven relativ wendig, wird bei hoher geschwindigkeit ned unruhug (liegt glaub ich auch am doch rel flachen lenkwinkel ), drops werden zur kinderjause und normale jumps zum dessert!!! im slopestyle is das bike ja eigentlich zu hause, aber den herren von bergamont ist es dann (glücklicherweise) doch ned gelungen einen reinrassigen slopestyler zu baun - sama froh!!

nun denn...hoff dir a bisserl geholfen zu habn!!!



das 6.7 und


das 6.8...

vom design her find ich das 6.7 doch a bisserl schöner, aber das is dann doch voll und ganz dir überlassen

greEtz El_Dudo!!

Ich denk mal 6.7 und 6.8 nehmen sich nicht soviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo danke!
Dann werd ich mich entscheiden müssen obwohl mir das 6.8 von der Optik besser gefällt...hmm.
Naja hab noch'n bissel zeit zum nachdenken, da ich eh erst 700 euro zusammen habe.:D
 
Zurück