Liebe Liteviller,
muss hier mal ne Rentnerfrage stellen:
Mir tut besonders nach längeren Touren und mittlerweile auch mal so das linke Daumenendgelenk weh. Nun vermute ich, dass das durch leichter schaltende Trigger - im absoluten Notfall auch Gripshifter, aber da will ich eigtl. nicht hin - besser werden könnte.
Ich fahre derzeit SRAM x.9 Trigger aus 2007. Ich würde sogar erstmal mit dem linken Trigger anfangen, und nicht notwendigerweise meine gesamte Schaltung ändern. Umwerfer ist der 2 fach SLX, der sollte also mit SRAM (vielleicht ausser XX?) und Shimano gut schaltbar sein.
Eurer Erfahrung nach, was lässt sich mit am wenigsten Daumenkraft schalten, bzw. hat die kürzesten Wege?
Macht das schon einen grossen Unterschied, mal auf einen 2012er x.0 Trigger upzudaten, oder lässt sich Shimano leichter schalten? 970er XTR vs. 980er XTR? XT/ SLX?
Preis ist in dem Fall sekundär.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Empfehlungen!
muss hier mal ne Rentnerfrage stellen:
Mir tut besonders nach längeren Touren und mittlerweile auch mal so das linke Daumenendgelenk weh. Nun vermute ich, dass das durch leichter schaltende Trigger - im absoluten Notfall auch Gripshifter, aber da will ich eigtl. nicht hin - besser werden könnte.
Ich fahre derzeit SRAM x.9 Trigger aus 2007. Ich würde sogar erstmal mit dem linken Trigger anfangen, und nicht notwendigerweise meine gesamte Schaltung ändern. Umwerfer ist der 2 fach SLX, der sollte also mit SRAM (vielleicht ausser XX?) und Shimano gut schaltbar sein.
Eurer Erfahrung nach, was lässt sich mit am wenigsten Daumenkraft schalten, bzw. hat die kürzesten Wege?
Macht das schon einen grossen Unterschied, mal auf einen 2012er x.0 Trigger upzudaten, oder lässt sich Shimano leichter schalten? 970er XTR vs. 980er XTR? XT/ SLX?
Preis ist in dem Fall sekundär.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Empfehlungen!